Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

eyeLCD-5000-QHD
EYEVIS LCD LINE
Benutzerhandbuch
Version 1.0 (November 2016)
Technische Änderungen vorbehalten.
Produktvarianten:
EYE-LCD-5000-QHD
EYE-LCD-5000-QHD-TIRT32AG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Eyevis EYE-LCD-5000-QHD

  • Seite 1 EYEVIS LCD LINE Benutzerhandbuch Produktvarianten: EYE-LCD-5000-QHD EYE-LCD-5000-QHD-TIRT32AG Version 1.0 (November 2016) Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 2: Weitere Unterstützung

    Bedingungen der Lizenz verwendet oder vervielfältigt werden. Kein Teil dieser Dokumentation darf ohne vorher- ige schriftliche Genehmigung der eyevis reproduziert, in Datenbanken gespeichert oder in irgendeiner Form – elek- tronisch, mechanisch, auf Tonträgern oder auf irgendeine andere Weise – übertragen werden, es sei denn, die Lizenz gestattet dies ausdrücklich.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Reset ..........41 Vorteile des EYE-LCD-5000-QHD ......23 Deinstallieren .
  • Seite 4 Annahme durch eyevis � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � � �...
  • Seite 5: Warnings Used

    EYE-LCD-5000-QHD About this manual Read and pay attention to this manual. It contains important information on the product. In particular, note all of the safety instructions and warnings. Keep this manual in a safe place! Warnings used NOTICE Indicates a hazard that could lead to damage or destruction of the product.
  • Seite 6: Safety / Sicherheit / Sécurité

    EYE-LCD-5000-QHD Safety / Sicherheit / Sécurité Safety Safety precaution Electricity is used to perform many useful functions, but it can also cause personal injuries and property damage if improperly handled. This product has been engineered and manufactured with the highest priority on safety.
  • Seite 7 EYE-LCD-5000-QHD Repair — If any of the following conditions occurs, unplug the power cord from the AC outlet, and request a qualified service person to perform repairs. • When the power cord or plug is damaged. • When a liquid was spilled on the product or when objects have fallen into the product.
  • Seite 8: Safety Intructions

    If dust collects inside the monitor, it may lead to excessive heat, outbreak of fire, or malfunction. Please request a cleaning of the inside of the monitor from an authorized Eyevis servicing dealer or service centre.
  • Seite 9 EYE-LCD-5000-QHD The power cord Do not damage the power cord nor place heavy objects on it, stretch it or over bend it. Do not use damaged extension cords. Damage to the cord may result in fire or electric shock. Use only the power cord supplied with the monitor.
  • Seite 10 EYE-LCD-5000-QHD NOTICE This is a class A product according EN 55022: 2010. In a domestic environment this product may cause radio interference in which case the user may be required to take adequate counter measures. NOTICE To maintain compliance with EMC regulations, use shielded cables to...
  • Seite 11: Zu Diesem Handbuch

    EYE-LCD-5000-QHD Zu diesem Handbuch Lesen und beachten Sie dieses Handbuch. Darin stehen wichtige Informationen zum Produkt. Beachten Sie insbesondere alle Sicherheits- und Warnhinweise. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf! Verwendete Warnhinweise ACHTUNG Kennzeichnet eine Gefahr, die zur Beschädigung oder Zerstörung des Produkts führen kann.
  • Seite 12: Sicherheitsvorkehrungen

    EYE-LCD-5000-QHD Sicherheit Sicherheitsvorkehrungen Elektrizität erfüllt viele nützliche Aufgaben, kann aber auch Personen- und Sachschäden verursachen, wenn sie unsachgemäß gehandhabt wird. Dieses Produkt wurde mit Sicherheit als oberster Priorität konstruiert und hergestellt. Dennoch besteht bei unsachgemäßer Handhabung u.U. Stromschlag- und Brandgefahr. Um mögliche Gefahren zu vermeiden, befolgen Sie beim Aufstellen, Betreiben und Reinigen des Produkts bitte die nachstehenden Anleitungen.
  • Seite 13 EYE-LCD-5000-QHD Gegenständen besteht Stromschlaggefahr bzw. die Gefahr von Kurzschlüssen zwischen den Bauteilen. Aus demselben Grunde dürfen auch keine Flüssigkeiten auf das Gerät verschüttet werden. Wartung — Versuchen Sie auf keinen Fall, selbst Wartungsarbeiten am Gerät durchzuführen. Durch das Entfernen von Abdeckungen setzen Sie sich hohen Spannungen und anderen Gefahren aus.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    Vermeiden Sie es, den Monitor mit harten Gegenständen abzureiben oder zu berühren. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass eyevis über die gesetzlich anerkannte Leistungshaftung hinaus keine Haftung für Fehler übernimmt, die sich aus der Verwendung durch den Kunden oder einen Dritten ergeben, und auch nicht für sonstige Funktionsstörungen oder Schäden, die während der...
  • Seite 15: Das Netzkabel

    Staub im Inneren des Monitors ansammelt, kann es zu einer Überhitzung des Geräts und in der Folge zu einem Brand oder Fehlfunktionen kommen. Bitte lassen Sie das Innere des Monitors von einem autorisierten eyevis-Händler oder einem eyevis Servicecenter reinigen. Bilder können auf diesem Monitor nicht gedreht werden. Wenn Sie den Monitor in vertikaler Ausrichtung verwenden, müssen Sie die Bilder zuvor...
  • Seite 16 EYE-LCD-5000-QHD ACHTUNG Dieses Gerät ist ein Produkt der Klasse A gemäß EN 55022: 2010. In Wohnräumen kann dieses Gerät Störsignale erzeugen, die durch entsprechende Abhilfemaßnahmen durch den Benutzer beseitigt werden müssen. ACHTUNG Verwenden Sie EMV-gerechte, abgeschirmte Kabel, um die folgenden Anschlüsse zu verbinden:...
  • Seite 17: Symboles Utilisés

    EYE-LCD-5000-QHD À propos de ce manuel Lisez et suivez ces instructions. Ils contient des informations importantes sur le produit. Faites particulièrement attention à toutes les consignes de sécurité et aux avertissements. Conservez ce manuel soigneusement! Des symboles d`avertissement utilisés ATTENTION Indique un danger qui peut endommager ou détruire le produit.
  • Seite 18: Précautions De Sécurité

    EYE-LCD-5000-QHD Sécurité Précautions de sécurité L’électricité remplit de nombreuses fonctions utiles, mais elle peut provoquer des blessures et des dégâts matériels si elle n’est pas utilisée correctement. Cet appareil a été conçu et fabriqué en attachant la plus grande importance à la sécurité.
  • Seite 19 EYE-LCD-5000-QHD Entretien — N’essayez pas de réparer vous-même l’appareil. La dépose des couvercles peut vous exposer à une haute tension ou à d’autres dangers. Confiez toute réparation à un personnel qualifié. Réparation — Dans les cas suivants, débranchez le cordon d’alimentation au niveau de la prise secteur et demandez à...
  • Seite 20: Mesures De Sécurité

    Ne frottez pas, ne grattez pas le moniteur avec un objet dur. Il faut savoir que la eyevis décline toute responsabilité en cas d’erreurs commises durant l’utilisation par le client ou par une tierce personne, ainsi qu’en cas de dysfonctionnement ou de dommage survenu à...
  • Seite 21: Le Cordon D'alimentation

    EYE-LCD-5000-QHD Veuillez vous assurer que la prise est installée près du système et est facilement accessible. Le cordon d‘alimentation est un dispositif de déconnexion. Le cordon d’alimentation N’endommagez pas le cordon d’alimentation, ne déposez pas d’objets lourds sur le cordon d’alimentation, ne tirez pas dessus et ne le pliez pas de manière excessive.
  • Seite 22 EYE-LCD-5000-QHD ATTENTION Ce produit appartient à la Classe A d‘après la norme EN 55022: 2010. Dans un environnement résidentiel, il peut provoquer des interférences radio et, dans ce cas, l’utilisateur peut être obligé de prendre les mesures nécessaires. ATTENTION Afin de satisfaire aux normes EMC, utiliser des câbles blindés pour connecter les bornes suivantes : Borne de sortie PC/AV DVI-D, borne d’entrée PC/AV DVI-D, borne d’entrée...
  • Seite 23: Über Unser Produkt

    EYE-LCD-5000-QHD Über unser Produkt eyevis EYE-LCD-5000-QHD ist ein 50 Zoll (127 cm) Ultra-HD LCD Bildschirm aus unserer Serie professioneller 4K/Ultra-HD-Monitor-Lösungen. Mit einer gestochen scharfen Auflösung von 3840×2160 Pixel und einer Framerate von 60 Hz, liefert dieses neue Display perfekte Bildqualität mit hochaufgelösten Inhalten.
  • Seite 24: Die Verpackung

    EYE-LCD-5000-QHD Die Verpackung Auspacken Das eyevis Display ist in einem Transportkarton mit PE-Schaumstoffecken verpackt, um das Display während des Transports vor Beschädigungen zu schützen. Um das Gerät auszupacken: Bereiten Sie in der Nähe einer Steckdose eine stabile, ebene und saubere Unterlage vor.
  • Seite 25: Zubehörbox

    EYE-LCD-5000-QHD Zubehörbox Tab. 2: Inhalt der Zubehörbox Gegenstand Stromkabel HDMI-Kabel DisplayPort-Kabel IR-Verlängerung Fernbedienung Batterien (AAA, in Fernbedienung mitgeliefert) USB-Kabel (nur bei EYE-LCD-5000-QHD-TIRT32AG) USB Stick Quick Start Anleitung Tab. 3: Übersicht der Zubehörbox Stromkabel HDMI-Kabel DisplayPort-Kabel Fernbedienung USB-Kabel (nur bei IR-Verlängerung...
  • Seite 26: Anschlüsse Und Steuerung

    EYE-LCD-5000-QHD Anschlüsse und Steuerung Übersicht Abb. 2: Rückansicht des Displays Netzanschluss Anschlussfeld OSD Tastenfeld Umgebungslichtsensor / Infrarot-Empfänger / LED-Kontrollleuchte Anschlüsse Stromversorgung Hauptschalter Sicherung Netzanschluss Abb. 3: Netzanschluss Benutzerhandbuch...
  • Seite 27: Eingangs- Und Ausgangsanschlüsse

    EYE-LCD-5000-QHD Eingangs- und Ausgangsanschlüsse Abb. 4: Anschlüsse des Displays Tab. 4: Übersicht der Anschlüsse Bezeichnung Anschluss 1× USB3.0 USB Typ A 1× OPS Slot 4× HDMI 1.4 1× DisplayPort In 1× USB2.0 1× VGA In D-Sub 15 pin USB2.0 Audio Out Miniklinke 3,5 mm 1×...
  • Seite 28: Epu Anschlüsse (Optional)

    EYE-LCD-5000-QHD EPU Anschlüsse (Optional) HINWEIS Weitere Informationen finden Sie im Handbuch “eyeProcessingUnit-EPU”. Tab. 5: Übersicht der EPU Anschlüsse Stromschalter Schaltet das Gerät ein oder aus Festplatten LED Zeigt an ob auf die Festplatte zugegriffen wird USB 3.0 Anschluss für USB Geräte (Maus, Tastatur, Stick...) USB 3.0...
  • Seite 29: Bedienelemente Des Displays

    EYE-LCD-5000-QHD Bedienelemente des Displays Abb. 5: Bedienelemente des Displays OSD Tastenfeld Umgebungslichtsensor / Infrarot-Empfänger / LED-Kontrollleuchte OSD Tastenfeld Tab. 6: Übersicht der grundlegenden Tastenfeldfunktionen Taste Beschreibung Power Standby-Taste Source Quelle auswählen / aktivieren ► Menü nach rechts / Wert erhöhen ◄...
  • Seite 30: Umgebungslichtsensor / Infrarot-Empfänger / Led

    EYE-LCD-5000-QHD Funktionen der EPU Power-Taste Drückdauer der Power-Taste Beschreibung lang drücken herunterfahren erzwingen kurz drücken herunterfahren HINWEIS: Das Display und die EPU werden getrennt über RS232 Befehle gesteuert. optionales Zubehör Umgebungslichtsensor / Infrarot-Empfänger / LED- Kontrollleuchte Umgebungslichtsensor Der Umgebungslichtsensor passt automatisch die Displaybeleuchtung optimal an das aktuelle Umgebungslicht an.
  • Seite 31: Audio

    EYE-LCD-5000-QHD Audio Audioeigenschaften des EYE-LCD-5000-QHD Das eyevis EYE-LCD-5000-QHD Display bietet eine Schnittstelle zur Übertragung von digitalen Audiosignalen. Audio-Daten werden über TOSlink im S/PDIF-Format übertragen. Das Audiosignal der gewählten Quelle wird auf einen festen Pegel ausgegeben und weist folgende unterschiedliche Eigenschaften auf:...
  • Seite 32: Inbetriebnahme

    EYE-LCD-5000-QHD Inbetriebnahme HINWEIS Die Abbildungen dienen der Illustration und können vom Original abweichen Aufbau Schließen Sie das Stromkabel an und schalten Sie den Hauptschalter ein (Signalquelle ausgeschaltet lassen). “ I “ = Ein "O" = Aus Schließen die Signalquelle an.
  • Seite 33: Das Gerät Ein- Und Ausschalten

    EYE-LCD-5000-QHD Schalten Sie die Signalquelle ein, damit das Display ein Bildsignal empfangen kann. Das Gerät ein- und ausschalten Das Gerät einschalten Schließen Sie das Gerät an die Steckdose an. Schalten Sie das Gerät ein durch drücken des Hauptschalters auf “I”.
  • Seite 34: Geisterbilder Vermeiden

    EYE-LCD-5000-QHD Geisterbilder vermeiden Standbilder, die über einen längeren Zeitraum angezeigt werden, können Geisterbilder auf dem Display verursachen. Geisterbilder sind von der Garantie ausgeschlossen. ► Folgen Sie den Anweisungen „Vorbeugung vor unerwünschten Effekten“ auf Seite 64. IRFM (Image Retention Frame Motion) einschalten Wir empfehlen die IRFM-Funktion einzuschalten um Geisterbilder am Display zu vermeiden.
  • Seite 35: Touch-Screen Installieren

    EYE-LCD-5000-QHD Touch-Screen installieren In diesem Kapitel befinden sich sämtlich Informationen für die Installation des Touch-Screens. Nur für Produktvarianten mit Touch-Screen Option: • EYE-LCD-5000-QHD-TIRT32AG Touch-Screen anschließen HINWEIS: Wenn eine EPU im Display installiert ist, verbindet sich die EPU intern automatisch mit dem Touch-System.
  • Seite 36: Hardware- Und Softwareanforderungen

    EYE-LCD-5000-QHD Hardware- und Softwareanforderungen Hardwareanforderungen Mindestanforderungen 2,2 GHz Dual-Core-Prozessor 1 GB Festplattenspeicher 10 GB Grafikkarte 128 MB (z. B. Nvidia Geforce 6600GT) Empfohlene Anforderungen 2,5 GHz Dual-Core-Prozessor 3 GB Festplattenspeicher 10 GB Grafikkarte 1 GB (z. B. Nvidia GTX330) Softwareanforderungen Unter Windows 7, 8, 8.1 und 10 sind keine zusätzlichen Plug-ins...
  • Seite 37: Installieren Der Timelink Touch-Software

    EYE-LCD-5000-QHD Installieren der Timelink Touch-Software HINWEIS: Die Abbildungen und bestimmte Beschreibungen in diesem Handbuch können aufgrund des Entwicklungsprozesses variieren. Für die fehlerfreie Funktionalität des Timelink WinTouch Touch-Screens werden Treiber (V4.2) benötigt. ► Stecken Sie den mitgelieferten USB-Stick in einen freien USB-Steckplatz des entsprechenden PCs.
  • Seite 38 EYE-LCD-5000-QHD Markieren Sie “Yes, restart the computer now”, um den Rechner neu zu starten. Nach dem Klick auf Finish wird der Rechner automatisch neu gestartet. HINWEIS: Achten Sie darauf, das Betriebssystem nach der Installation neu zu starten, andernfalls werden die Daten unvollständig geladen und das wird sich auf das Touch auswirken.
  • Seite 39: Touch-Screen Kalibrieren

    EYE-LCD-5000-QHD Touch-Screen kalibrieren HINWEIS: Die Touchscreen-Kalibrierung ist optional und wird für spezielle Anwendungen empfohlen oder falls die standandmäßige Touchscreen- Genauigkeit nicht ausreichend ist. ► Schließen Sie zuerst alle Anwendungen so dass nur der Desktopt mit dem Mauszeiger angezeigt wird. Um den Kalibrationsmodus zu starten: Wählen Sie aus dem Windows-Startmenü...
  • Seite 40: Kalibrierung

    EYE-LCD-5000-QHD Kalibrierung Wenn bei der Berührung des Touch-Screens der Cursor nicht auf die exakte Position platziert wird, müssen Sie den Touch-Screen kalibrieren. Gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie auf Calibration . Ein grüner und 8 weiße Punkte erscheinen auf einem schwarzen Hintergrund.
  • Seite 41: Erweiterte Einstellungen

    EYE-LCD-5000-QHD Erweiterte Einstellungen Um die erweiterten Einstellungen zu öffnen: ► Klicken Sie auf Advanced Setting um das Fenster zu öffnen. Wenn Sie die gewünschten Einstellung durchgeführt haben, klicken Sie auf Done diese zu übernehmen oder auf Cancel um abzubrechen. •...
  • Seite 42: Deinstallieren

    EYE-LCD-5000-QHD Deinstallieren Der Treiber kann nur manuell deinstalliert werden. Doppelklicken Sie auf die Datei unins000.exe im TouchWin- Installationsordner und folgen Sie den Anweisungen. Klicken Sie auf Start / Alle Programme / TimeLink / TouchWin / Uninstall und folgen Sie dann den Anweisungen.
  • Seite 43: Displaysteuerung

    EYE-LCD-5000-QHD Displaysteuerung Die Fernbedienung Die Funktionen des OSD-Menüs können mithilfe der eyevis Fernbedienung (RC) genutzt werden, siehe Abbildung unten. ► Richten Sie hierfür die Fernbedienung auf den IR-Empfänger des Displays Öffnen des On-Screen Display (OSD). ► Drücken Sie den MENU/EXIT -Button, um das OSD-Menü...
  • Seite 44: Funktionen Der Fernbedienung

    EYE-LCD-5000-QHD Funktionen der Fernbedienung Tab. 8: Übersicht der Tastenfunktionen ON/OFF Schaltet das Display und die EPU ein oder aus. INFO Informationen über Signalquelle und -auflösung Wählt den PC RGB Anschluss aus Keine Funktion bei diesem Modell HDMI 1 Wählt den HDMI 1 Anschluss aus...
  • Seite 45: Batteriewechsel Bei Der Fernbedienung

    EYE-LCD-5000-QHD Batteriewechsel bei der Fernbedienung Batteriefachabdeckung entfernen Schieben Sie die Batteriefachabdeckung in Pfeilrichtung zurück und nehmen Sie sie ab. Batterien einlegen Legen Sie zwei AAA-Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität (Ausrichtung der Plus- und Minuspole ist auf dem Batteriefachboden der Fernbedienung angegeben).
  • Seite 46: Das Pip (Picture-In-Picture) Einstellen

    EYE-LCD-5000-QHD Das PiP (Picture-in-Picture) einstellen Mit der Fernbedienung oder mit dem OSD-Tastenfeld können sämtliche Einstellungen des PiP, im OSD-Menü, durchgeführt werden. TIPP: Einige Funktionen können mit der Fernbedienung direkt durchgeführt werden. Der PiP-Modus PiP (Picture-in-Picture): Main Eine zusätzliche Signalquelle wird im aktiven Bild eingefügt.
  • Seite 47: Fensterposition Des Pip

    EYE-LCD-5000-QHD Fensterposition des PiP Das PiP-Fenster kann an unterschiedliche Positionen verschoben werden. Verwenden Sie die Fernbedienung um das PiP-Fenster zu verschieben. Verwenden der Fernbedienung um die Position des PiP-Fensters zu verschieben: Drücken Sie und verwenden Sie die Pfeiltasten ( ▼▲...
  • Seite 48: Pip Swap-Funktion

    EYE-LCD-5000-QHD PiP SWAP-Funktion Die Hauptsignalquelle und die Sub-Source-Signalquelle können mit der SWAP -Taste getauscht werden. Verwenden Sie hierfür die Fernbedienung. Um die Hauptsignalquelle und die Sub-Source-Signalquelle zu tauschen: Drücken Sie und verwenden Sie die Pfeiltasten ( ▼▲ ) um einen gewünschten PiP-Modus zu wählen.
  • Seite 49: Das On-Screen-Display-Menü (Osd) Verwenden

    EYE-LCD-5000-QHD Das On-Screen-Display-Menü (OSD) verwenden HINWEIS: Die Benutzeroberfläche des OSD-Menüs ist abhängig von der Version der Firmware. Das Aussehen kann leicht variieren aber die Funktionen sind trotzdem verfügbar. Das Menü-System nutzen Das On-Screen-Display-Menü (OSD) öffnen ► Das OSD-Menü erscheint durch drücken der MENU-Taste.
  • Seite 50: Osd Übersicht

    EYE-LCD-5000-QHD OSD Übersicht Eingang-Menü Dieses Menü ermöglicht gewöhnliche Einstellungen des Signaleingangs durchzuführen. ► > Eingang > • Eingang Main Eingang DisplayPort1 • Bild Auto Erkennung • Audio PiP Modus • OSD Einstellungen Sub1 Eingang • Konfiguration Sub2 Eingang HDMI 1 •...
  • Seite 51: Bild-Menü

    EYE-LCD-5000-QHD Bild-Menü Dieses Menü erlaubt gängige Änderungen an den Bildeinstellungen vorzunehmen. ► > Bild > • Eingang Bildformat Vollbild • Bild Darstellung Benutzer • Audio Kontrast • OSD Einstellungen Helligkeit • Konfiguration Schärfe • Erweitert Farbton • Kommunikation Sättigung •...
  • Seite 52: Farbtemperatur & Gamma Menü

    EYE-LCD-5000-QHD Farbtemperatur & Gamma Menü Dieses Menü erlaubt gängige Änderungen an der Farbtemperatur und Gamma. ► > Bild > Farbtemperatur & Gamma > Eingang Bildformat • Gamma • Bild Darstellung Audio Kontrast • • OSD Einstellungen Helligkeit Farbtemperatur Konfiguration Schärfe •...
  • Seite 53: Audio-Menü

    EYE-LCD-5000-QHD Audio-Menü Dieses Menü ermöglich gängige Änderungen an den Audio-Einstellungen vorzunehmen. ► > Audio > • Eingang Lautstärke • Bild Treble • Audio Bass • OSD Einstellungen Balance • Konfiguration Interner Lautsprecher • Erweitert Audioquelle DisplayPort1 • Kommunikation • Information •...
  • Seite 54: Osd-Menü

    EYE-LCD-5000-QHD OSD-Menü Dieses Menü ermöglicht gängige Änderungen für das OSD (On Screen Display) und sonstiger OSD Mitteilungen vorzunehmen. ► > Einstellungen> • Eingang Horizontal • Bild Vertikal • Audio Transparenz • OSD Einstellungen OSD Time Out • Konfiguration OSD Drehung •...
  • Seite 55: Konfiguration-Menü

    EYE-LCD-5000-QHD Konfiguration-Menü In diesem Menü werden die allgemeinen Einstellungen vorgenommen. ► > Konfiguration > • Eingang Auto Adjustment • Bild H. Position • Audio V. Position • OSD Einstellungen Pixel Phase • Konfiguration Pixel Takt • Erweitert Zoom • Kommunikation Power LED •...
  • Seite 56: Uhr Menü

    EYE-LCD-5000-QHD Uhr Menü Dieses Menü ermöglicht Änderungen der Zeit- und Datumseinstellungen vorzunehmen. ► > > Aktuelle Zeit 2015 12 / 23 : 59 Donnerstag Zeitschaltuhr Benutzer Woche Aktiviert Einschaltzeit Ausschaltzeit Montag 00 : 00 00 : 00 Dienstag 00 : 00...
  • Seite 57: Erweitert-Menü

    EYE-LCD-5000-QHD Erweitert-Menü Dieses Menü ermöglicht Änderungen an den erweiterten Einstellungen vorzunehmen. ► > Einstellungen> • Eingang Smart light control • Bild IRFM • Audio Rauschunterdrückung • OSD Einstellungen Aufwachen Nur VGA • Konfiguration DP. Ver. • Erweitert EDID Setup DP 4K2K •...
  • Seite 58: Kommunikation-Menü

    EYE-LCD-5000-QHD Kommunikation-Menü Dieses Menü ermöglicht gängige Änderungen an den Kommunikationseinstellungen vorzunehmen. ► > Kommunikation> • Eingang Baudrate 115200 • Bild Netzwerk aktivieren Nein • Audio IP Adress Einstellungen >>> • OSD Einstellungen Power Status Alarm Nein • Konfiguration Eingang Status Alarm Nein •...
  • Seite 59: Ip Adresse Einstellungen Menü

    EYE-LCD-5000-QHD IP Adresse Einstellungen Menü Dieses Menü ermöglicht Änderungen der Verbindungseinstellungen. ► > Kommunikation > IP Adresse Einstellungen > Dynamische IP Deaktiviert Statische IP • • • Subnetzmaske • • • Gateway • • • DNS Addr. • • •...
  • Seite 60: Information-Menü

    EYE-LCD-5000-QHD Information-Menü Dieses Menü zeigt Informationen über die aktiven Quellen und der installierten Firmware-Version. ► > Information> • Eingang Main: 3840x2160@60Hz • Bild • Audio • OSD Einstellungen • Konfiguration • Erweitert • Kommunikation OPX85LCWa V0.26 • Information SubVer: V08/0000 •...
  • Seite 61: Probleme Und Lösungen

    EYE-LCD-5000-QHD Probleme und Lösungen Bitte suchen Sie bei einem Problem mit dem Gerät erst nach möglichen Ursachen und Lösungsvorschlägen in der folgenden Tabelle, bevor Sie einen Kundendiensttechniker anfordern. Auftretendes Problem Überprüfen Sie • Kein Bild Vergewissern Sie sich, dass Sie das Netzkabel mit der Steckdose verbunden haben •...
  • Seite 62: Wartung

    Kühlung / Entlüftung von internen elektronischen Komponenten über natürliche Konvektion. Um einen idealen Luftstrom durch das Gerät zu gewährleisten, müssen die Lüftungsschlitze regelmäßig gereinigt werden. eyevis übernimmt keine Gewähr für Schäden am Gerät durch unzureichende Wartung. WARNUNG Gefahr durch Stromschlag Vor dem Reinigen des Gerätes unbedingt den Netzschalter ausschalten und...
  • Seite 63: Effekte Beim Dauereinsatz Von Lcds

    EYE-LCD-5000-QHD Effekte beim Dauereinsatz von LCDs Generell Technologiebedingt kann es über die Betriebsdauer des Displays bei falscher Installation oder Benutzung zu unerwünschten, teils sichtbaren Effekten kommen. Die interne Struktur des bildgebenden Teils (Panels) kann sich durch äußere Einflüsse verändern, teils mit sichtbarem Ergebnis.
  • Seite 64: Vorbeugung Vor Unerwünschten Effekten

    EYE-LCD-5000-QHD Vorbeugung vor unerwünschten Effekten ACHTUNG! Reduzieren Sie die Umgebungstemperatur ► Betreiben Sie das Gerät bei einer Umgebungstemperatur von max. 25°C. ► Versichern Sie sich auch, dass die Lüftungsschlitze des Geräts nicht abgedeckt oder voller Staub sind. ACHTUNG! Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung Dies verlängert die Lebenszeit des Produkts entscheidend und reduziert das...
  • Seite 65: Beurteilung Des Sichtbereichs

    EYE-LCD-5000-QHD Beurteilung des Sichtbereichs Verunreinigungen Durch den Produktionsprozess und das Handling der LCD-Panels kommt es vor, dass bei näherer Betrachtung Verunreinigungen im Sichtbereich zu finden sind. Dabei kann es sich um Einschlüsse, Blasenbildung, Dellen, Flecken, Kratzer, o. Ä. handeln. Als Toleranzgrenzen für gebondete Scheiben und optionale Touch-Oberflächen wird folgendes festgelegt:...
  • Seite 66: Übersicht Zulässige Anzahl Der Pixelfehler

    EYE-LCD-5000-QHD Übersicht zulässige Anzahl der Pixelfehler Produktionsbedingt kann nicht ausgeschlossen werden, dass vereinzelt Pixelfehler auftreten. Durch die Normung ISO 9241-307 wird die zulässige maximale Anzahl der Pixelfehler für Klasse II begrenzt. In der folgenden Tabelle können die Toleranzgrenzen entnommen werden: Zulässige Anzahl der Pixelfehler gemäß...
  • Seite 67: Garantiebedingungen

    Warenbeförderung an den Eigentümer trägt der Kunde das Risiko. Reparaturdauer und Kosten Das defekte Produkt wird vom Kunden eingesandt und wird dann bei eyevis innerhalb 21 Tagen repariert. Eyevis übernimmt hierbei die Kosten für eventuelle Bauteile und die anfallende Arbeitszeit, sowie die Kosten für den Rücktransport zum Kunden.
  • Seite 68: Garantie Bei Reparaturen

    Allgemeine Ausschlüsse Diese Garantie deckt lediglich Material- und Verarbeitungsfehler eines von der eyevis in den Verkehr gebrachten Produktes ab. Garantieleistungen sind ausgeschlossen, wenn die Defekte oder Fehler nicht von eyevis zu vertreten sind, insbesondere bei: • Falschem Gebrauch, mechanischen Beschädigungen (z. B. Kratzer, Druck- oder Bruchstellen), unsachgemäßer Lagerung oder Reinigung,...
  • Seite 69: Service-Kontakt

    EYE-LCD-5000-QHD Service-Kontakt Die Reaktionszeit beginnt mit dem Anruf des Kunden bei der eyevis, um einen Anspruch geltend zu machen und wird unter Berücksichtigung der eyevis Standard-Servicezeiten, berechnet. Für Informationen über den eyevis-Service, besuchen Sie www.eyevis.de. Vorgehensweise bei einer Reklamation Bedienungshandbuch beachten vor einer Inanspruchnahme...
  • Seite 70: Rechtliche Und Sonstige Forderungen

    EYE-LCD-5000-QHD Rechtliche und sonstige Forderungen eyevis gibt keine andere Garantie oder ähnliche Erklärungen ab, als die hier angegebene. Andere gesetzliche oder vertragliche Ansprüche, auch gegen den Verkäufer des Produkts, sind ausgeschlossen, soweit eyevis Leistungen aufgrund dieser Garantie erbracht hat. Diese Garantie beeinträchtigt oder beeinflusst nicht die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche oder sonstige...
  • Seite 71: Anhang

    EYE-LCD-5000-QHD Anhang Anhang: Technische Spezifikation EYE-LCD-5000-QHD LCD PANEL Bildschirmdiagonale: 50“ (ca. 127 cm) Helligkeit:: Standard: 550 cd/m² (typ.) | Touch: 495 cd/m² (typ.) Kontrast: Standard: 4000:1 (typ.) | Touch: 3600:1 (typ.) Farben: 1,07 Mrd. Farben (10bit) Farbraum: 88% NTSC Reaktionszeit: 9.5 ms (typ.)
  • Seite 72: Anhang: Abmessungen Eye-Lcd-5000-Qhd(-Tirt32Ag)

    EYE-LCD-5000-QHD Anhang: Abmessungen EYE-LCD-5000-QHD(-TIRT32AG) Abmessungen in mm. Benutzerhandbuch...
  • Seite 73: Anhang: Rs232-Protokoll

    EYE-LCD-5000-QHD Anhang: RS232-Protokoll HINWEIS: Das RS232 Protokoll kann über LAN (Telnet, Port 23) ausgeführt werden. RS232 Befehlsformat Format: STX(1byte)+IDT(1byte)+Type(1byte)+CMD(3bytes)+[Value/Reply(1byte)]+ETX(1byte) STX: Start byte = 07 IDT: 01~19 (Hex Num) für Einzelsteuerungsmodus. 00 (Hex Num) für Broadcastmodus (nur für Videowände). Type: Lese- oder Schreibbefehl, 01: lesen, 02: schreiben; 00: zurück zum Host (vom Display) 80: Burst Reply , 81: Burst Read , 82: Burst Write (Burst Modus ist nur für interne Zwecke)
  • Seite 74 EYE-LCD-5000-QHD Main Reply Value Reply Control Item Type Value (DEC) Content Item (DEC) (HEX) (HEX) (HEX) Off (soft power) Power Control 50 4F 57 On (soft power) IPC Control 49 50 43 HDMI 1 HDMI 2 Input Source HDMI 3...
  • Seite 75 EYE-LCD-5000-QHD Main Reply Value Reply Control Item Type Value (DEC) Content Item (DEC) (HEX) (HEX) (HEX) PIP OFF PIP Small PIP medium PIP Adjust PIP large 50 53 43 PbP (Side By Side) 3 Windows 4 Windows HDMI 1 HDMI 2...
  • Seite 76 EYE-LCD-5000-QHD Main Reply Value Reply Control Item Type Value (DEC) Content Item (DEC) (HEX) (HEX) (HEX) SCALING Key FREEZE Key MUTE Key BRIGHT Key CONTRAST Key 52 43 55 AUTO Key VOLUME+ Key VOLUME- Key HDMI3 Key HDMI4 Key OPS Key...
  • Seite 77 EYE-LCD-5000-QHD Main Reply Value Reply Control Item Type Value (DEC) Content Item (DEC) (HEX) (HEX) (HEX) 0-59 0-59 00-3B 00-3B Set Real time Minute 52 54 4E Same Settings On All Same Settings On Work Days 54 4D 53 User...
  • Seite 78 EYE-LCD-5000-QHD Main Reply Value Reply Control Item Type Value (DEC) Content Item (DEC) (HEX) (HEX) (HEX) Main Auto Scan 41 54 53 Multi IRFM 49 52 46 Smart Light 53 4C 43 Control Light Sensor Power LED 4C 45 44 DP 1.1...
  • Seite 79 EYE-LCD-5000-QHD Main Reply Value Reply Control Item Type Value (DEC) Content Item (DEC) (HEX) (HEX) (HEX) 0-255 0-255 00-FF 00-FF Static IP Address 1 49 50 31 0-255 0-255 00-FF 00-FF Static IP Address 2 49 50 32 0-255 0-255...
  • Seite 80: Beispiele

    EYE-LCD-5000-QHD Beispiele: Power Control und Input Source • Ausschalten (01) des Displays [CMD: POW] [Transmit] : PC → 07 01 02 50 4F 57 00 08 → Display [Return] : Display → 07 01 00 50 4F 57 00 08 → PC •...
  • Seite 81: Anhang: Timings

    EYE-LCD-5000-QHD Anhang: Timings Dot clock Timing fH (kHz) fV (Hz) HDMI (MHz) 31,469 59,94 25,175 37,861 72,809 31,5 640x480 37,5 31,5 43,269 85,008 35,156 56,25 37,879 60,317 SVGA 48,077 72,188 800x600 46,875 49,5 53,674 85,06 56,25 48,363 60,004 56,476 70,069...
  • Seite 82 EYE-LCD-5000-QHD Dot clock Timing fH (kHz) fV (Hz) HDMI (MHz) 37,5 74,25 720p 44,995 59,94 74,176 1280x720 74,25 28,13 74,25 1080i 33,716 59,94 74,176 1920x1080 33,75 74,25 HDTV 74,25 28,125 74,25 33,75 74,25 1080p 1920x1080 56,25 148,5 67,433 59,94 148,352...
  • Seite 83 EYE-LCD-5000-QHD Index ANFORDERUNGEN UMGEBUNGSLICHTSENSOR HARDWAREANFORDERUNGEN LED-KONTROLLLEUCHTE UMGEBUNGSTEMPERATUR MULTI-TOUCH-ANFORDERUNGEN 36 SOFTWAREANFORDERUNGEN ANHANG MENÜS VERPACKUNG TECHNISCHE SPEZIFIKATION TIMINGS VERUNREINIGUNGEN MULTI-TOUCH-ANFORDERUNGEN BLASE ANLAGEN DELLE RS232-PROTOKOLL EINSCHLÜSSE MURA AUFBAU FLECK FUSSEL KRATZER TOLERANZGRENZEN ON-SCREEN DISPLAY BATTERIE NAVIGATION WECHSEL ÖFFNEN BATTERIEWECHSEL WARTUNG BETRIEBSDAUER REINIGUNG OSD TASTENFELD ZUBEHÖR...
  • Seite 84 GmbH Hundsschleestraße 23 D-72766 Reutlingen Deutschland Telefon: +49 (0)7121-4 33 03-0 Fax: +49 (0)7121-4 33 03-22 Hotline: +49 (0)7121-4 33 03-290 Web: www.eyevis.de E-Mail: info@eyevis.de service@eyevis.de Service: Version: 1.0 | November 2016 Copyright © 2016 eyevis GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

Eye-lcd-5000-qhd-tirt32ag

Inhaltsverzeichnis