Herunterladen Diese Seite drucken

Reset Racing BB24 MTB68 Wichtige Informationen Seite 2

Innenlager für hollowtech ii kurbeln an mtb-rahmen mit 68 mm breiten bb30-tretlagergehäusen

Werbung

Wichtige Informationen, bitte aufbewahren!
Montage
1. O-Ringe (B) in den Innenlagerschalen (C) dünn einfetten .
2. Hals der Innenlagerschalen (C) dünn einfetten .
3. Lagerschalen (C) vorsichtig einpressen. Verwenden Sie hierzu keinen Hammer.
4. Innenseite der Schalen (C) dünn mit Fett bestreichen .
5. Kugellager (D) fetten und auf die Einbauhilfe stecken. Zusammen vorsichtig in die linke Lager schale schieben. Achtung! Sollte sich das Kugellager beim
Einbau verkannten, ziehen Sie das Kugellager wieder aus der Lagerschale und beginnen Sie erneut mit Montageschritt 5. Versuchen Sie auf keinen Fall
das Lager mit Schlägen weiter einzuschieben.
6. Dichtring (E) dünn einfetten und mit der beschrifteten Seite zum Kugellager (D) in der linken Lagerschale montieren.
7. Hülse (A) durch die rechte Lagerschale (C) in das Innenlager schieben, bis der O-Ring (B) der linken Lagerschale erreicht ist.
8. Kugellager (D) fetten und auf die Einbauhilfe
Kugellager beim Einbau verkannten, ziehen Sie das Kugellager wieder aus der Lagerschale und beginnen Sie erneut mit Montageschritt 8. Versuchen Sie
auf keinen Fall das Lager mit Schlägen weiter einzuschieben.
9. Dichtring (E) dünn einfetten und mit der beschrifteten Seite zum Kugellager (D) in der rechten Lagerschale montieren.
10. Überprüfen Sie durch Drehen der Kugellager (D), dass sich diese frei drehen und die Hülse (A) sie nicht berührt. Verschieben Sie im Falle des Kontakts
die Hülse im Inneren des Innenlagers entsprechend.
11. Kerne (F) dünn einfetten und in die Kugellager (D) schieben.
12. O-Ringe (G) dünn einfetten.
13. Kurbelachse einschieben. Dabei unbedingt den Distanzring (H) auf der Antriebsseite auf die Kurbelachse schieben und auf beiden Seiten jeweils einen
O-Ring (G) direkt vor den Kernen (F) montieren.
14. Zweiten Kurbelarm nach Angaben des Kurbelherstellers verbauen.
G
F
E
D
13.
11.
6.
Demontage
Vor dem Ausbau der Kurbel und des Innenlagers sollte das Fahrrad gründlich gesäubert werden.
Die Demontage des Innenlagers erfolgt in umgekehrter Reihenfolge des Einbaus.
Sollten beim Ausbau der Kurbel Innenlagerteile auf der Kurbelwelle verbleiben, können diese
vorsichtig abgezogen werden.
Zum Ausbau des RESET BB24 Innenlagers empfehlen wir die Verwendung des RESET Extractors #4505
mit einem Anker für eingepresste Innenlager (#5335).
Pfl ege
Die verbauten Kugellager können bei Bedarf ausgebaut, gesäubert und erneut gefettet werden.
Alle Komponenten des RESET BB24 MTB68 mm Innenlagers sind auch als Ersatzteil erhältlich
(Bestellnummern siehe umseitige Teileliste).
stecken. Zusammen vorsichtig in die rechte Lager schale schieben. Achtung! Sollte sich das
*
C
B
3.
5.
www.reset-racing.de
*
B
C
A
7.
3.
1.
D
E
F
G
H
8.
9.
11.
Kontakt
GmbH
Göttinger Chaussee 12–14
Telefon: 0511-473 204-40
info@reset-racing.de
Die erwähnten Markennamen unterliegen Schutzrechten
und sind auch ohne weitere Kennzeichnung Eigentum ihrer
rechtmäßigen Besitzer. Technische Änderungen vorbehalten.
13.
*nicht enthalten
|
30453 Hannover
|
Fax: -49
|
www.reset-racing.de

Werbung

loading