Seite 1
Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 13 Mode d’emploi à partir de la page 23 Handleiding vanaf pagina 33 Z SKMEST M DS V3 0716 SKMEST_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 1 SKMEST_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 1 19.07.2016 16:07:30 19.07.2016 16:07:30...
Seite 2
SKMEST_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 2 SKMEST_DE-EN-FR-NL_A5_V3.indb 2 19.07.2016 16:07:42 19.07.2016 16:07:42...
Inhalt Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Bestimmungsgemäßer Gebrauch ___________ 3 Lesen Sie diese aufmerk- Sicherheitshinweise _____________________ 4 sam durch und halten Sie Lieferumfang und Geräteübersicht __________ 7 sich an sie, um Personen- und Sachschäden zu ver- Vor dem ersten Gebrauch _________________ 7 meiden. Benutzung _____________________________ 8 Warnung vor heißen Ober- Pfl...
Sicherheitshinweise Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Perso- ■ nen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resul- tierenden Gefahren verstanden haben.
ser kann sich im/am Filter bzw. Filterfach befi nden! Lassen Sie das Filterfach und den Filter immer erst abkühlen bevor Sie ihn entfernen / es reinigen. ■ Verbrennungsgefahr! Füllen Sie niemals während des Brühvorganges bzw. bei einge- schaltetem Gerät Wasser in den Wassertank! Schalten Sie das Gerät immer aus, um den Wassertank erneut aufzufüllen! ■...
Vermeiden von Material-, Sach- und Geräteschäden ■ Stellen Sie das Gerät immer auf einen trockenen, ebenen, festen und hitzebestän- digen Untergrund. ■ Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen. Es könnte jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen. ■...
Lieferumfang und Geräteübersicht 1 Dauerfi lter 2 Dauerfi lterhalter 3 Filterfach 4 Thermobecher 5 Start-Schalter 6 Wassertank 7 Kaffeeauslauf 8 Wassertankabdeckung Nicht abgebildet: • Deckel des Thermobechers Vor dem ersten Gebrauch Bevor Sie das Gerät benutzen können, müssen Sie: • den Lieferumfang auspacken, •...
Gerät reinigen ACHTUNG! ■ Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Hinweise im Kapitel „Benutzung“. ■ Beachten Sie vor der ersten Reinigung die Hinweise im Kapitel „Pfl ege und Entkalken“. ■ Das Gerät verfügt über einen Überhitzungsschutz, der ein erneutes Einschalten di- rekt nach einem Brühvorgang aus Sicherheitsgründen verhindert.
■ Lassen Sie die Kaffeemaschine zwischen zwei Brühvorgängen einige Minuten ab- kühlen, bevor Sie sie erneut verwenden. ■ Füllen Sie kein Wasser in eine bereits eingeschaltete Maschine ein. Sie könnten sich durch einen plötzlich auftretenden Dampfstoß verbrühen. ■ Verwenden Sie das Gerät nie ohne Wasser im Wassertank. Die Pumpe könnte Schaden nehmen, wenn das Gerät ohne Wasser betrieben wird.
1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und nicht am Stromnetz an- geschlossen ist! 2. Entnehmen Sie den Dauerfi lter und den Dauerfi lterhalter aus dem Filterfach und entsorgen Sie das gebrauchte Kaffee-Pad / das gebrauchte Kaffeepulver. 3. Reinigen Sie den Dauerfi lter, den Dauerfi lterhalter und den Thermobecher mit war- mem Wasser und ggf.