Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Velleman projects K8019 Handbuch

Proximity-kartenleser mit usb-schnittstelle

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

K8019
ASSEMBLY MANUAL H8019B'1
PROXIMITY-KAARTLEZER MET USB-INTERFACE
LECTEUR DE CARTES DE PROXIMITÉ AVEC INTERFACE USB
PROXIMITY-KARTENLESER MIT USB-SCHNITTSTELLE
LECTOR DE TARJETAS DE PROXIMIDAD CON INTERFAZ USB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Velleman projects K8019

  • Seite 1 K8019 ASSEMBLY MANUAL H8019B’1 PROXIMITY-KAARTLEZER MET USB-INTERFACE LECTEUR DE CARTES DE PROXIMITÉ AVEC INTERFACE USB PROXIMITY-KARTENLESER MIT USB-SCHNITTSTELLE LECTOR DE TARJETAS DE PROXIMIDAD CON INTERFAZ USB...
  • Seite 15 PROXIMITY-KARTENLESER MIT USB-SCHNITTSTELLE Technische Daten Eigenschaften • EM4100-kompatibel. • Bis zu 250 Karten programmierbar. • Relaiskontakt: 3A/24VDC. • Mit USB-Schnittstelle für das Konfigurationsmanagement. • Stromversorgung: 12VDC oder 5VDC (USB)*. • Kostenlose Verwaltungs-App für PC. • Stromverbrauch: 100mA max. • Völlig dokumentiertes Protokoll, machen Sie Ihre eigene Applikation. • Abmessungen: 69x80x47mm. • Karten können mit ‘Mastercard’ eingegeben werden. • Relaisausgang (NO/NC): Toggle- oder Pulse-Modus. Optional • Einstellbare Impulszeit: 1 Sek. bis 4 Min. • Zutrittskarte: HAA2866/TAG. • 3 Status-LEDs und Summer. • RFID-Karte (Schlüsselanhänger): HAA2866/TAG2. • Lieferung mit 2 Karten. • Funktioniert autonom. * Nur für die Konfiguration und das Programmieren von Karten.
  • Seite 16 PROXIMITY-KARTENLESER MIT USB-SCHNITTSTELLE MODULE DE BASE Montieren Sie die Drahtbrücke. Montieren Sie die dioden. Achten Sie auf die Polarität! Montieren Sie die Zenerdioden. Achten Sie auf die Polarität! Montieren Sie die Widerstände. Montieren Sie die keramischen Kondensatoren, die am Band befestigt sind. Montieren Sie die IC-fassung. Achten Sie auf die Positon des Nockens! Montieren Sie die Keramikkondensatoren. Montieren Sie die Transistoren. Montieren Sie nun den Summer. Der längste Anschlussdraht stimmt mit dem +Pol überein. Montieren Sie den Schraubanschluss SK5. Schraubanschluss SK4 wird später montiert! 10. Montieren Sie die USB connector. 11. Montieren Sie den 6-pol. Platinenstecker. 12. Montieren Sie die Elektrolytkondensatoren. Achten Sie auf die Polarität! 13. Montieren Sie den Schraubanschluss SK4. 14. Montieren Sie den kristall. 15. Montieren Sie den Spannungsregler. Siehe illustrierte Stückliste für eine richtige Montage! 16. Montieren Sie das Relais. 17. Stecken Sie die IC in den Fuß. Achten Sie auf die Position der Einkerbung! RFID-KARTENLESER Die LEDs montieren. • Biegen Sie die LEDs wie auf der Abbildung gezeigt (Abb. A). ! Achten Sie darauf, dass der kürzeste Anschluss (Kathode) sich zur rechten Seite befindet. • Befestigen Sie die LEDs im RFID-Kartenleser. Beachten Sie, dass die Anschlüsse mit den Leiterbahnen Kontakt machen (Abb.
  • Seite 17 PROXIMITY-KARTENLESER MIT USB-SCHNITTSTELLE ZUSAMMENBAU Verwenden Sie einen Abstandhalter (20 mm), einen M3-Bolzen (25 mm) und eine M3-Mutter, um die 2 Leiterplatten (beide Lötseiten zueinander gerichtet) zu befestigen (siehe Abb.). III. ANSCHLUSSBEISPIEL In der illustrierten Bedienungsanleitung finden Sie ein Anschlussdiagramm, um den K8019 mit einem Türschloss zu verwenden. IV. DIE SOFTWARE INSTALLIEREN BEMERKUNG: Eine Software-Installation ist nicht notwendig weil die Programmiermodus aktiviert wird wenn Sie die erste Karte programmieren. Befinden Sie sich im Programmier-Modus, dann können Sie andere Karte programmieren. Siehe Seite 15 Schritt 1: Laden Sie die Software von unserer Website. Schritt 2: Öffnen Sie die Datei und wählen Sie die Software. Schritt 3: Wählen Sie “next” um die Installation zu starten. Schritt 4: Wählen Sie das Ziel auf dem PC. Schritt 5: Installieren Sie die Verknüpfungen des Programms. Schritt 6: Wählen Sie die gewünschten Nebenaufgaben. Drücken Sie danach auf “next”. Schritt 7: Wählen Sie “install”, um die Software zu installieren. Schritt 8: Klicken Sie auf “finish”, um die Konfiguration zu verlassen. DIE USB-TREIBER INSTALLIEREN Wenn das in Ordnung ist, verbinden Sie das USB-Kabel mit dem PC und stellen Sie eine Verbindung mit dem K8019 USB-Anschluss her. Bevor Sie zum ersten Male eine Verbindung herstellen, muss den USB-Treiber des K8019 auf dem PC installiert werden. Laden Sie die Bedienungsanleitung zum Installieren des Treibers auf unserer Website. - 17 -...
  • Seite 18 PROXIMITY-KARTENLESER MIT USB-SCHNITTSTELLE VI. ANZEIGEN Leds Der Kartenleser hat 3 LEDs: grün, blau und rot. STATUS LD1 (Rot) Der Relais ist nicht eingeschaltet. Der Kartenleser ist eingeschaltet. LD2 (Bleu) BLINKEN Programmiermodus ist eingeschaltet. LD3 (Grün) De Relais ist eingeschaltet. Signalton Summer: . . . = der Programmiermodus ist geschaltet. - - - = ungültige Karte. . = gültige Karte / Karte gespeichert (Programmiermodus). - 18 -...
  • Seite 19 PROXIMITY-KARTENLESER MIT USB-SCHNITTSTELLE VII. KONFIGURATION Relais Wird eine gültige Karte verwendet oder befindet sich der Kartenleser im Programmiermodus, dann bleibt das Relais ausgeschaltet. Das Relais hat 3 Einstellmöglichkeiten (Konfiguration mit PC): • Toggle (umschalten): dem Leser wird kurz eine Karte vorgehalten = das Relais ist eingeschaltet, dem Leser wird kurz eine Karte vorgehalten = das Relais ist ausgeschaltet. • Momentary (kortstondig): das Relais bleibt eingeschaltet solange dem Leser eine Karte vorgehalten wird. • Timer/delayed (Timer/verzögert): dem Leser wird kurz eine Karte vorgehalten = das Relais ist einige Sekunden eingeschaltet. Programmiermodus 1 Karte kann als Masterkarte verwendet werden, um den Programmiermodus einzuschalten. Wird eine gültige Karte während des Programmier- modus vor dem Kartenleser gehalten, dann wird diese Karte gespeichert. Hat der Kartenleser noch keine Karte gespeichert, so wird der Programmiermodus automatisch aktiviert wenn Sie dem Leser eine Karte vorhalten. Diese Karte wird auch als Masterkarte gespeichert. De Programmiermodus wird nach 30 Sekunden automatisch ausgeschaltet. Halten Sie dem Leser aber innerhalb von dieser Periode eine neue Karte vor, so wird die Abschaltperiode um 30 Sekunden verlängert. • Während des Programmiermodus bleibt das Relais ausgeschaltet. • Ertönt im Programmiermodus kein Bestätigungssignal wenn Sie dem Leser eine Karte vorgehalten wird, dann ist der Speicher voll (max. 250 Karten). • Ohne Computerprogramm kann eine Karte nicht aus dem Speicher gelöscht werden. Eine Karte validieren Eine RFID-Karte besteht aus 5 Bytes. Die vier letzten Bytes werden verwendet, um die Karte zu validieren. Diese vier letzten Bytes stellen die einzigartige Nummer der Karte dar. Das 1. Byte stellt die einzigartige ID-Nummer des Fabrikanten dar und wird nicht verwendet. - 19 -...
  • Seite 20 PROXIMITY-KARTENLESER MIT USB-SCHNITTSTELLE VIII. WIE FUNKTIONIERT RFID? Im normalen Betriebsmodus schläft die RFID-Karte (Tag): sie ist nicht aktiv und verbraucht nichts. Dies ändert sich aber wenn die Karte sich durch das Gebiet des Lesers bewegt. Ein RFID-Leser sendet nämlich Radiowellen mit derselben Frequenz als die einer Karte. Aus diesen Wellen holt die Tag-Antenne genügend Energie, um den Tag aus dem Schlafmodus zu holen und den Mikrochip zu betreiben. Der Mikrochip vom Tag startet eine drahtlose Kommunikation mit dem Leser (vergleichbar mit was da in einem klassischen Netzwerk passiert) und empfängt ein Kommando. Der Chip führt das Kommando aus, was resultiert in einer Datenübertragung über die Antenne vom Tag. Die Daten vom passiven Tag im Beispiel stimmen mit der einzigartigen binären Seriennummer vom Tag (1 und 0) überein und werden wie Radiowellen gesendet. Der Antenne empfängt diese Signale und sendet diese als elektrische Signale über ein Kabel zum Kontrollmodul des Lesers. Dieses Modul dekodiert die Radiosignale und empfängt die binären Daten. Der Leser verfügt nun über die Identifikationsdaten vom Tag in digitaler Form. Diese Daten können sofort verarbeitet oder gedruckt werden. In den meisten Fällen verfügen die Daten aber über zusätzliche Identifikationsdaten (z.B. Uhrzeit und Ort) und werden diese schnell zu einer Datenbank gesendet. Der Chip vom Tag enthält eine einzigartige Nummer, das heißt, die Seriennummer vom Chip, angebracht während der Herstellung. - 20 -...

Inhaltsverzeichnis