Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Vom Sieb Im Absaugfitting; Reinigung Und Pflege Von Wanne Und Düsen - KOLLER Power SILENT Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferumfang bei Normalausstattung
Jedes Power SILENT Whirlpool besteht aus der gewählten Wanne (Modell und Sanitärfarbe) und der
kompletten Systemtechnik. Alle Aggregate, Rohrleitungen und der Trockenlaufschutz sind an der Wanne
bereits fix montiert, ebenso die elektronische Steuerung, die Bedienungselemente, ein Geruchsverschluss
(Siphon), verstellbare Füße und die Ab- und Überlaufgarnitur mit integrierter Restwasserentleerung.
Power SILENT Whirlpools kommen in allen Massagesystemen ohne Magnetventile aus.
Um eine individuelle Anordnung der technischen Anlagen fertigen zu können, ist es unbedingt notwendig,
eine Skizze der Einbausituation des Whirlpools der Bestellung beizufügen.
Zusatzausstattung
Zusatzheizung 1 kW 230V
Standarmaturenbohrung
PVC-Fliesenrahmen
Desinfektionsanlage
Unterwasserscheinwerfer
Lichttherapie-Einzelspot
LED-Lichterkette
UV-Desinfektion

Reinigung vom Sieb im Absaugfitting

Die eingebauten Nanojetdüsen sind sehr feine Wasserdüsen, bei denen ein Eindringen von Schmutz durch
ein engmaschiges Sieb verhindert wird.
Wir empfehlen das Sieb je nach Häufigkeit der Verwendung ca. alle 14 Tage, oder in jedem Fall bei einem
merkbaren Druckverlust im Wassermassagesystem, zu reinigen. Ein Durchspülen des Siebes unter der
Wasserleitung ist ausreichend.
Ein schadhaftes Sieb (Best.-Nr. P-5012-10) muss sofort erneuert werden! Der Whirlpool darf ohne Sieb nicht
in Betrieb genommen werden!
Vorgehensweise für die Reinigung:
1. Demontage der Absaugabdeckung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn (siehe Skizze)
2. Herausziehen des Siebes am vorgesehenen Griff
3. Sieb reinigen (mit Wasser spülen)
4. Sieb wieder einsetzen
5. Montage der Absaugabdeckung durch Drehen im Uhrzeigersinn (siehe Skizze)
Reinigung und Pflege von Wanne und Düsen
Zur normalen täglichen Pflege nehmen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch mit flüssigen Reinigern,
am besten fettlösende Spülmittel oder unseren Spezialreiniger. Anschließend nachspülen - fertig! Nehmen
Sie auf keinen Fall Scheuermittel, auch nicht in flüssiger Form! Sie schaden damit der Acryloberfläche und
den Düsenoberflächen. Rückstände durch Ablagerungen, etwa durch Eisen, Kalk oder andere Mineralien
hervorgerufen, entfernen Sie mühelos mit POLYPEX - Kalklöser. Bitte keine anderen Kalkentferner oder
Lösungsmittel verwenden, die organische Säuren enthalten könnten. Die Acryloberfläche und Düsen könnten
sich für immer verfärben!
Nach jeder Entleerung der Wanne muss die Ab- und Überlaufgarnitur geöffnet bleiben.
Technische Änderungen und Druckfehler vorbehalten!
Power SILENT Whirlpool
(Skizze)
Seite:
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis