Forstkran C 5,1D EINLEITUNG In diesem Handbuch geht es um den Forstkran C Regelmäßige Wartung eine wichtige 5,1D. enthält alle Betriebs- Voraussetzung für den störungsfreien, effizienten Wartungsanleitungen, die Sie für einen sicheren, wirtschaftlichen Betrieb. Lader vorschriftsmäßigen Betrieb des Laders brauchen. absolvierte Testlauf und Testbeladung.
Forstkran C 5,1D BETRIEBSANLEITUNG 3.1 SICHERHEIT Laderbetrieb bitte Den Lader erst dann benutzen, wenn Handbuch durchlesen. Eine Sie die Steuerungen beherrschen. Missachtung der Anweisungen kann Vor den Ladearbeiten sicherstellen, für Bediener und Maschine gefährlich dass sich niemand werden. Gefahrenbereich befindet. Der Bediener muss für den Betrieb der Maschine geschult sein.
Forstkran C 5,1D INBETRIEBNAHME LADERS BEDIENUNGSANLEITUNG SICHERHEITSVORSCHRIFTEN DURCHLESEN! 3.2 PRAKTISCHE ÜBUNG Machen sich Funktion abrupte Bewegungen vermeiden. Beim Steuerventile vertraut. Jede Funktion ohne Last Übungsbetrieb Vorteil, betätigen. Pumpenausstoß so niedrig wie möglich zu Mehrere Funktionen gleichzeitig betätigen. Dann halten. Dadurch lassen sich ruckartige...
Forstkran C 5,1D 3.3 ANWEISUNGEN FÜR SICHEREN BETRIEB ABSTÜTZEN DES LADERS Laden grundsätzlich Grundsätzlich die Stützbeine ausfahren. Feststellbremsen Hauptmaschine Sicherstellen, dass der Lader auf festem ansetzen. Ggf. ein Hindernis vor die Untergrund steht. Räder legen. STÜTZBEINE NICHT LASTENTRANSPORT BENUTZEN! SIE DÜRFEN NUR ZUM ABSTÜTZEN DES LADERS VERWENDET WERDEN! Den Kran erst drehen, wenn die Ladung hoch Besonders vorsichtig sein beim Anheben einer...
Forstkran C 5,1D 3.4 TÄGLICHE KONTROLLE Den Lader visuell inspizieren. Defekte und Gelenkmuttern, Greiferbefestigung, Lader Fehler, Sicherheit beeinträchtigen überprüfen. können, notieren. Mögliche Defekte Lader ggf. schmieren (siehe und Fehler beheben. Schmiervorschriften). Überprüfen, ob die Hydraulikanlage dicht ist und Jede Funktion bis in ihre Endlage fahren. die Schläuche unbeschädigt sind.
Forstkran C 5,1D WENN DER LADER MIT HOCHSPANNUNGSLEITUNGEN IN KONTAKT KOMMT, FOLGENDES BEACHTEN: FALLS SIE SICH AUSSERHALB DER FALLS SIE SICH IN DER MASCHINE BEFINDEN MASCHINE BEFINDEN Nicht versuchen, in die Maschine zu gelangen. Schnellstmöglich HERAUSSPRINGEN. Keine Niemanden in die Nähe der Maschine lassen. leitenden Teile berühren.
Forstkran C 5,1D WARTUNGSANLEITUNG 4.1 SICHERHEIT DIE WARTUNGSANLEITUNG VOR JEGLICHEN SERVICE- ODER WARTUNGSARBEITEN DURCHLESEN. VERSUCHEN GRUNDSÄTZLICH NICHT, WARTUNGSARBEITEN AUSZUFÜHREN, DIE SIE NICHT RICHTIG VERSTEHEN. Alle Defekte, Sicherheitsrisiko Niemals versuchen, eine undichte Stelle an darstellen, unmittelbar beheben. Schläuchen oder Verbindungen durch Abtasten Sicherstellen, dass der Lader auf ebenem, mit der Hand zu finden.
Forstkran C 5,1D 4.3 WECHSEL VON HYDRAULKKOMPONENTEN Beim Auswechseln von Hydraulikkomponenten Zur Minimierung von Fehlfunktionen und zur Schläuchen, Dichtungen usw. Sicherstellung eines sicheren Betriebs Original- sicherstellen, dass den Originalteilen Ersatzteile verwenden. entsprechen. DICHTUNGSWECHSEL Kolbenstangendichtung richtig herum sitzt, d.h. Sämtliche Zylinderdichtungen gleichzeitig auswechseln.
TRAILER T 8 1 EINLEITUNG In diesem Handbuch geht es um den Forsttrailer Es enthält die Angaben, die für den effizienten, enthält alle Betriebs- sicheren Einsatz des Trailers erforderlich sind. Wartungsanleitungen, die Sie für einen sicheren, Stellen Sie sicher, dass dieser Trailer Ihren vorschriftsmäßigen Betrieb Trailers...
TRAILER T 8 2.2. ERSATZTEILLISTE FÜR DEN TRAILER T8 Herstellungsnr. FMW 12 Pos.- Art.- Nummer Ersatzteil Größe 12001 F11-080000.000 Rückwand 12002 Bolzen M12x40 12003 Unterlegscheibe Ø 12 12004 Federscheibe Ø 12 12005 Mutter 12006 F13-150000.000 Stift M13-000030.000- 12007 Achsbolzen 12008 M13-000000.001 Unterlegscheibe Ø...
Seite 33
TRAILER T 8 Steuerung H-Schlauch Rahmen 12040 RF12.8,5 Steuerung L=2700 12041 3P.8,5 H-Schlauch Stabilisator L=2880 12042 3P.8,5 H-Schlauch Stabilisator L=3500 2.3. HYDRAULIKZYLINDER Ersatzteilliste für Hydraulikzylinder 90/40-100 Rahmen Lenkzyl. für Trailer T 7; T 8 Herstellungsnr. F11-100100.000 Pos.- Art.- Nummer Ersatzteil Größe 56101 F11-100120.000...
TRAILER T 8 2.4. TECHNISCHE DATEN FARMA TRAILER Ladebereich, m Rahmenhöhe, mm Mittelträger, mm 140x140x8 Lenkbare Zugdeichsel ein Zyl. Achse, mm 70x70 Länge, m Breite, m 2,15 Räder 400/60-15,5 Lader Gewicht, kg 1600 3 BETRIEBSANLEITUNG 3.1. SICHERHEIT Trailerbetrieb bitte Den Trailer erst dann benutzen, wenn Sie ...
TRAILER T 8 3.2. ANWEISUNGEN FÜR SICHEREN BETRIEB ABSTÜTZEN DES TRAILERS Laden grundsätzlich Grundsätzlich die Stützbeine ausfahren. Feststellbremsen Hauptmaschine Sicherstellen, dass der Trailer auf festem ansetzen. Ggf. ein Hindernis vor die Räder Untergrund steht. legen. STÜTZBEINE NICHT LASTENTRANSPORT BENUTZEN! SIE DÜRFEN NUR ZUM ABSTÜTZEN DES TRAILERS VERWENDET WERDEN! BETÄTIGUNG DER HYDRAULIKFUNKTIONEN...
TRAILER T 8 3.3. ARBEITEN UNTER EXTREMEN BEDINGUNGEN Der empfohlene Arbeitstemperaturbereich für Langsam jeden Betriebsschritt mehrmals den Trailer liegt zwischen –30 °C und +40 °C. durchfahren, damit die Dichtungen biegsam HINWEIS: Arbeiten bei niedrigen Temperaturen werden, bevor mit Volldruck beaufschlagt wird. beschleunigen Verschleiß...
TRAILER T 8 Niemals versuchen, eine undichte Stelle Nicht unter Vorrichtungen arbeiten, die an Schläuchen oder Verbindungen durch nur hydraulisch hochgehalten werden. Abtasten mit der Hand zu finden. Der Wartungsarbeiten Stützen Hochdruckölstrahl kann Haut anbringen. durchdringen ernsthafte Kein Öl in die Augen gelangen lassen. ...
Seite 40
TRAILER T 8 SICHERHEIT Vor Schmier- oder Servicearbeiten Unter Druck stehendes Öl kann die diese Anweisungen durchlesen Haut durchdringen und ernsthafte empfohlenen Verletzungen verursachen. Vorgehensweisen befolgen. Heißes Öl und Sprühöl können Vor dem Service oder Schmieren gefährlich sein. Das Schlucken ...