Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
O P E R A T I N G
M A N U A L
MANUAL DE FUNCIONAMIENTO • MANUEL D'UTILISATION • BENUTZERHANDBUCH • 運用マニュアル

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für VENOM MEDION DUAL AMP

  • Seite 1 O P E R A T I N G M A N U A L MANUAL DE FUNCIONAMIENTO • MANUEL D'UTILISATION • BENUTZERHANDBUCH • 運用マニュアル...
  • Seite 80: German Translations

    INHALT Gehäuse des Geräts Technische Daten & Eigenschaften 80-81 Ladeparameter nach zelltypen Warnungen und Sicherheitshinweise Anschluss des ladegeräts Balancer - anschluss Verwendung der lautsprecher Programmablaufdiagramm Erstmalige benutzerdefinierte Einstellung der Parameter 88-89 Programme für Lithiumbatterien (Lilo/LiPo/LiFe) 90-93 10.1 Lithiumbatterien aufladen 10.2 Lithiumbatterien im AUSGLEICHMODUS aufladen 10.3 Lithiumbatterien “SCHNELL”...
  • Seite 81: Gehäuse Des Geräts

    dual 10 amp TECHNISCHE DATEN LCD-Display Batt type/Stop Dec/Inc Start/Enter CH1/CH2 Hauptprogramm auswählen Unterprogramm auswählen Betrieb fortsetzen (16 Zeichen x 2 Zeilen) (Ausgang auswählen) Betrieb beenden Werte ändern oder starten Netzeingangskabel Ladeanschlussleitung (DC 11V - 18V) (4 mm Buchse für Bananenstecker) Anschluss Temperaturfühler Balancer-Anschluss Audioeingang...
  • Seite 82: Eigenschaften

    EIGENSCHAFTEN [Betriebssystem] Die mikroprozessorgesteuerte CPU besitzt Software mit mehreren Ebenen der Batterieüberwachung für maximale Sicherheit. Es gibt folgende Warnmeldungen: Eingangsspannungswarnung, Rückspannungsschutzwarnung und Eingangsspannungswarnung für Anzahl der Lithiumzellen. [Hochleistungsladekreis] Zwei 200 Watt Ladekreise können bis zu 18 NiCd/NiMH oder 6 Lithiumzellen mit einem maximalen Ladestrom von 10 A aufladen.
  • Seite 83: Ladeparameter Nach Zelltypen

    dual 10 amp LADEPARAMETER NACH ZELLTYPEN In der nachfolgenden Tabelle sind alle grundlegenden Ladeparameter für die unterschiedlichen Zelltypen aufgeführt. Die tatsächlichen Lade- und Entladewerte oder -spannungen können je nach Hersteller oder empfohlener Zellenleistung abweichen. Informieren Sie sich in den Herstelleranleitungen Ihrer Batterie über die geeigneten Ladeparameter.
  • Seite 84: Entsorgungsvorschriften Für Lipo-Batterien

    LADEWARNUNGEN WARNUNG 1. Verwenden Sie nur Ladegeräte, die speziell für die chemischen Eigenschaften der zu ladenden Batterie geeignet sind. Laden Sie LiPo-Batterien niemals mit NiCd- oder NiMH-Ladegeräten auf. NiCd- oder NiMH-Batterien dürfen nicht mit LiPo-Ladegeräten aufgeladen werden. Anderenfalls könnten die Batterien beschädigt und daraus resultierend Feuer und Verletzungen verursacht werden.
  • Seite 85: Anschluss Des Ladegeräts

    10 amp ANSCHLUSS DES LADEGERÄTS Das Venom™ Medion Dual 10 Amp Ladegerät verfügt an den Netzeingangskabeln über 4 mm Rundstecker. Mit diesen Kabeln können Sie die meisten hochwertigen AC-zu-DC Netzgeräte direkt anschließen. Es sind ebenfalls große Quetschklemmen mit passenden 4 mm Rundsteckerbuchsen für den direkten Anschluss von 12 V...
  • Seite 86: Balancer-Anschluss

    BALANCER-ANSCHLUSS Das an die Batterie angeschlossene Balancerkabel muss an den Balancer-Anschluss des Ladegeräts angeschlossen werden. Achten Sie auf die richtige Polarität! (Anschlussdiagramm: siehe unten.) Auf dieser Abbildung wird die richtige Vorgehensweise zum Anschließen Ihrer Batterie an das Medion Dual 10 Amp Ladegerät dargestellt; dies bezieht sich nur auf das Aufladen im Ausgleichlademodus.
  • Seite 87: Verwendung Der Lautsprecher

    10 amp VERWENDUNG DER LAUTSPRECHER Ihr Venom™ Medion Dual 10 Amp Ladegerät verfügt über zwei Lautsprecher zum Abspielen von Musik von Ihrem MP3-Spieler oder Smartphone. Schließen Sie das mitgelieferte Audiokabel an den Audioeingang an der linken Seite des Ladegeräts an.
  • Seite 88: Programmablaufdiagramm

    PROGRAMMABLAUFDIAGRAMM [ 87 ] 0668...
  • Seite 89: Menü Der Benutzereinstellungen

    10 amp MENÜ DER BENUTZEREINSTELLUNGEN Im Menü der Benutzereinstellungen des Venom™ Medion Dual 10 Amp Ladegeräts gibt es Herstellereinstellungen, die Sie in diesem ersten Schritt ändern können. Im Display werden die folgenden Informationen nacheinander angezeigt. Sie können die Werte der Parameter in jeder Anzeige entsprechend ändern.
  • Seite 90 MENÜ DER BENUTZEREINSTELLUNGEN (FORTSETZUNG) Eine optionale Funktion zum Schutz der Batterie ist der externe Temperaturfühler. Die thermische Abschaltung kann ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn aktivert, können Sie die Höchsttemperatur einstellen, die die Batterie während des Aufladens erreichen darf. Sobald eine Batterie während des Aufladens diese Temperatur erreicht, wird der Ladevorgang zum Schutz der Batterie abgebrochen.
  • Seite 91: Programme Für Lithiumbatterien (Lilo/Lipo/Life)

    dual 10 amp Mit diesem Programm wird die Eingangsspannung der Quelle überwacht. Falls die Spannung unter den voreingestellten Wert fällt, wird der Betrieb zwangsweise abgebrochen, um die Eingabequelle zu schützen. Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays kann je nach Umgebung entsprechend angepasst werden.
  • Seite 92: Ausgleichsladung Für Lithiumbatterien

    PROGRAMME FÜR LITHIUMBATTERIEN (FORTSETZUNG) Nachdem Sie Start gedrückt haben, werden im Display des Ladegeräts die Zellenzahl angezeigt, die Sie eingestellt haben und die Zellenzahl, die der Prozesser erkennt. “R” steht für die vom Ladegerät erkannten Zellen und “S” für die vom Benutzer in der vorhergehenden Anzeige eingestellte Zellenzahl.
  • Seite 93: Lithiumbatterien "Schnell" Aufladen

    dual 10 amp PROGRAMME FÜR LITHIUMBATTERIEN (FORTSETZUNG) Während des Ladevorgangs wird der aktuelle Fortschritt im Display angezeigt. DRÜCKEN SIE EINMAL BATT TYPE/STOP, UM DEN LADEVORGANG ZU BEENDEN. Ladeprofile für Lithiumbatterien werden so eingerichtet, dass der Speisestrom zum Ende des Ladevorgangs schrittweise abnimmt, um die Konstantspannung (CV) beizubehalten.
  • Seite 94: Lithiumbatterien Entladen

    PROGRAMME FÜR LITHIUMBATTERIEN (FORTSETZUNG) Sie können den Ladestrom und die Spannung des zu ladenden Akkus einstellen. Der Ladestrom dient dem Auf- oder Entladen der Batterie zum Erreichen der Aufbewahrungsspannung. Während des Vorgangs zum Erreichen der Aufbewahungsspannung wird der aktuelle Fortschritt im Display angezeigt.
  • Seite 95: Programm Für Nimh/Nicd Batterien

    dual 10 amp PROGRAMME FÜR NiMH / NiCd BATTERIEN NiMH/NiCd BATTERIEN Diese Ladeprofile eignen sich für NiMH (Nickel-Metallhydrid) oder NiCd (Nickel-Kadmium) Batterien, die normalerweise in RC-Fahrzeugen verwendet werden. Um den Wert im Display zu ändern, drücken Sie die Taste Start/Enter, sodass der Wert blinkt. Ändern Sie dann den Wert mit den Tasten INC oder DEC.
  • Seite 96: Lade-/ Entladezyklen & Entlade-/ Ladezyklen Von Nimh/Nicd Batterien

    PROGRAMME FÜR NiMH / NiCd BATTERIEN (FORTSETZUNG) ZYKLEN FÜR NICD/NIMH BATTERIEN Verwenden Sie dieses Programm, um NiCd/NiMH Batterien zu laden und dann zu entladen, oder zu entladen und dann zu laden. Stellen Sie links die Abfolge und rechts die Anzahl der Zyklen ein. Mit dieser Funktion können Sie Batterien ausgleichen, erneuern oder abschalten.
  • Seite 97: Pb Batterien Entladen

    dual 10 amp PROGRAMME FÜR Pb BATTERIEN (BLEISÄURE) (FORTSETZUNG) Stellen Sie den Ladestrom links und die Nennspannung (Anzeige 1 vorhergehende Seite): der Batterie rechts ein. Der Ladestrom bewegt sich in einem Bereich von 0,1-10,0 A. Die Spannung sollte der zu ladenden Batterie entsprechen. Halten Sie die Taste Start/Enter länger als 3 Sekunden gedrückt, um den Ladevorgang zu starten.
  • Seite 98: Programm Auswählen

    PROGRAMM AUSWÄHLEN DATENSPEICHERPROGRAMM Die Datenspeicherfunktion erlaubt das Speichern und Laden von Batterieprofilen für regelmäßig verwendete Batterien, um das Ladegerät nicht immer wieder neu programmieren zu müssen. Diese Funktion ermöglicht das Speichern von bis zu 5 unterschiedlichen Batterieprofilen. Um in dem Programm einen Parameter einzurichten, drücken Sie die Taste Start/Enter, sodass der entsprechende Wert blinkt.
  • Seite 99: Daten Laden

    dual 10 amp DATEN LADEN Mit diesem Programm laden Sie Datenprofile, die Sie mit dem “Datenspeicherprogramm” erstellt haben. Um ein Profil zu laden, drücken Sie einmal die Taste Start/Enter, sodass die Profilnummer blinkt. Wählen Sie mit INC oder DEC die gewünschte Profilnummer, und halten Sie dann Start/Enter länger als 3 Sekunden gedrückt.
  • Seite 100: Verschiedene Displayanzeigen

    VERSCHIEDENE DISPLAYANZEIGEN Während des Lade- und Entladevorgangs gibt es verschiedene Anzeigen. Drücken Sie die Taste DEC, um die Benutzereinstellungen anzuzeigen. Drücken Sie während der Ausgleichsregelung von LiPo Batterien auf INC, um die Spannung der einzelnen Zelle anzuzeigen. Ladeschlussspannung nach Abschluss des Ladevorgangs.
  • Seite 101: Warn- Und Fehlermeldungen

    10 amp WARN- UND FEHLERMELDUNGEN Das Venom™ Medion Dual 10 Amp Ladegerät verfügt über mehrere Schutz- und Überwachungssysteme zur Verifizierung der Funktion und des Status von elektronischen Geräten und Batterien. Falls Fehlfunktionen auftreten, erscheint eine Fehlermeldung im Display und es ertönt ein Alarm.
  • Seite 102 Beenden Sie alle Vorgänge und lassen Sie das Gerät abkühlen. Der Prozessor kann den Speisestrom nicht regulieren. Das Gerät muss repariert werden. Wenden Sie sich an den Venom Kundendienst unter 1-800-705-0620 (208-762-0620 außerhalb der USA) oder customerservice@venom-group. com. Der Balancer-Port der Batterie ist nicht oder falsch mit dem Zellen-Balancer verbunden.
  • Seite 103: Glossar

    dual 10 amp GLOSSAR LADESCHLUSSSPANNUNG: Die Spannung, bei der der Ladegrenzwert (Kapazitätsgrenze) erreicht ist. Ab diesem Punkt würde ein weiteres Laden mit hohem Ladestrom zu Überhitzung und letztendlich zu Schäden am Akku führen. ENTLADESCHLUSSSPANNUNG: Die Spannung, bei der die Entladegrenze erreicht ist. Der Wert dieser Spannung wird von der chemischen Zusammensetzung der Batterie bestimmt.
  • Seite 104: Tabellen Mit Den Höchstleistungen Für Ladekreise

    TABELLE MIT AUSGANGSLEISTUNGEN DER LADEKREISE Bei Batterien mit einer Spannung von mehr als 20 V begrenzt das Ladegerät möglicherweise den Ladestrom, sodass die Höchstleistung des Schaltkreises von 200 Watt nicht überschritten wird. Für Batterien mit einer Spannung von über 5 V wird der gespeiste Entladestrom durch die Leistung des Entladekreises von 25 Watt begrenzt.
  • Seite 105: Garantieinformationen

    Unfälle, Körperverletzungen oder Sachschäden, die eine Folge der Verwendung, falschen Anwendung oder des Missbrauchs irgendeines Venom Produkts sind, verantworlich gemacht werden. Durch den Kauf eines Venom™ Produktes, gibt der Benutzer sich damit einverstanden, die Verantwortung für alle solchen Gefahren zu übernehmen.

Inhaltsverzeichnis