Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Beachtende Sicherheitshinweise Bei Wartungsarbeiten - Wieland VacPro 46 Betriebs- Und Wartungsanleitung

Drehstromantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebs- und Wartungsanleitung VacPro 46
Drehstromantrieb
Achtung: Lebensgefahr!
Der Saugschlauch bzw. die Saugdüse darf wegen des hohen Unterdrucks nicht in die
Nähe von empfindlichen Körperteilen wie Mund, Nase oder Ohr gehalten werden und
auch nicht auf Tiere gerichtet werden.
Beim Schieben auf geneigten Wegen muss das Gewicht des Geräts (ca. 145 kg)
berücksichtigt werden. Das Gerät kann eventuell von einer Person nicht gehalten
werden.
Sicherheits- und Schutzabdeckungen dürfen nicht entfernt werden.
Beim Saugen von heißem Sauggut (max. zulässige Temperatur des Sauggutes 60° C)
muss mit Metalldüse und kalter Zuluft (max. 30° C) gearbeitet werden.
Im Notfall: Motorschutzschalter ausschalten und Netzstecker ziehen.
Bei Brand: Motorschutzschalter ausschalten, wenn möglich Netzstecker ziehen. Den
Vorgesetzten bzw. die Feuerwehr informieren, je nach betrieblicher Vorschrift.
3.3

Zu beachtende Sicherheitshinweise bei Wartungsarbeiten

Der
Industriesauger
darf
nur
durch
einen
Sachkundigen
entsprechend
der
Wartungsanleitung gewartet und repariert werden.
Der Industriesauger muss mindestens einmal pro Jahr durch eine befähigte Person
sicherheitstechnisch überprüft werden. Bei sehr rauem Betrieb oder bei Verdacht auf
Beschädigungen am Industriesauger kann die sicherheitstechnische Prüfung auch in
kürzeren Zeitabständen erforderlich sein. Wir empfehlen eine Überprüfung des Geräts im
Abstand von 6 Monaten. Hierbei sind besonders zu prüfen: Schutzeinrichtungen,
Beschädigungen am Abscheider, Dichtheit und Funktion des Filtersystems, elektrische
Ausrüstung,
allgemeine
Funktionen.
Für
die
Durchführung
der
sicherheitstechnischen Prüfung ist der Betreiber verantwortlich. Dies regelt die
jeweilige nationale Gesetzgebung.
Wir empfehlen, zur Durchführung der sicherheits-
technischen
Prüfung
einen
Service-Techniker
von
Wieland
Lufttechnik
anzufordern.
Hierdurch
wird
gewährleistet, dass der Industriesauger entsprechend
den technischen Richtlinien des Herstellers überprüft
wird. Nach durchgeführter Prüfung erhält der Industrie-
sauger eine Prüf-Plakette, mit welcher die sicherheits-
technische Funktion dokumentiert wird.
Achtung: Lebensgefahr!
Bei Wartungsarbeiten ist der Netzstecker zu ziehen, sonst sind Verletzungen durch
elektrischen Schlag oder durch sich drehende oder bewegende Maschinenteile
insbesondere beim Entfernen der Verkleidung nicht auszuschließen.
Bei der Durchführung von Wartungs- oder Reparaturarbeiten müssen alle verunreinigten
Bauteile, die nicht zufriedenstellend gereinigt werden können, entsorgt werden. Diese
Bauteile müssen in undurchlässigen Beuteln in Übereinstimmung mit den gültigen
Umwelt- und Sicherheitsvorschriften entsorgt werden.
Beim Ersatz von Bauteilen ausschließlich Original-Ersatzteile von Wieland Lufttechnik
verwenden.
Seite 7/16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis