Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron F3SP-U3P-TGR Serie Bedienerhandbuch Seite 15

Einstrahl-sicherheitslichtschranken controller der steuerungskategorie 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F3SP-U3P-TGR
Hinweise:
An diesen Controller können wahlweise ein oder zwei Sicherheits-
lichtschranken angeschlossen werden. Nachstehend finden Sie
Hinweise zu den anschließbaren Lichtschranken.
Die Spannungsversorgung des Systems muss EN 60742 / VDE 0551
(Schutzisolierung oder vergleichbare Isolierung) entsprechen.
Die Versorgungsspannung des Controllers muss mit 1 A abgesichert
werden.
TEST- und RESET-Taster müssen so angeordnet werden, dass der
Bediener den überwachten Bereich einsehen kann, wenn er das
System zurücksetzt oder die Override -Funktion auslöst.
Die Muting-Lampe (F39-A11) muss so positioniert werden, dass sie
überall im Arbeitsbereich gesehen werden kann.
Lesen Sie vor der Installation der Muting-Sensoren die Abschnitte zur
Muting -Funktion sorgfältig durch.
Es müssen immer beide Sicherheitsausgänge OUT1 und OUT2
verdrahtet
Haltestromkreis, müssen die beiden Schließerkontakte in Reihe
geschaltet werden.
Die Lichtschranken E3FS (OMRON), S5-5 und S10-5 (TechnoGR)
werden wahlweise mit ankonfektioniertem Kabel oder mit M12-
Steckverbinder geliefert. In den Angaben zur Verdrahtung wird die
entsprechende Adernfarbe bzw. der Steckerstift für den Anschluss an
den Controller genannt.
Die Lichtschranke S30-5 ist auch in einer Ausführung mit
Klemmenblock erhältlich.
Die Anschlusskabel zu den Lichtschranken, den Muting-Sensoren,
dem TEST- und dem RESET-Taster müssen eine Abschirmung mit
einem Leiterquerschnitt von mindestens 0,32 mm² (AWG22 oder
stärker) aufweisen. Das Schirmgeflecht aller Kabel muss am
Controller an die Schutzerde angeschlossen werden.
werden.
Verfügt
die
Maschine
Bedienerhandbuch
nur
über
einen
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis