Herunterladen Diese Seite drucken

Silva KB 480 TE Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Entfernen Sie sämtliche Verpackungsreste im und am Gerät.
-
Vor dem Anschließen des Gerätes ist zu überprüfen, ob das Gerät und die
-
Netzanschlussleitung keine Transportschäden aufweisen.
Gerät wie unter Reinigung beschrieben reinigen.
-
Aufstellung
Für die Aufstellung des Gerätes sollte ein trockener und gut gelüfteter Raum ausgesucht
werden. Es ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen und sollte nicht in der Nähe von
Wärmequellen (Ofen, Radiator usw.) aufgestellt werden.
Es entsteht beim Einschalten ein leises Betriebsgeräusch (Ventilator läuft.
Außerdem kann das Gehäuse außen warm werden. Diese Wärme entsteht durch die
Abführung der im Gerät entstehenden Wärme.
Sollten Sie längere Zeit auf Urlaub sein, schalten Sie das Gerät ab, ziehen Sie den
Netzstecker. Entfernen Sie den Inhalt aus dem Gerät und lassen Sie die Tür einen Spalt weit
offen.
Sollten Sie Ihr Gerät bewegen wollen, entfernen Sie alles was sich innen befindet und
verkleben Sie die Türe, damit hier keine Beschädigungen entstehen.
Platzieren Sie die Kühlbox im kühlsten Teil des Raumes und achten Sie darauf, daß die Tür
immer gut verschlossen ist.
Das Gerät wird in Betrieb genommen, indem der Netzstecker in eine Steckdose gesteckt
wird. Eine komplette Ausschaltung erfolgt nur durch Ziehen des Netzsteckers.
Bevor Sie Lebensmittel einlagern, schalten Sie das Gerät auf mittlere Stufe ein und lassen
Sie es ca. 1 - 2 Stunden kühlen.
Die Temperatur im Geräteinnenraum wird mit dem Temperaturregler eingestellt. Die
Temperaturreichweite reicht von 5 – 15°C. „High" bedeutet die höchste Temperatur und
„low" die niedrigste. Eine mittlere Einstellung ist ausreichend für die meisten Anwendungen.
Um wenig Energie zu verbrauchen, empfehlen wir Ihnen, die Tür so wenig wie möglich zu
öffnen und keine warmen oder heißen Nahrungsmittel in den Kühlschrank zu stellen.
Vor der Inbetriebnahme
Steuergeräte und Innenbeleuchtung

Werbung

loading