WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bei Gebrauch eines Elektrogerätes sollten stets grundlegende
Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich der folgenden, beachtet werden:
WARNUNG
Dieses Gerät ist nicht zur Verwendung von Personen vorgesehen, die verminderte
körperliche, sensorische oder geistige Fähigkeiten haben oder nicht über ausreichende
Erfahrungen oder Kenntnisse verfügen, es sei denn sie werden von einer Person, die
für ihre Sicherheit verantwortlich ist, beaufsichtigt oder erhalten Anweisungen für den
Gebrauch dieses Gerätes. Kinder dürfen dieses Gerät nicht benutzen und sorgfältige
Aufsicht ist immer notwendig, wenn Haushaltsgeräte in der Nähe von Kindern
benutzt werden.
UM DAS BRAND-, ELEKTOSCHOCK- ODER VERLETZUNGSRISIKO ZU
VERRINGERN:
1
NICHT im Freien oder auf nassen Oberflächen benutzen.
2
Bei Nichtgebrauch sowie vor Reinigungs- und Instandhaltungsarbeiten des Gerätes,
den Stecker aus der Steckdose herausziehen.
3
NICHT benutzen, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist.
4
NICHT benutzen, wenn das Gerät fallen gelassen wurde, ins Wasser gefallen ist,
beschädigt oder im Freien gelassen wurde.
5
KEINE ZU WARTENDEN TEILE. Falscher Wiederzusammenbau oder Instandsetzung
können beim Einsatz des Gerätes zu einem Elektroschock- oder Verletzungsrisiko
führen. Kontaktieren Sie bitte den Kundendienst.
6
Das Gerät NICHT am Stromkabel ziehen oder anheben, oder das Kabel als Griff
benutzen.
7
Den Stecker NICHT durch Ziehen am Kabel herausziehen; für diesen Zweck den
Stecker und nicht das Kabel anfassen.
8
Den Stecker oder Staubsauger NICHT mit nassen Händen bedienen.
9
Den Staubsauger NICHT über das Stromkabel fahren, in eine Tür einklemmen oder um
scharfe Ecken oder Kanten ziehen.
10 Die Verwendung eines Verlängerungskabels wird nicht empfohlen.
11 Das angeschlossene Gerät NICHT unbeaufsichtigt lassen.
12 Das Kabel von heißen Oberflächen fern halten.
13 Vor dem Einstecken oder Herausziehen des Staubsaugers alle Kontrollen ausschalten.
14 Den Staubsauger vor dem Anschließen oder Abnehmen der Saugdüse immer
ausschalten.
VORSICHT: Die Saugdüse enthält elektrische Anschlüsse
und kann nicht repariert werden
15 Zur Aufbewahrung des Staubsaugers, das Kabel sicher an den zwei Kabelklemmen
festmachen - wie es in den Aufbewahrungsanweisungen abgebildet ist.
ALLGEMEINE ANWENDUNG
16 Nur wie in diesem Handbuch beschrieben anwenden.
DIESE ANWEISUNGEN BITTE AUFBEWAHREN
NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH ALLE ANWEISUNGEN VOR GEBRAUCH DES GERÄTES DURCHLESEN
ALLE ANWEISUNGEN BITTE VOR GEBRAUCH LESEN
17 KEINE Gegenstände in die Öffnungen stecken. NICHT benutzen, wenn Öffnungen
blockiert sind. Von Fusseln, Haaren oder sonstigen Materialien, welche die Luftzufuhr
verringern können, freihalten.
18 Die Arbeitsfläche muss gut beleuchtet sein.
19 Den Staubsauger während des Betriebs stets auf dem Teppich aufgelegt lassen, um
eine Beschädigung der Teppichfasern zu verhindern.
20 Den Staubsauger NICHT auf instabile Flächen, wie Stühle oder Tische stellen.
21 NICHT ohne ordnungsgemäß angebrachte Staubfangschale und/oder Filter benutzen.
VERLÄNGERUNGSSTAB-ZUBEHÖR
22 NICHT benutzen wenn die Luftzufuhr eingeschränkt ist; den Staubsauger ausschalten,
falls die Zuluftwege, der Schlauch oder die Ansätze blockiert sind. Alle Hindernisse
entfernen, bevor Sie das Gerät wieder eingeschalten.
23 Das Röhrenende und die Ansatzöffnungen von Gesicht und Körper fernhalten.
24 Die Reinigungswerkzeuge und Saugöffnungen des Rohres von Haaren, Gesicht,
Fingern, unbedeckten Füssen oder loser Kleidung fernhalten.
25 Nur vom Hersteller empfohlene Ansätze verwenden.
STAUBFANGSCHALE/FILTER/ZUBEHÖR
Vor dem Einschalten des Staubsaugers:
26 Vergewissern Sie sich, dass die Filter nach der routinemäßigen Reinigung absolut
trocken sind.
27 Vergewissern Sie sich, dass die Staubfangschale und alle Filter nach der
routinemäßigen Wartung vorhanden sind.
28 Versichern Sie sich, dass die Zubehöröffnungen nicht blockiert sind.
29 Nur vom Hersteller empfohlene Zubehör- und Ersatzteile verwenden.
ALLGEMEINE REINIGUNG
30 KEINE übergroßen Gegenstände aufsaugen.
31 KEINE harten oder scharfen Gegenstände, wie Glasstücke Nägel, Schrauben oder
Münzen, die den Staubsauger beschädigen könnten, aufsaugen.
32 KEINE rauchenden oder brennenden Gegenstände wie heiße Kohle, Zigarettenstummel
oder Zündhölzer aufsaugen.
33 KEINE brennbaren oder entzündlichen Materialien wie Feuerzeugflüssigkeit, Benzin,
Kerosin aufsaugen und nicht in Räumen einsetzen, in denen sich solche Materialien
befinden könnten.
34 KEINE giftigen Lösungen wie Chlorbleichmittel, Ammoniak oder Abflussreiniger
aufsaugen.
35 NICHT in geschlossenen Räumen einsetzen, in denen sich Farb-, Farbverdünner- oder
Mottenschutzmitteldämpfe, entzündbarer Staub oder andere explosive oder giftige
Materialien befinden könnten.
36 KEINE Flüssigkeiten aufsaugen.
37 Den Staubsauger NICHT in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
38 NICHT im Freien oder auf nassen Flächen einsetzen; nur auf trockenen Flächen
benutzen.
39 Beim Reinigen von Treppen ist spezielle Vorsicht geboten.
3