Stellen Sie die Eiscrememaschine nicht in den Kühl- oder Gefrierschrank: Nur der Kältebehälter ist dafür geeignet. Fassen Sie den Kältebehälter nicht mit bloßen Händen an; benutzen Sie einen Kunststoffbeutel oder Handschuhe: Der Hautkontakt kann teilweise Kälteverbrennungen verursachen. TKG ICE 1 - 101115 Assembly page 6/64...
Seite 7
Vergewissern Sie sich, dass die Flüssigkeit im Inneren des Kältebehälters gefroren ist: sie muss vollständig fest sein. • Bei ständiger Aufbewahrung des Kältebehälters im Gefrierschrank kann er bei Bedarf schnell verwendet werden, ohne auf die Erstarrung des Kältemittels warten zu müssen. TKG ICE 1 - 101115 Assembly page 7/64...
• Zur Entsorgung des Gerätes wenden Sie sich an kommunale Sammelstellen. Wir empfehlen Ihnen, die Anschlussleitung abzuschneiden (ziehen Sie vorher den Stecker aus der Steckdose!) und den Gefrierbehälter nicht gewaltsam zu öffnen. TKG ICE 1 - 101115 Assembly page 8/64...
Seite 9
Zutaten hinzufügen. Gut vermischen und die Mischung in den Kältebehälter gießen. Walnusseis 200 g Zucker - 300 ml Milch - 200 ml Sahne - 2 Eier - 100 g Walnüsse (Nusskern) - 2 Löffel Nusslikör TKG ICE 1 - 101115 Assembly page 9/64...
Seite 10
Das Pfirsichfruchtfleisch zerkleinern, den Zitronensaft darüber gießen und den Zucker hinzufügen. Gut vermischen und die Mischung in den Kältebehälter gießen. Aprikosengeschmack 150 g Zucker - 400 g Aprikosenfruchtfleisch - 1 Zitrone - 2 Löffel Aprikosenbrandy TKG ICE 1 - 101115 Assembly page 10/64...
Seite 11
Verpackung zeigt, nicht in den unsortierten Restmüll gegeben werden. Der Verbraucher hat das Recht, dieses Gerät über kommunale Sammelstellen zu entsorgen; von dort aus wird die spezifische Behandlung, Verwertung bzw. das Recycling gem. den Erfordernissen der Richtlinie sichergestellt. TKG ICE 1 - 101115 Assembly page 11/64...