Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Kohlenmonoxid-Detektor
BLXC-05
Elektroproduktion und Vertrieb
BLXC-05_Guide_02a.indd 1
4/5/2012 2:00:55 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Broko BLXC-05

  • Seite 1 B E D I E N U N G S A N L E I T U N G Kohlenmonoxid-Detektor BLXC-05 Elektroproduktion und Vertrieb BLXC-05_Guide_02a.indd 1 4/5/2012 2:00:55 PM...
  • Seite 2: Einführung

    Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustel- len, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten! Bei Fragen wenden Sie sich an unsere Technische Beratung Tel.: +49(0)89-321833-0 Fax: +49(0)89-321833-55 e-mail: info@broko.de BROKO Elektroproduktion und Vertrieb GmbH Max-Planck-Str. 5, D-85716 Unterschleissheim BLXC-05_Guide_02a.indd 2 4/5/2012 2:00:55 PM...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Sauerstoff verhindert. Daher ist es sehr wichtig einen CO Detektor einzusetzen. Der CO-Detektor BLXC-05 erreicht durch die Anwendung modernster elektronischer Technolo- gie und elektrochemischer Sensoren eine hohe Empfindlichkeit ohne Fehlin- formation. Sobald der Anteil des Kohlenmonoxids in der Luft ein bestimmtes Maß...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Einführung ......................2 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............3 Sicherheitshinweise ..................5 Lieferumfang ....................5 Wie sich Kohlenmonoxid auf den menschlichen Organismus auswirkt ..6 Wichtige Informationen ..................7 Verhalten beim Alarm ..................7 Installation und Inbetriebnahme ..............8 Montage ......................9 Funktiontest ....................9 Funktionsbeschreibung ................10 Wartung und Pflege ..................10 Entsorgung ....................
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Bei Schäden die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung! Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht wer- den, übernehmen wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt jeder Garantie- anspruch.
  • Seite 6: Wie Sich Kohlenmonoxid Auf Den Menschlichen Organismus Auswirkt

    Wie sich Kohlenmonoxid auf den menschlichen Organismus auswirkt Die nachfolgende Auflistung stellt die Auswirkungen von verschiedenen CO- Konzentrationen auf den Menschen dar. Eine hohe CO-Konzentration erzeugt über einen kurzen Zeitraum (z. B. 350 ppm CO über 30 Minuten) dieselben Krankheitsanzeichen, nämlich geringe Kopfschmerzen, wie eine niedrigere Konzentration über einen längeren Zeitraum (z.
  • Seite 7: Verhalten Beim Alarm

    Wir empfehlen den Austausch Ihres CO-Detektors 5 Jahre nach Kaufdatum. Befolgen Sie bei der Installation Ihres CO-Detektors genau die Instruktionen dieser Anleitung. Beachten Sie, dass es noch andere Gefahren gibt, bei denen Ihnen die CO- Detektion dieses Detektors nicht hilft, so z. B. Gaslecks, Feuer oder Explosio- nen.
  • Seite 8: Installation Und Inbetriebnahme

    Installation und Inbetriebnahme Empfehlung für optimale Sicherheit: Installieren Sie je einen CO-Detektor in Kinder- und Schlafzimmern, in allen Räumen mit Gasheizungen, Herden/Öfen oder Kaminen sowie in den Fluren jeder Etage und in der Kellergarage. Empfehlung für Mindestschutz: Installieren Sie je einen CO-Detektor in Fluren und in Räumen mit Gasheizun- gen, Herden / Öfen oder Kaminen.
  • Seite 9: Montage

    Montage 1. Entfernen Sie die Montageplatte (Bild 1). Montageplatte festhalten und den CO-Detektor gegen den Uhrzeigersinn drehen. 2. Nach Festlegung des richtigen Montageortes die Montageplatte mit dem beiliegenden Montagematerial befestigen. 3. Die Batterie anschließen und ins Fach einlegen. 4. Setzen Sie den CO-Detektor auf die Montageplatte und drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn bis er einrastet.
  • Seite 10: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Der CO-Detektor verwendet einen Sensor mit einer elektrochemischen Zelle, welche die CO-Konzentration misst. Grüne LED: Das Blinken signalisiert einen fehlerfreien Betrieb. Rote LED: Bei Erreichen einer erhöhten Konzentration ertönt ein viermaliger Alarmpiepton, und die rote LED blinkt. Empfindlichkeit und Reaktionszeit: 30ppm kein Alarm innerhalb 120 Minuten 50ppm Alarm innerhalb 60-90 Minuten 100ppm Alarm innerhalb 10-40 Minuten...
  • Seite 11: Entsorgung

    Entsorgung Sollte der CO-Detektor nicht mehr funktionstüchtig und eine Reparatur nicht mehr möglich sein, beachten Sie bitte beim Entsorgen die allgemein gelten- den gesetzlichen Vorschriften. Technische Daten Modell Nr.: BLXC-05 Betriebspannung: 9V Batterie Ruhestrom: < 6 µA Betriebstemperatur: +4°C bis +38°C Alarmlautstärke:...
  • Seite 12 Elektroproduktion und Vertrieb BROKO GmbH Elektroproduktion und Vertrieb Max-Planck-Str. 5 D-85716 Unterschleissheim Tel.-Nr.: +49(0)89-321833-0 Fax-Nr.: +49(0)89-32183355 e-mail: info@broko.de BLXC-05_Guide_02a.indd 12 4/5/2012 2:00:56 PM...

Inhaltsverzeichnis