Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Asymmetrische Eingänge; C411 Iiil; Anschluss An Symmetrische Eingänge - Harman AKG C411III L Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ANScHLUSS
3.1.2 Anschluss an asymmetrische Eingänge
C411
PP
III
Asymmetri­
Phantomspeisegeräte (2) von AKG können Sie auch an einen
scher Eingang
asymmetrischen Eingang an schließen.
Verwenden Sie dazu ein Kabel (3) mit XLR-Stecker (weiblich) und
Mono-Klinkenstecker:
1
MPA
Phantom
2
3
1
Abbildung 2: Anschluss an asymmetrischem Eingang
1)
Verbinden Sie im XLR-Stecker (4) mittels einer Drahtbrücke
Stift 1 mit Stift 3 und mit der Abschirmung.
2)
Verbinden Sie die innere Ader des Kabels mit Stift 2 des XLR-
Steckers (4) und der Spitze des Klinkensteckers (5).
Beachten Sie, dass asymmetrische Kabel Einstreuungen aus
Magnetfeldern (von Netz- und Lichtkabeln, Elektromotoren usw.)
wie eine Antenne aufnehmen können. Bei Kabeln, die länger als
5 m sind, kann dies zu Brumm- und ähnlichen Störgeräuschen
führen.
3.2
C411
L
III
Mit dem optionalen Batteriespeisegerät B23 L können Sie den
Pickup an symmetrische oder asymmetrische Eingänge ohne
Phantomspeisung anschließen.
8
INPUT 1
INPUT 2
2
4
5
3
T
S
S
C411
MANUAL
III
3.2.1 Anschluss an symmetrische Eingänge
INPUT 3
INPUT 4
T
3.2.2 Anschluss an asymmetrische Eingänge
C411
2
1
B23 L
4
2
3
1
Abbildung 3: Anschluss-Schema mit B23 L
Kabel anstecken: Stecken Sie den Mini XLR-Stecker (1)
1)
am Kabel des Pickups bis zum Anschlag in eine der beiden
Mini XLR-Buchsen am B23 L (2).
Der Stecker (1) verriegelt sich automatisch.
Kabel abziehen: Zum Abziehen des Kabels drücken Sie auf
den Entriegelungsknopf am Mini XLR-Stecker (1) und ziehen
Sie den Stecker (1) aus der Buchse heraus.
Um das Kabel nicht zu beschädigen, ziehen Sie niemals am Kabel
selbst!
2)
Verbinden Sie das B23 L (2) mit dem gewünschten Eingang.
Zum Anschluss an einen symmetrischen Eingang verwenden Sie
ein handelsübliches XLR-Kabel (3).
Siehe Kapitel 3.1.2
MANUAL
III
ANScHLUSS
C411
Symmetrischer
Eingang
3
INPUT 1
INPUT 2
INPUT 3
INPUT 4
5
T
S
T
S
C411
Asymmetri­
scher Eingang
L
III
L
III
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Akg c411iii pp

Inhaltsverzeichnis