Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SKYTRONIC 650.673 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Das Gerät kann über max. 30 Minuten einen Strom von 2A liefern. Auf lange Dauer kann das
Gerät einen Strom von 1,5A liefern, wenn für ausreichende Kühlung gesorgt ist.
Fehlerdiagnose:
Wenn das Gerät nicht funktioniert:
-
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, sowie die Netzsteckdose.
-
Entkoppeln Sie den Verbraucher von dem Netzteil und überprüfen Sie, ob das Netzteil nun
richtig funktioniert. Falls ja, prüfen Sie den angeschlossenen Verbraucher und die
Anschlüsse auf Fehler.
-
Wenn alle Anschlüsse richtig sind und das Gerät funktioniert immer noch nicht, schalten
Sie das Netzteil aus und ziehen Sie den Netzstecker ab.
Entkoppeln Sie den angeschlossenen Verbraucher.
Prüfen Sie die Sicherung auf der Rückseite des Geräts und ersetzen Sie sie ggf. durch eine
neue Glassicherung von F 0,5A.
Stecken Sie den Netzstecker erneut in die Steckdose und schalten Sie das Netzgerät ohne
Verbraucher an. Falls das Gerät immer noch nicht funktioniert, schalten Sie es sofort aus
und lassen Sie es von einem von SkyTronic anerkannten Reparaturbetrieb überprüfen.
Wenn das Netzteil selbst funktioniert, prüfen Sie den Verbraucher auf Defekte in der
Verkabelung.
Technische Daten:
Eingangsspannung: ..............................................230V / 50 Hz
Sicherung: .........................................................................F0,5A
Ausgangsspannung: ................................... 0-20 Volt regelbar
Max. Brummspannung: ..................................< 15mV (bei 2 A)
Ausgangsstrom: .....................................................0-2 Ampere
Abmessungen: ........................................... 155 x 115 x 220mm
Gewicht: ............................................................................. 2,6kg
___________________________________________________________________
Reparieren Sie das Gerät niemals selbst und nehmen Sie niemals eigenmächtig Veränderungen am Gerät vor. Sie
verlieren dadurch den Garantieanspruch.
Der Garantieanspruch verfällt ebenfalls bei Unfällen und Schäden in jeglicher Form, die durch unsachgemäßen
Gebrauch und Nichtbeachtung der Warnungen und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung entstanden sind.
SkyTronic BV ist in keinem Fall verantwortlich für persönliche Schäden in Folge von Nichtbeachtung der
Sicherheitsvorschriften und Warnungen. Dies gilt auch für Folgeschäden jeglicher Form.
___________________________________________________________________

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis