Herunterladen Diese Seite drucken

TECPRO 13691806 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank, dass Sie sich für ein TecTro-Produkt entschieden haben. Bitte lesen Sie diese
Bedienungsanleitung aufmerksam durch und bewahren Sie die Anleitung für späteren Gebrauch auf.
Bitte geben Sie diese Anleitung mit, wenn Sie das Produkt an andere Benutzer weitergeben.
PRODUKTÜBERSICHT
1
Kochplatte 1
5
Temperaturregler, Platte 2
2
6
Kochplatte 2
Kontrollleuchte, Platte 2
3
7
Netzkabel mit Stecker
Kontrollleuchte, Platte 1
4
8
Anti-Rutschfüße
Temperaturregler, Platte 1
Achtung! Heiße Oberfläche!
Verbrennungsgefahr! Die heißen Oberflächen des
Produktes nicht berühren. Während des Betriebes besteht
aufsteigende Hitze über dem Produkt.
1
2
8
7
6
5
TIPPS ZUR AUSWAHL VON TÖPFEN/PFANNEN
• Nur Töpfe/Pfannen mit flachem Boden verwenden, um Beschädigung der
Kochplatte zu vermeiden.
• Nur Töpfe/Pfannen verwenden, die mindestens so groß sind wie die Kochplatte, um
zu vermeiden, dass Wärme verloren gehen oder die Kochplatte sich verziehen kann.
Energie Einsparen
• Um den Energieverbrauch während des Kcohvorgangs zu reduzieren, beachten Sie
folgende Hinweise:
• Vor dem Einschalten das Kochgeschirr mittig auf die Kochzone stellen.
• Beim Kochen, das Kochgeschirr immer mit einem Deckel abdecken.
• Mit möglichst geringer Leistung kochen.
13691806-Electric Stove_170323_V1.0.indd 4-6
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE –
bitte aufmerksam durchlesen und für den
späteren Gebrauch aufbewahren.
Achtung! Heiße Oberfläche!
Verbrennungsgefahr! Die
heißen Oberflächen des Produktes nicht
berühren. Während des Betriebes besteht
aufsteigende Hitze über dem Produkt.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab
8 Jahren sowie von Personen mit
reduzierten physischen, sensorischen
3
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel
an Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
4
• Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder durchgeführt
werden, es sei denn, sie sind älter als
8 Jahre und beaufsichtigt.
• Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
• Reparieren Sie das Gerät auf keinen
Fall selbst (z.B. wenn das Netzkabel
beschädigt ist oder das Gerät fallengelassen
wurde, etc.). Lassen Sie Wartungen und
Reparaturen nur von einem autorisierten
Kundendienst durchführen.
• Das Produkt darf nicht mit einer
• Stellen Sie sicher, dass die auf dem
externen Zeitschaltuhr oder mit einem
Gerät angegebene Spannung mit der
separaten Fernwirksystem betrieben
Netzspannung übereinstimmt.
• Dieses Gerät ist zum Gebrauch im Haushalt
werden.
und für haushaltsübliche Mengen konstruiert.
Verwenden Sie das Produkt nur zweckbestimmt
• Während des Betriebs des Gerätes
und mit den empfohlenen Zubehörteilen und
Komponenten. Eine unsachgemäße oder
kann die Temperatur der berührbaren
falsche Nutzung ist gefährlich.
Oberfläche sehr hoch sein.
• Lassen Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt,
solange es eingeschaltet ist.
• Dieses Produkt ist nicht für
• Das Gerät ist nicht für die Verwendung im
Freien bestimmt.
kommerziellen Gebrauch geeignet. Es
• Das Netzkabel, das Gerät und Verlänge-
ist nur für die Nutzung im Haushalt und
rungskabel regelmäßig auf Beschädigungen
prüfen. Ein beschädigtes Gerät nicht betrei-
ähnlichen Anwendungen konzipiert.
ben. Sofort den Netzstecker ziehen.
• Das Netzkabel oder ein verwendetes
• Ein beschädigtes Netzkabel darf
Verlängerungskabel so führen, dass man nicht
nur vom Hersteller, einer von ihm
daran ziehen oder darüber stolpern kann.
Darauf achten, dass das Netzkabel nicht in
beauftragten Werkstatt oder einer ähnlich
leicht erreichbaren Bereichen herunterhängt.
qualifizierten Person ersetzt werden,
• Das Gerät niemals am Netzkabel hängend
tragen oder ziehen. Das Netzkabel nicht
um Gefährdungen zu vermeiden.
über scharfe Kanten ziehen. Das Kabel nicht
festklemmen oder knicken.
• Tauchen Sie elektrische Teile des
• Bei Nichtgebrauch das Gerät ausschalten
Produktes während des Reinigens oder
und den Netzstecker ziehen.
• Den Netzstecker niemals am Kabel oder mit
des Betriebs nie in Wasser oder andere
nassen Händen herausziehen.
Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt
• Bei Fehlfunktionen während der Verwendung,
vor dem Reinigen oder Transport und nach
nie unter fließendes Wasser.
Verwendung den Netzstecker ziehen.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät und das
• Reinigen Sie das Produkt und die übrigen
Netzkabel nicht nass werden.
Zubehörteile nach jedem Gebrauch.
• Das Gerät oder Netzkabel niemals auf
offenem Feuer platzieren.
• Das in Betrieb befindliche oder angeschlossene
• Beachten Sie das Kapitel Reinigung
Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
und Pflege.
• Das Gerät nicht in explosions- oder
brandgefährdeten Umgebungen verwenden.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE
VERWENDUNG
Dieses Produkt ist nur für das Aufwärmen
und Kochen von Nahrungsmitteln im privaten,
nicht professionellen Umfeld vorgesehen.
Das Gerät ausschließlich gemäß diesen
Anweisungen verwenden. Unsachgemäße
Verwendung ist gefährlich und führt zum
Verlust jeglicher Garantieansprüche. Bitte die
Sicherheitshinweise beachten.
Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht
den CE-Richtlinien.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker und lassen Sie das
Gerät abkühlen.
2. Tauchen Sie elektrische Teile des
Produktes während des Reinigens oder
des Betriebs nie in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. Halten Sie das Produkt
nie unter fließendes Wasser.
3. Reinigen Sie die Außenflächen
des Produktes mit einem leicht
angefeuchteten Tuch und trocknen Sie
sie anschließend gut ab. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser (z.B. an den
Schaltern) ins Produktinnere gelangt.
4. Nach jeder Reinigung alle Oberflächen
der einzelnen Komponenten sorgfältig
abtrocknen, bevor das Produkt erneut
verwendet wird.
5. Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls
Lösungs- und Scheuermittel, harte
Bürsten, metallische oder scharfe
Gegenstände. Lösungsmittel sind
gesundheitsschädlich und greifen die
Plastikteile an; scheuernde Reiniger und
Hilfsmittel zerkratzen die Oberfläche.
23/3/17 11:07 AM

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

13772604