Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Bosch GSR 8-6 KE PROFESSIONAL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Stellen Sie das Drehmoment so ein, dass die
Überrastkupplung öffnet und sich damit die
Werkzeugaufnahme nicht mehr dreht, sobald die
Schraube bündig in das Material eingedreht ist.
Zum Herausdrehen eine höhere Einstellung wäh-
len.
Wird ein kleineres Drehmoment als 5 Nm benö-
tigt, so muss die Drehzahl mit dem Stellrad 7 ver-
kleinert werden.
Die benötigte Drehmomenteinstellung ist abhän-
gig
vom
Schraubendurchmesser,
Schraubenqualität und von der Art der Schraub-
verbindung. Ermitteln Sie im praktischen Ver-
such, mit welcher Einstellung des Drehmoment-
Einstellrings 2 die Schrauben bündig in das Ma-
terial eingedreht werden.
Arbeitshinweise
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausge-
schaltet auf die Schraube/Mutter auf. Sich
drehende Einsatzwerkzeuge können abrut-
schen.
Gurthalteclip
Mit dem Gurthalteclip 4 kann das Gerät an einem
Gurt eingehängt werden. Man hat dann beide
Hände frei und das Gerät jederzeit griffbereit.
Tipps
Verwenden Sie nur zum Schraubenkopf pas-
sende Schrauberklingen/Schrauberbits.
Beim Eindrehen größerer, längerer Schrauben
in harte Werkstoffe am besten vorbohren.

Wartung und Reinigung

Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker zie-
hen.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüf-
tungsschlitze des Elektrowerkzeuges stets
sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Sollte das Gerät trotz sorgfältiger Herstellungs-
und Prüfverfahren einmal ausfallen, ist die Repa-
ratur von einer autorisierten Kundendienststelle
für Bosch-Elektrowerkzeuge ausführen zu lassen.
Bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut
Typenschild des Gerätes angeben.
8 | Deutsch
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen
sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
von
der
sen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerk-
zeuge getrennt gesammelt und einer umweltge-
rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Service und Kundenberater
Explosionszeichnungen und Informationen
zu Ersatzteilen finden Sie unter:
www.bosch-pt.com
www.powertool-portal.de, das Internetportal
für Handwerker und Heimwerker
www.ewbc.de, der Informations-Pool für Hand-
werk und Ausbildung
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld
..........................................................
Fax
........................................................
Österreich
ABE Service GmbH
Jochen-Rindt-Straße 1
1232 Wien
Service
Fax :
..............................................
Kundenberater
E-Mail: abe@abe-service.co.at
Schweiz
.............................................................
Fax
...........................................................
Luxemburg
.....................................................
Fax
...................................................
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
Änderungen vorbehalten
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht
in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtli-
nie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und ihrer Um-
setzung in nationales Recht müs-
0 18 05 / 70 74 10
0 18 05 / 70 74 11
+43 (0)1 / 61 03 80
.....................................
+43 (0)1 / 61 03 84 91
+43 (0)1 / 7 97 22 30 66
..........
0 44 / 8 47 15 11
0 44 / 8 47 15 51
+32 (0)70 / 22 55 65
+32 (0)70 / 22 55 75
3 609 929 327 • 9.10.06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gsr 8-16 ke professional

Inhaltsverzeichnis