INSTALLATIONSTEST
Warnhinweis: Bevor Sie den Installationstest durchführen oder das Kit in Betrieb nehmen, überprüfen
Sie, dass der Lautstärkeregler des Subwoofers nicht auf Maximum steht.
1.
Drücken Sie die Taste POWER am Subwoofer: Eine grüne LED leuchtet auf.
2.
Drücken Sie die Taste POWER auf der Fernbedienung: Die rote LED leuchtet grün auf.
3.
Drücken Sie die Taste TEST auf der Fernbedienung.
Ein Sound-Signal wird von jedem der Komponenten des 5.1-Kits nacheinander abgegeben. Die
Status-LED an der Vorderseite des Decoders zeigt dabei jeweils an, welcher Lautsprecher getestet
wird (L für den linken Front-Lautsprecher, R für den rechten Front-Lautsprecher, SL für den linken
Rear-Lautsprecher, SR für den rechten Rear-Lautsprecher, C für den Center-Lautsprecher und SUB
für den Subwoofer). Auf diese Weise können Sie prüfen, ob die Lautsprecher korrekt angeschlossen
sind und richtig positioniert wurden.
Sollten Probleme während des Tests auftreten, überprüfen Sie, ob die Lautsprecher korrekt
angeschlossen wurden.
5.1 SOUND SYSTEM HOME CINEMA VERWENDEN
Legen Sie eine audiovisuelle CD oder Kassette ein (DVD, Spiel-CD oder -DVD, Audio-CD,
VHS-Kassette) und/oder schalten Sie den Fernseher ein.
Der Decoder erkennt das Audioformat automatisch und zeigt den gewählten Modus an:
•
STEREO LED leuchtet: Der Decoder befindet sich im Stereo-Modus (2-Kanal); hierbei sind nur
die beiden Front-Lautsprecher und der Subwoofer aktiv. Der Bass-Sound ist weniger realistisch.
•
PROLOGIC LED leuchtet: Der Decoder befindet sich im Dolby Pro Logic-Modus. Der Decoder
produziert aus einem Stereo-Signal einen spatialen Sound über alle fünf Lautsprecher (Front
links, Center, Front rechts, Rear links, Rear rechts) und den Subwoofer. Hierbei sind die
Audiosignale der Lautsprecher Rear links und Rear rechts identisch (monophonischer Effekt) mit
einer Begrenzung auf 7 KHz.
Bei Dolby Pro Logic 2 sind die Audiosignale der Lautsprecher Rear links und Rear rechts
verschieden (stereophonischer Effekt) mit einer Begrenzung auf 20 KHz. Der Bass wird durch
Filtern gewonnen und wirkt realistischer.
Hinweis: Die LED PROLOGIC zeigt auch an, dass der Decoder entweder ein Dolby Surround-
oder ein Dolby Pro Logic 2-Signal erkannt hat.
•
DIGITAL LED leuchtet: Der Decoder befindet sich im Dolby Digital (5.1)-Modus; alle Lautsprecher
arbeiten mit ihrer maximalen Kapazität und senden jeweils unterschiedliche Audioinformationen.
Niedrige Frequenzen (LFE) werden realistisch nur vom Subwoofer wiedergegeben.
Hinweis: Im digitalen Modus kommt das Signal immer von einer Quelle mit einem optischen oder
koaxialen Ausgang (DVD-Player, PS2 und Xbox, Kabel- oder Satelliten-TV).
8/10