Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Batterie Installieren; Sicherheitsinformationen; Elektrische Daten - Facom 711A.P500 Bedienungsanleitung

Ac/dc-stromzange
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
DE
Einführung
Die AC/DC-Stromzange basiert auf der Halleffekt-Technologie. Sie ist für die Messung von
Wechsel- und Gleichstrom zusammen mit einem Universalmessgerät gedacht.

Die Batterie installieren

Warnung
Vor dem Installieren oder Ersetzen der Batterie muss die Stromzange von Leitern entfernt
und das Universalmessgerät abgeklemmt werden, um Stromschläge zu vermeiden.
1. Stellen Sie den Bereichsschalter auf AUS.
2. Entfernen Sie die Schraube am Batteriedeckel und entfernen Sie dann den Batteriedeckel.
3. Installieren Sie die Batterie (9V, 6F22 oder gleichwertig) gemäß der Polaritätsangabe
im Batteriefach.
4. Installieren Sie den Batteriedeckel und die Schraube wieder.

Sicherheitsinformationen

Befolgen Sie für ein sicheres Funktionieren und Arbeiten der Stromzange bitte folgende
Anweisungen:
1.
Halten Sie die lokalen und nationalen Sicherheitsvorschriften ein. Benutzen Sie
Schutzausrüstung zum Verhindern von Verletzungen durch Stromschläge und Funkenüberschläge
beim Arbeiten in der Nähe von gefährlichen Leitern unter Strom.
2. Halten Sie die Stromzange nie jenseits des Schutzkragens fest.
3. Untersuchen Sie die Stromzange vor jeder Verwendung. Achten Sie auf Risse oder fehlende
Teile am Stromzangengehäuse oder an der Ausgangskabelisolierung. Achten Sie besonders
auf die Isolierung um die Backen. Benutzen Sie die Stromzange nicht, wenn sie beschädigt ist.
4. Berühren Sie blanke Leiter zum Vermeiden von Stromschlag nie mit der Hand oder Haut,
erden Sie sich nicht.
5. Seien Sie vorsichtig beim Arbeiten mit Spannungen über 60 V DC, 30 V AC rms oder
42 V AC Spitzenwert. Bei solchen Spannungen besteht Stromschlaggefahr.
6. Benutzen Sie die Stromzange nicht, wenn sie nicht richtig funktioniert.
7. Überprüfen Sie vor der Benutzung der Stromzange deren Funktion durch Messen eines
bekannten Stroms.
8. Benutzen Sie die Stromzange nicht in der Nähe von explosivem Gas, Dampf oder Staub,
und nicht unter nassen Bedingungen.
9. Vor dem Öffnen des Batteriedeckels oder Teilen des Gehäuses muss die Stromzange von
Leitern entfernt und das Universalmessgerät von der Stromzange abgeklemmt werden.
10. Wenn die LED nach dem Einschalten der Stromzange rot aufleuchtet, ist die Batterie leer
und sollte sofort ersetzt werden.
11. Vor dem Anschließen der Stromzange an das Universalmessgerät müssen alle Prüfkabel
vom Universalmessgerät entfernt werden.
12. Benutzen Sie nur die vom Werk angegebenen Prüfkabel.
13. CAT III - Die Messkategorie III gilt für Messungen in der Gebäudeinstallation. Beispiele
sind Messungen an Schalttafeln, Schutzschaltern, Schaltungen (einschließlich Kabel,
Sammelschienen, Verteilerdosen, Schalter, Steckdosen in der festen Installation) und Anlagen
12
für die industrielle Nutzung sowie einigen anderen Anlagen wie z.B. Stationärmotoren mit
dauerhaftem Anschluss an die feste Installation.
Benutzen Sie die Stromzange nicht für Messungen in der Messkategorie IV.
Elektrische Symbole
Wechselstrom
Gleichstrom
Sowohl Gleich- als Wechselstrom
Vorsicht, Gefahr, siehe die Bedienungsanleitung vor der Benutzung.
Vorsicht, Stromschlaggefahr.
Erdungsklemme
Erfüllt die EU-Richtlinien
Das Gerät ist vollständig durch doppelte Isolierung oder verstärkte Isolierung geschützt.
Das Klemmen an und Entfernen von gefährlichen Leitern unter Strom ist zulässig.
Anleitung
1. Backe - Zum Klemmen an den zu
messenden Leiter.
2. Schutzkragen - Verhindert, dass die Finger
den geprüften Leiter berühren. Halten Sie die
Stromzange nie jenseits des Schutzkragens fest.
3. LED - Sie leuchtet auf, nachdem die
Stromzange eingeschaltet wird. Wenn die
Batteriespannung hoch genug ist, leuchtet
die LED grün. Wenn die Batteriespannung
nicht hoch genug ist, leuchtet die LED rot, d.h.
die Batterie ist leer und sollte sofort ersetzt
werden.
4. Abzug - Öffnet/Schließt die Backen.
5. Bereichsschalter - Schaltet die Strom-
zange an/aus und wählt den gewünschten
Bereich.
Es gibt 4 Stellungen für den Schalter. Durch Drehen des Schalters auf eine der beiden "AUS"
Stellungen wird die Stromzange ausgeschaltet. Die anderen beiden Stellungen sind:
40A Bereich Stellung -- Ausgangsempfindlichkeit 10mV/A
600A Bereich Stellung Ausgangsempfindlichkeit 1mV/A
6. NuLL Taste - Drücken Sie diese Taste einige Sekunden lang für ein Reset vor der
Gleichstrommessung.
7. AC/DC-Taste - Wählt gemäß den Markierungen neben dem Schalter die Gleichstrom-
bzw. Wechselstromfunktion aus.
8. Ausgangsstecker - Stecken Sie die beiden Ausgangsstecker vor der Messung in die Span-
nungseingangsbuchsen des Universalmessgeräts. (Der schwarze Ausgangsstecker muss in die
" COM " Buchse des Universalmessgeräts gesteckt werden.)

Elektrische Daten

Max. messbarer Strom: 600A DC oder 400AAC
Max. Überlastungsfähigkeit: 600A DC/AC rms
Max. Betriebsspannung: 600V AC rms, CAT III
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis