Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung Der Gläserpoliermaschine; Reinigung Und Wartung; Tägliche Reinigung - THOMAS DÖRR TD 500 M17 Originalbetriebsanleitung

Gläserpoliermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5 Inbetriebnahme und Bedienung der Gläserpoliermaschine
1. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsgemäße Netzsteckdose (220 / 230 V).
2. Stellen Sie den Wippschalter auf „I"
3. Die Maschine ist sofort nach dem Einschalten betriebsbereit. Die feuchten Gläser können nun poliert werden.
Führen Sie mit leicht kreisenden Auf- und Abwärtsbewegungen Ihre gespülten, noch feuchten Gläser über die
mittleren Polierbürsten, sodass die Gläser von außen und innen poliert werden.
4. Nach der Benutzung die Maschine für weitere 10min laufen lassen, damit die noch feuchten Bürsten
nachtrocknen können.
Um ein optimales Polierergebnis zu erzielen, müssen die Gläser nass entweder direkt aus dem Geschirrspüler
oder aus einem Wasserbad in die Maschine eingegeben werden.
Bereits eingetrocknete Wasserflecken (Kalkrückstände) können durch die Gläserpoliermaschine nicht entfernt
werden.
Je nach Betriebsstunden pro Tag die Bürsten nach 1 – 2 Wochen reinigen (siehe 5.2 Reinigung der Bürsten).

5. Reinigung und Wartung

GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag
vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten muss immer der Wippschalter auf „0" gestellt und der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden
5.1 Tägliche Reinigung
Reinigen Sie die Gläserpoliermaschine 1 mal pro Tag wie folgt:
1. Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie den Wippschalter auf „O" stellen und den Netzstecker ziehen.
2. Reinigen Sie alle Flächen der Maschine mit Reinigungsalkohol.
3. Gereinigte Flächen mit einem trockenen Tuch nachwischen.
Auf der Unterseite der Maschine befindet sich ein Schutzgitter. Reinigen Sie dieses einmal im Monat indem Sie
mit einem feuchten Tuch über das Schutzgitter wischen.
ACHTUNG!
Beschädigung des Gehäuses und/oder der Elektronik
Weder das Innere noch die Außenflächen der Maschine dürfen einem Wasserschwall
ausgesetzt werden.
Die Maschine darf auf keinen Fall mit Strahlwasser (Schlauch) oder einem Hochdruckreiniger
gereinigt werden.
Zum Reinigen keine Scheuermittel, Säuren, Laugen, Stahlwolle oder Stahlbürsten benutzen.
Seite 8 von 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für THOMAS DÖRR TD 500 M17

Inhaltsverzeichnis