Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
My Mountain MM5050 Laufband

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für My Mountain MM5050 Incline

  • Seite 1 Bedienungsanleitung My Mountain MM5050 Laufband...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis 1. Sicherheitshinweise__________________________________________3 Vorsicht___________________________________________________4 Gefahr____________________________________________________4 Achtung___________________________________________________4 Warnung___________________________________________________5 2. Spezifikation _______________________________________________6 Technische Spezifikation______________________________________6 Umwelt Spezifikation ________________________________________6 3. Inbetriebnahme und Montage___________________________________7-10 4. Bedienung_________________________________________________11-17 5. Wartung und Service_________________________________________18-20 Halbjährliche Wartung_______________________________________18 Jährliche Wartung___________________________________________18 Fehlerbeschreibung _________________________________________19-20 Entsorgungshinweise________________________________________20 Gewährleistung____________________________________________20 6. Registrierung _____________________________________________ 21 – 2 --...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise: Vor Benutzung des My Mountain Laufbandes lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung. Tragen Sie immer den „ NOTSTOP „ Sicherheitsclip wenn Sie das Laufband benutzen. Stellen Sie die Geschwindigkeit in kleinen Schritten ein, um plötzliche Sprünge in der Geschwindigkeit zu vermeiden Der Besitzer dieses Gerät muss alle Benutzer über die Sicherheitsvorkehrungen und die...
  • Seite 4: Vorsicht

    Beenden Sie ihr Training, wenn Sie sich schwindelig oder kurzatmig fühlen oder wenn Sie Brustschmerzen haben. Die Lauffläche des My Mountain kann sich bewegen, bitte halten Sie sich beim Auf- und Absteigen vom Laufband am Haltegriff fest. Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Informationen vor der Inbetriebnahme des My Mountain Laufbandes.
  • Seite 5: Warnung

    Lassen Sie das Laufband nicht laufen bevor es nicht komplett montiert ist. Steigen Sie immer von hinten auf das My Mountain Laufband und benutzen Sie beim Auf- bzw. Absteigen und beim Trainingsbeginn immer das Laufbandgeländer. Halten Sie Handtücher oder Kleidungstücke von der Lauffläche des Laufbandes fern.
  • Seite 6: Spezifikation

    2. Spezifikation: Technische Spezifikation Typenschild: - Standardfarbe: schwarz - Maße: Länge 115 cm, Breite 112 cm, Höhe 165cm - Gewicht: 130 KG - Geschwindigkeit: max. 8 Km/h - Neigung: max. - 5% - Steigung max. +50% - Benutzergewicht max. 120 Kg Umwelt Spezifikation Betriebsbedingungen: Temperatur 10°C - 40°C...
  • Seite 7: Inbetriebnahme Und Montage

    Alle Sicherheits- und Gesundheitsschutzanforderungen sind zu erfüllen. Hinter dem Laufband ist eine Freiraum von mindestens 2 m zu gewährleisten. Das Bedienpersonal muß eine Einweisung erhalten. Das My Mountain Laufband besteht aus folgenden Teilen: 1. Not Stop Sicherheitsschlüssel 2. Einstellschrauben für Bandeinstellung 3.
  • Seite 8 Zur Montage werden zwei Personen benötigt. Stellen Sie das Laufband auf eine freie Stelle und entfernen Sie die Verpackung. Entsorgen Sie die Verpackung erst wenn das Laufband komplett aufgebaut ist. Für die Montage benötigen Sie einen Kreuzschraubenzieher, einen dünnen 1,5m langen Draht, eine Ratsche mit einer 14er Nuss und die mitgelieferten Imbusschlüssel.
  • Seite 9 2. Montieren Sie die (4) Bedienungskonsole auf die (8) Holme. Fangen Sie mit der (6) Schraube links oben beim Kabel an. Verbinden Sie die beiden (5) Kabelstecker miteinander und legen das Kabel in den Holm. Halten Sie den Handlauf auf die dafür vorgesehenen (8) Aufnahmen. –...
  • Seite 10 4. Montieren Sie die beiden ( 13) Abdeckungen mit der Auskerbung nach oben. Stecken Sie den Not Stop Sicherheitsschlüssen in die Bedienungskonsole. Stellen Sie vor Benutzung des My Mountain Laufbandes sicher, dass alle Schrauben angezogen sind ! Bitte bewahren Sie die Imbusschlüssel an einen sicheren Ort auf. Der 5er Imbus wird zur Justierung des Laufbandgürtels benötigt.
  • Seite 11: Bedienung

    4. Bedienung: Nach dem einschalten des Ein/Aus Schalters justiert sich das My Mountain Laufband. Nach ca. 10 sec. ist es Betriebsbereit und die Bedienungskonsole ist beleuchtet. Auf der Bedienungskonsole werden folgende Werte angezeigt. CALORIES: Zeigt die verbrauchten Kalorien an. GRADE: Zeigt die Steigung in % an DISTANCE: Zeigt die zurückgelegte Laufstrecke in Km an.
  • Seite 12 Funktionstasten: START: Laufband startet mit 1,5 Km/h (manuelle Einstellung) STOP: Laufband hält an. Pfeil hoch INCLINE: Zur Erhöhung der Steigung Pfeil runter INCLINE: Zur Verminderung der Steigung Taste 0%: 0% Steigung Taste 25%: Lauffläche steigt auf 25% Steigung Taste 50%: Lauffläche steigt auf 50% Steigung Pfeil hoch SPEED: Zur Erhöhung der Geschwindigkeit Pfeil runter SPEED: Zur Verminderung der Geschwindigkeit Taste 3Km/h: Laufband erhöht die Geschwindigkeit auf 3 Km/h...
  • Seite 13 Drücken Sie die Starttaste und halten Sie sich am Haltegriff fest. Das Laufband startet in 3 Sekunden mit einer Geschwindigkeit von 1,5 Km/h zudem ertönt vor dem Start ein akustisches Signal. 3. Durch drücken der INCLINE Pfeiltasten können Sie nun beliebig die Steigung verändern. Mit jedem Tastendruck verändert Sie die Steigung um 1% Hinweis: Es dauert einen Moment bis das Laufband die gewünschte Steigung erreicht.
  • Seite 14 Bedienung der voreingestellten Programme: Das My Mountain bietet 20 voreingestellte Programme an. Jedes Programm steuert automatisch die Steigung und die Geschwindigkeit des Laufbandes. Sie können verschiedene effektive Workouts je nach Fitnessgrad auswählen. Es stehen 5 Programme (blau) mit niedriger Intensität, 9 Programme (gelb) mit mittlerer Intensität und 6 Programme (rot) mit hoher Intensität zur Auswahl.
  • Seite 15 Das linke Display zeigt die Dauer des Programms, die maximale Steigung und das Laufprofil des gewählten Programms an. 2. Drücken Sie die Start Taste und halten Sie sich am Haltebügel fest. Das Laufband setzt sich nach 3 Sekunden mit mit einen akustischen Signal in Bewegung.
  • Seite 16 Die letzten 3 Sekunden vor dem Übergang zum nächsten Segment wird durch den Anzeige Countdown und ein akustischen Warnton wiedergegeben. Zusätzlich blinkt die Geschwindigkeitsanzeige dreimal wenn sich die Geschwindigkeit ändert. Sind die ersten Segmente in der Anzeige beendet werden neue Segmente angezeigt. 4.
  • Seite 17 2. Verändern der Steigung und der Geschwindigkeit – Laufband anhalten – Sicherheitsschlüssel herausziehen – Drücken Sie die High und die Stop Taste zusammen – Jetzt erscheint die max. Geschwindigkeit im rechten Display- und die max. Steigung im linken Displayfenster. – Es ertönt ein akustisches Signal –...
  • Seite 18: Wartung Und Service

    5. Wartung und Service Regelmäßige Wartung: Regelmäßige Reinigung und Wartung sind entsprechend öfter durchzuführen, wenn das My Mountain Laufband sehr stark beansprucht wird oder es sich in einem Schmutz empfindlichen Raum befindet. Hier finden Sie den empfohlenen Wartungsplan Wöchentliche Wartung: - Reinigen Sie die Rahmen und Kunststoffoberflächen mit einem weichen Tuch oder Pinsel.
  • Seite 19: Fehlerbeschreibung

    Fehlerbeschreibung: Das Laufband lässt sich nicht einschalten. 1. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel eingesteckt ist. 2. Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung gewährleistet ist 3. Stellen Sie sicher, dass der „Ein/Ausschalter“ auf der Position „Ein“ steht. Das Laufband schaltet sich während des Betriebs aus. Überprüfen Sie den Schutzschalter am Laufband (weiß...
  • Seite 20: Entsorgungshinweise

    Haltebügel mit den Transportrollen bewegen und umstellen. Geräteentsorgung: Bitte entsorgen Sie das Laufband nach Ende der Nutzungsdauer Sachgerecht und nach den jeweiligen nationalen gesetzlichen Bestimmungen. Gewährleistung: Sie erhalten für Ihr My Mountain Laufband eine Gewährleistung von 12 Monaten ab Kaufdatum, außer auf Verschleißteile. – 20 --...
  • Seite 21: Registrierung

    Hersteller: DRAX Co. Ltd. 26, Jeonpa-Ro 62 Beon-Gil Manan-Gu, Anyang-Si Gyeonggi-Do, Korea Importeur EU: DRAX EU Kalkovenweg 28 NL 2401 LK, Aalphen a.d. Rijn Vertrieb Deutschland: Vibrafit GmbH Lindenstr. 44 D - 35606 Solms Händler: ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________ ______________________________...

Inhaltsverzeichnis