Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanischer Aufbau / Gehäuse; Anschlüsse Und Anzeigeelemente; Anschlüsse Am Podis ® I/O-Modul - Wieland podis I/O FAJC 3IO Betriebsanleitung

As-interface i/o-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung podis
2.2 Mechanischer Aufbau / Gehäuse
Der podis I/O FAJC 3IO teilt sich vom mechanischen Aufbau generell in Gehäuseober- und
–unterteil auf.
Im Gehäuseoberteil befindet sich die Elektronik für die I/Os am AS-Interface. Das Oberteil
wird mit vier Befestigungsschrauben auf das Unterteil geschraubt.
Im Gehäuseunterteil ist die Anschlusstechnik für den podis-Energiebus untergebracht.
Die elektrische Verbindung zwischen Ober- und Unterteil wird über einen Kabelbaum vom
Unterteil auf eine LP-Klemmleiste im Oberteil steckbar ausgeführt.
podis
2.3 Anschlüsse und Anzeigeelemente
Anschlüsse am
podis
®
I/O-Modul
1
2
3
4
5
Anschlüsse am podis
1 ADDR
2 AS-i (X2)
3 IN0 / OUT0* (X3) Digitaler M12-Ein-/Ausgang zum Anschluss eines Sensors/Aktors
4 IN1 / OUT1* (X4) Digitaler M12-Ein-/Ausgang zum Anschluss eines Sensors/Aktors
5 IN2 / OUT2* (X5) Digitaler M12-Ein-/Ausgang zum Anschluss eines Sensors/Aktors
2.2
I/O FAJC 3IO | 2
®
®
I/O-Modul (geöffnet)
I/O-Modul
®
Adressierbuchse, Anschluss des AS-i Handbediengerätes
Anschluss der AS-i Stichleitung
* Die Jumperstellung bestimmt die Funktion: Eingang oder Ausgang
Gehäuseoberteil
mit eingebautem Elektronik-Modul
Steckbare Verbindung zwischen
Ober- und Unterteil (X6)
Gehäuseunterteil mit Anschlusstechnik
(durch die Abdeckplatte verdeckt)
Wieland Electric | BA000347 | 08.2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Wieland podis I/O FAJC 3IO

Inhaltsverzeichnis