Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung Mit Hauptschalter Und Taster; Bedienung; Warmhalteprozess; Betriebsende Und -Pausen - Locher 301310 Originalbetriebsanleitung

Cns-warmhalteplatten flach
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung mit Hauptschalter und Taster

Hauptschalter/Taster
LED zeigt Betrieb an/aus

Bedienung

Warmhalteprozess

Die Warmhalteplatte wird mit dem linken Schalter eingeschaltet, der dann grün leuchtet. Nun kann
mittels rechter Taste durch einfaches/mehrfaches Tasten die gewünschte Temperatur in Stufen
40,50,60,70,80, und 90°C eingestellt werden. Die eingestellte Temperatur wird durch die
entsprechende LED angezeigt. Die LED in der rechten Taste signalisiert durch ihr Aufleuchten, dass
die Heizung in Betrieb ist.
Erlischt diese, ist die Solltemperatur erreicht, und die Heizung schaltet sich ab
Nach 7-maligen Tasten erlöschen alle LED´s und die Warmhalteplatte befindet sich im Standby
Modus, die Heizung ist ausgeschaltet.
Nochmaliges Drücken des linken Schalters, schaltet das Gerät aus, und trennt es vom Netz.
Warmhalteplatte flach:
Position MIN
Position MAX
Betriebsende und –pausen
Zum Betriebsende und während der Betriebspausen den Temperaturregler in Stellung 0 drehen,
dieser zeigt zur Markierung (●) und Hauptschalter ausschalten. Grüne Betriebsleuchte erlischt.
Außerbetriebnahme
Wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist, stellen Sie sicher, dass der Drehknopf nicht unbeaufsichtigt
eingeschaltet wird. Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht einsetzen (mehrere Tage), ziehen Sie
den Netzstecker heraus

Fehlerfindung

WARNUNG: Während der Reinigung oder Instandhaltung und beim Austausch von Teilen
müssen die Geräte von der Stromversorgung getrennt sein.
Achtung
Gerät nicht öffnen!
Gefährliche Spannung!
geschaltet werden. Die Ursachenermittlung oder Fehler-beseitigung darf nur durch Sachkundige erfolgen.
Ver. 1.0
40°C
90°C
.
Seite 8 von 11
Taster für Temperaturstufen
LED zeigen eingestellte Temperaturen 40° - 90°C
Jede Taster-Betätigung erhöht die Temperaturstufe
>
minimale Temperatur
>
maximale Temperatur
Bei allen Störungen des Gerätes, die nicht auf
äußere
Einflüsse
zurückzuführen sind, darf nur zugelassenes und
geschultes Servicepersonal das Gerät öffnen. Das
Gerät muss sofort aus-geschaltet und der
Netzstecker heraus-gezogen bzw. spannungsfrei
oder
Verschmutzungen
22.10.2014

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Locher 301310

Diese Anleitung auch für:

301312301311301830301831

Inhaltsverzeichnis