Herunterladen Diese Seite drucken

Easywave RTS40 Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Einstellungen
Werksseitig ist der RTS40 wie folgt voreingestellt:
-
Lichtsensor deaktiviert
-
Nachlaufzeit eine Sekunde (W=0).
PTx
PTx
SET
RTS40E5001-02
P
Programmiertaste
W
Taste W: Werte setzen oder
Sendecode A senden
LED W: gewählten Wert anzeigen
F
Taste F: Funktion wählen oder
Sendecode B senden
LED F: gewählte Funktionen anzeigen
SET
Speichern der gewählten Einstellungen
nur RTS40E5001-02:
Taste I
Verbraucher EIN-Schalten (Code A)
Bewegungsmelder deaktiviert
Taste O Verbraucher AUS-Schalten (Code B)
Bewegungsmelder deaktiviert
Taste A
Automatikbetrieb
Bewegungsmelder aktiviert
(Schaltverzögerung 5 s)
Verbraucher AUS-Schalten (Code B)
Lernmodus am Empfänger aktivieren
Mit der PTx-Taste kann ein Empfänger in den Pro-
grammiermodus gebracht werden.
Voraussetzung:
-
Der Empfänger unterstützt diese Funktion.
-
Der Sender ist bereits in den Empfänger ein-
gelernt.
Anschließend kann ein neuer Sender in den Emp-
fänger eingelernt werden. Lesen Sie hierzu auch
die Bedienungsanleitung des Empfängers.
Batteriekontrolle
Der RTS40 verfügt über eine Batteriekontrollfunk-
tion, welche die Kapazität der Batterie während
des Sendevorgangs überprüft.
Nach Beendigung des Sendevorgangs wird auto-
matisch ein Unterspannungstelegramm gesendet.
Dieses Telegramm kann von dafür geeigneten Ea-
sywave-Empfängern ausgewertet werden. Infor-
mationen hierzu entnehmen Sie bitte der Bedie-
nungsanleitung des entsprechenden Empfängers.
Fehlerbehebung
Reagiert die Steuerung nicht auf den Bewegungs-
melder:
-
Wechseln Sie ggf. die Batterien.
-
Überprüfen Sie den Montageort auf eine
ungehinderte Funkverbindung zwischen Sen-
der und Empfänger.
-
Lernen Sie ggf. den Sendecode erneut in die
Funksteuerung ein.
-
Unter Umständen kann es zu Störungen
durch weitere Funkprodukte kommen, wel-
che die gleiche Frequenz benutzen und in
unmittelbarer Nähe arbeiten.
Funktion
Zeit in Sekunden setzen
RTS40E5001-01
Funktion
wählen
P
Wert
setzen
Zeit in Minuten setzen
Funktion
wählen
Wert
SET
setzen
A
B B
Zeitmultiplikator setzen
Funktion
wählen
Wert
setzen
Lichtsensor
aktivieren/deaktivieren
Funktion
wählen
Helligkeitsschwelle setzen
Funktion
wählen
Wert
setzen
Entsorgungshinweise
Altgeräte und Batterien dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt werden!
Entsorgen Sie Altgeräte über eine Sammelstelle
für Elektronikschrott oder über Ihren Fachhänd-
ler.
Entsorgen Sie die Altbatterien in einen
Wertstoffbehälter für Altbatterien oder
über den Fachhandel.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial
in die Sammelbehälter für Pappe, Papier
und Kunststoffe.
Gewährleistung
Innerhalb der gesetzlichen Garantiezeit beseiti-
gen wir unentgeltlich Mängel des Gerätes, die auf
Material- oder Herstellungsfehler beruhen, durch
Reparatur oder Umtausch.
Die Garantie erlischt bei Fremdeingriff.
Betätigung
Anzeige
[Taste drücken]
SEC x5
1. Taste P
LED W+F leuchten ent-
sprechend Voreinstellung
2. Taste F
bis LED SEC x5 leuchtet
3. Taste W
LED W0 bis W11 leuchten
entsprechend Auswahl
4. Taste SET
MIN
1. Taste P
LED W+F leuchten ent-
sprechend Voreinstellung
2. Taste F
bis LED MIN leuchtet
3. Taste W
LED W0 bis W11 leuchten
entsprechend Auswahl
4. Taste SET
X
1. Taste P
LED W+F leuchten ent-
sprechend Voreinstellung
bis LED X leuchtet
2. Taste F
3. Taste W
LED W1 bis W11 leuchten
entsprechend Auswahl
4. Taste SET
1. Taste P
LED W+F leuchten ent-
sprechend Voreinstellung
2. Taste F
bis LED
leuchtet
3. Taste W
LED W4 leuchtet: Sensor AN
LED W4 aus: Sensor AUS
4. Taste SET
1. Taste P
LED W+F leuchten ent-
sprechend Voreinstellung
2. Taste F
bis LED
leuchtet
3. Taste W
LED W0 bis W11 leuchten
entsprechend Auswahl
4. Taste SET
Erläuterung
Nachlaufzeit in 5-Sek-Schritten einstellen (max. 55 s)
20 s nach letzter Tastenbetätigung autom. Abbruch
in Stufen von 5 s
(W0 = 1 s, W1 = 5 s, W2 = 10 s ... W11 = 55 s)
Auswahl gespeichert
Nachlaufzeit in Minuten von 1 min - 11 min einstellen
20 s nach letzter Tastenbetätigung autom. Abbruch
in Stufen von 1 min
(W0
0 min, W1
1 min, W2
2 min ... W11
=
=
=
Auswahl gespeichert
Eingestellte Nachlaufzeit (Min+Sek) x gewünschten
Faktor (1 bis 11)
max. Zeit: 11 x (55 s+11 min) = 131 min (2 h+11 min)
20 s nach letzter Tastenbetätigung autom. Abbruch
gesetzte Zeit x Multiplikator
(W1 = x1, W2 = x2 ... W11 = x11)
Auswahl gespeichert
Bei ausgeschaltetem Lichtsensor ist der Bewegungs-
melder unabhängig von der gewählten Helligkeits-
wert aktiv.
20 s nach letzter Tastenbetätigung autom. Abbruch
Auswahl gespeichert
Setzen des Helligkeitswertes, unterhalb dem der
Bewegungsmelder schaltet
20 s nach letzter Tastenbetätigung autom. Abbruch
Blinkende LED W zeigt aktuell gemessene Helligkeit
W0 bis W11 = 10 lx bis 500 lx
Auswahl gespeichert
Konformität
Das Produkt erfüllt die wesentlichen Anforderun-
gen der R&TTE-Richtlinie 1999/5/EG.
Für den Einsatz in: EU/CH/FL/IS/N
Die Konformitätserklärung ist auf folgender
Internetseite abrufbar: www.eldat.de.
Kundendienst
Sollten trotz sachgerechter Handhabung Störun-
gen auftreten oder wurde das Gerät beschädigt,
wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an
folgende Adresse:
ELDAT GmbH
Im Gewerbepark 14
15711 Königs Wusterhausen
Deutschland
Telefon: + 49 (0) 33 75 / 90 37-310
Telefax:
+ 49 (0) 33 75 / 90 37-90
Internet: www.eldat.de
E-Mail:
info@eldat.de
UM104605C 25.07.2014
11 min)
=
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rts40e5001-01Rts40e5001-02