1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN 1.1 Einführung Das CP228 SMART Business-Handfunkgerät verbindet die Qualität und Vielseitigkeit eines kompakten, leichten, tragbaren Funkgerätes mit einem modernen Design und benutzerfreundlichen Features. Da es sich um ein PMR446-Handfunkgerät handelt, ist es lizenz- und gebührenfrei nutzbar. 1.2 Hauptmerkmale –...
3. LADEN DES AKKUMULATORS 3.1 Aufladen 1) Schließen Sie das USB-Kabel an die USB-Buchse und das andere Ende des USB-Kabels an den Ladeadapter 2) Stecken Sie den Ladeadapter in eine 230-V-Netzsteck- dose. 3) Eine Vollladung dauert 3 bis 3,5 Stunden. oder 1) Schließen Sie das USB-Kabel an die USB-Buchse und das andere Ende des USB-Kabels an den USB-Port des...
4. MENÜEINSTELLUNGEN 4.1 Einstellungen in den Menüs Drücken Sie die [ ]-Taste und halten Sie sie länger als 2 Sekunden gedrückt. Um in den Menü-Modus zu gelan- gen, drücken Sie die [ ]-Taste, um das gewünschte Menü auszuwählen. Drücken Sie die [ ]-Taste, um die Funktion auszuwählen.
Seite 8
5. KANALEINSTELLUNG ( KURZANLEITUNG) 1. Drücken Sie die [ ]-Taste oben auf dem Handfunkge- rät lange, um es einzuschalten. 2. Drücken Sie die [ ]-Taste und halten Sie sie gedrückt, bis die Buchstaben „CH“ blinken. Drücken Sie die ]-Taste, um den Kanal auszuwählen. 3.
6. BETRIEB 6.1 Ein-/Ausschalten Um das Handfunkgerät ein- oder auszuschalten, drücken Sie die [ ]-Taste und halten Sie sie gedrückt. 6.2 Lautstärke Stellen Sie die Lautstärke mit der [ ]-Taste ein (16 Stufen, voreingestellt 8) ein. 6.3 Senden Drücken Sie die seitliche [ ]-Taste und halten Sie sie gedrückt, während Sie mit einem Abstand von 5 cm vom Mikrofon sprechen.
Seite 10
Taste. Um den Kanal schneller auszuwählen, halten Sie die ]-Taste gedrückt. 6.9 CTCSS/DCS Drücken Sie beim Einstellen die [ ]-Taste, bis „CTCSS/DCS ***“ blinkt. Um den CTCSS/DCS-Kanal aus- zuwählen, drücken Sie die [ ]-Taste und bestätigen mit der seitlichen [ ]-Taste.
Seite 11
6.15 Sendeleistung Drücken beim Einstellen die [ ]-Taste, bis „Po***“ blinkt. Um Hi oder Low auszuwählen, drücken Sie einfach die ]-Taste und bestätigen mit der seitlichen ]-Taste. 6.16 Roger-Piep Drücken Sie beim Einstellen die [ ]-Taste, bis „A6***“ blinkt. Um den Poger-Piep ein- oder auszuschalten, drücken Sie die [ ]-Taste, um oFF/1-3 auszuwählen und bestätigen mit der seitlichen [...
Seite 13
Allgemein Stromversorgung Lithium-Polymer-Akkumulator Akkukapazität 1100 mAh Stand-by-Zeit 15 Stunden Stand-by-Zeit mit 12 Stunden Displaybeleuchtung Temperaturbereich 20 °C … +55 °C Frequenzstabilität ±2,5 ppm Abmessungen (H × B × T) 88 mm × 47 mm × 21 mm Gewicht inkl. Akku 100 g Subaudio CTCSS/DCS...