Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eudora Fantastic Jet 715P Bedienungsanleitung

Mit zusätzlichen dampfdüsen vorne

Werbung

Bedienungsanleitung
Fantastic Jet Elektronik
Bügelcenter Fantastic Jet Elektronik

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eudora Fantastic Jet 715P

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Fantastic Jet Elektronik Bügelcenter Fantastic Jet Elektronik...
  • Seite 2: Dampfstrahl An Der Spitze

    Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam durch. DAMPFSTRAHL AN DER SPITZE Betrachtet man die in professionellen Bügelcentern verwendeten Geräte, ist zu bemerken, dass der Dampf am vorderen Teil der Bügeleisensohle konzentriert austritt und somit praktisch vor dem eigentlichen Bügelvorgang ausgestoßen wird.
  • Seite 3 MOD. 715P Unterseite Bügelstation...
  • Seite 4: Bügelcenter Mit Nachfüllautomatik

    BÜGELCENTER MIT NACHFÜLLAUTOMATIK MOD. 715P BESCHREIBUNG: Öffnungen für den Austritt des Dampfes an der Spitze 2) Kontrollleuchte Bügeleisentemperatur 3) Temperatur-Wählscheibe 4) Taste für Dauerdampf an der Spitze Taste für Dampfstoß an der Bügeleisenspitze Taste für Dauerdampf an der Bügelsohle Taste für Dampfstoß an der Bügelsohle 8) Spannschnur des Bügeltischbezugs 9) Sicherheitshebel 10) Hebel für die Höhenverstellung des Bügeltisches...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Um optimale Bügelergebnisse und maximale Arbeitssicherheit zu gewährleisten, lesen Sie bitte vor Einschalten des Bügelcenters die nachstehenden Anweisungen genau durch SICHERHEITSHINWEISE Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des Bügelcenters, dass die Netzspannung mit der am Bügeleisen angegebenen Betriebsspannung übereinstimmt. Das Bügelcenter darf nur an einer Steckdose mit Schutzerde angeschlossen werden, deren Kenndaten mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen.
  • Seite 6: Vorsichtsmassnahmen Vor Benutzung Des Bügelsystems

    Verwenden Sie stets Original-Ersatzteile. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften können Sicherheitsprobleme auftreten und die Garantie erlischt. Wenn das Bügelcenter endgültig entsorgt werden soll, trennen Sie das Netzkabel ab, um das Bügelcenter funktionsuntüchtig zu machen. Das Netzkabel des Bügelcenters darf nicht vom Benutzer ausgetauscht werden, da hierfür Spezialwerkzeuge erforderlich sind.
  • Seite 7: Hinweis Zum Bügeln

    1) Entriegeln Sie den Sicherheitshebel (9) nur, wenn der Bügeltisch waagrecht auf dem Boden liegt. 2) Vergewissern Sie sich, dass der Sicherheitshebel eingerastet ist, bevor Sie den Bügeltisch verwenden. TRANSPORT Der Bügeltisch ist mit Rollen (12) ausgerüstet; dies erleichtert den Transport des Bügeltischs vom Arbeitsplatz zum Aufbewahrungsplatz.
  • Seite 8 INBETRIEBNAHME BEFÜLLEN DES WASSERTANKS Der Tank muss vor dem Bügeln befüllt werden. Bei besonders hoher Wasserhärte (>14°dH/>15,5°e/>25,2°f) empfiehlt sich der Gerbrauch vom Schnellentkalker kalkex12 (siehe beiliegendes Informationsblatt). Wählen Sie zur Befüllung des Wassertanks eine der folgenden Methoden: · 1. METHODE Gerät ist ausgeschaltet und Netzkabel vom Stromnetz getrennt.
  • Seite 9 Um die Funktion Dauerdampf zu beenden die Tasten 4 bzw. 6 nach vorne schieben. Damit stets einwandfreie Bügelbedingungen gewährleistet sind, sollten Sie gelegentlich die Dampftaste drücken, so dass am Bügeleisen eine ideale Dampfmenge erzeugt wird, zugleich aber auch genug Zeit zum Trocknen des gebügelten Kleidungsstücks bleibt.
  • Seite 10: Senkrechtes Bügeln

    Sollten Sie die Entkalkung selber vornehmen wollen, können Sie ein vom Gerätehersteller erlaubtes ungiftiges und/oder unschädliches Entkalkungsmittel für Bügelsysteme (z.B.: EUDORA - Entkalkungsmittel für Bügelsysteme) verwenden und gemäss Herstellerangaben einsetzen. ACHTUNG: Sollten Sie die leuchtende Wartungsleuchte nicht beachten und trotzdem weiterbügeln, kann dies zu Schäden am Bügelsystem führen. Den Dampferzeuger möglichst früh entkalken.
  • Seite 11: Individuelles Wartungsprogramm (Geräte-Reset)

    INDIVIDUELLES WARTUNGSPROGRAMM (GERÄTE-RESET) Den Netzstecker an das Stromnetz anschliessen. Den Hauptschalter (21) betätigen und gleichzeitig die Reset-T aste drücken (27). Folgende Leuchten beginnen zu blinken: - Kontrollleuchte "Wassermangel" - Wartungsleuchte - Kontrollleuchte "Dampf bereit" Die Reset-T aste (27) loslassen und innerhalb von 5 Sekunden erneut drücken. Nun kann die Wasserhärte gespeichert werden.
  • Seite 12: Nützliche Hinweise

    Reinigen Wassertank-Schraube (22) entfernen und das Wasser entleeren. Schraube wieder aufsetzen und gut schliessen. Entleerungsschraube (15) öffnen und Gerät zu 3/4 mit frischem Wasser füllen. Gerät einige Male ausspülen. Entleerungsschraube (15) wieder aufsetzten und gut verschliessen. Entkalken Wassertank-Schraubverschluss (22)entfernen und Wasser entleeren. Entleerungsschraube (15) entfernen.
  • Seite 13: Technische Daten

    Falls weitere Arbeiten am Gerät erforderlich sind, nehmen Sie es vom · Bügeltisch ab und senden Sie es separat an eine autorisierte Kundendienststelle ein (Bügeltisch bzw. Dampferzeuger). ENTSORGUNG Vor dem Entsorgen des Geräts muss das Netzkabel abgetrennt werden. TECHNISCHE DATEN Gesamtnennstrom: Siehe Schild auf dem Gerät Bügeltisch:...
  • Seite 14: Temperaturübersicht

    TEMPERATURÜBERSICHT TEMPERATUR TEMPERATUR-WÄHLSCHEIBE STOFFART Acetat / Acryl / Samt / Nylon / Seide / Viskose Polyester / Rayon / Wolle Baumwolle / Denim / Leinen Temperaturbereich gemäß Norm IEC 60311 70° bis 120° C 100° bis 160° C 140° bis 210° C WASSERHÄRTE Dieses Bügelsystem mit Dampferzeuger ist für die Verwendung mit normalem Leitungswasser ausgelegt.
  • Seite 15 WAS STIMMT NICHT? Manchmal lassen sich Störungsursachen durch einige einfache Kontrollen sehr rasch beseitigen. Wichtig: Um eine optimale Wirkung der Bügelsysteme mit automatischer Nachfüllung zu gewährleisten, muss der Dampfkessel regelmäßig entkalkt werden. BÜGELEISEN STÖRUNG URSACHE ABHILFE Das Bügeleisen erwärmt sich nicht Die Temperatur-Wählscheibe (3) am Knopf in richtige Stellung drehen (MAX) Bügeleisen steht auf MIN (Minimum)
  • Seite 16 Damit Sie mit diesem mit Heiz- und Gebläsesystem ausgestatteten Bügelsystem möglichst gute Resultate erreichen, muss folgendes beachtet werden: 1. Bügeltisch vor dem Bügeln während 10-15 Minuten vorheizen. 2. Bügeltisch nach dem Bügeln noch 10-15 Minuten eingeschaltet lassen. BÜGELTISCH STÖRUNG URSACHE LÖSUNG ·...
  • Seite 17 EUDORA SOBA Vertriebs GmbH Gunskirchener Strasse 19 4600 Wels Te.: 07242 / 485-0 www.eudorasoba.at...

Diese Anleitung auch für:

Fantastic jet elektronik 715p

Inhaltsverzeichnis