6. Versand und Empfang von Faxnachrichten
5.
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um die [Nr. :] auszuwählen, und geben Sie
anschließend die gewünschte Zielwahlnummer (1 bis 20) oder Kurzwahlnummer (1 bis
200) über die Zehnertastatur ein.
Wenn für diese Eingabenummer bereits ein Ziel festgelegt wurde, werden die Faxnummer und der
Faxname, die für diese Nummer festgelegt wurden, angezeigt.
6.
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um die [Faxnr.] auszuwählen, und geben Sie
anschließend die Faxnummer ein (bis zu 40 Zeichen).
7.
Drücken Sie die Taste [ ] oder [ ], um den [Namen] auszuwählen, und geben Sie
anschließend den Faxnamen ein (bis zu 20 Zeichen).
Einzelheiten zur Eingabe von Zeichen finden Sie auf S. 157 "Eingabe von Zeichen".
8.
Bestätigen Sie die Einstellung und drücken Sie anschließend die Taste [OK].
9.
Drücken Sie die Taste [Anwenderprogramm], um zum Anfangsbildschirm
zurückzukehren.
• Alternativ dazu können Sie auch die Taste [Ausweiskop.] drücken, wenn [Schnelltaste Funktion] in
den Administratoreinstellungen auf [Fax-Adressbuch] gesetzt ist. Drücken Sie die Taste>, um ins
[Adressbuch]-Menü zu gelangen. Einzelheiten zu [Schnelltaste Funktion] finden Sie auf S. 242
"Administratoreinstellungen".
• Eine Faxnummer kann 0 bis 9, Pause, " ", " " und Leerzeichen enthalten.
• Fügen Sie gegebenenfalls eine Pause in die Faxnummer ein. Das Gerät macht eine kurze Pause,
bevor es die auf die Pause folgenden Ziffern wählt. Sie können die Länge der Pause in der
Einstellung [Pause] unter den Faxübertragungseinstellungen festlegen. Einzelheiten zu [Pause]
finden Sie auf S. 214 "Faxübertragungs-Funktionseinstellungen".
• Um Freizeichendienste an einem Impulswählanschluss zu verwenden, fügen Sie ein " " in die
Faxnummer ein. " " wechselt den Wählmodus vorübergehend von Puls in Ton.
• Wenn das Gerät mit dem Telefonnetz über eine PBX verbunden ist, geben Sie die Einwahlnummer
der Amtsleitung unter [PBX-Einwahlnr.] vor der Faxnummer ein. Einzelheiten zu [PBX-Einwahlnr.]
finden Sie auf S. 242 "Administratoreinstellungen".
• Verwenden Sie den Web Image Monitor, um ein Internet-Faxziel festzulegen (eine E-Mail-
Adresse). Einzelheiten zum Festlegen eines Internet-Faxziels finden Sie auf S. 159 "Registrieren von
Faxzielen".
• Ein Passwort für den Zugriff auf das Menü des [Adressbuch] kann in [Sperre Admin.-Tools]
festgelegt werden Einzelheiten zu [Sperre Admin.-Tools] finden Sie auf S. 242
"Administratoreinstellungen".
160