Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arrow ELPHD84 Montageanleitung Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE & INSTANDHALTUNG ...
GE-44A
Außenpfl ege:
Damit Sie lange Freude an Ihrem Schuppen haben, sollten die Außenfl ächen gereinigt und gewachst werden. Wir empfehlen, sie
mit einer milden Seifenlauge abzuwaschen. Reinigen Sie Ihren Schuppen NICHT mit dem Hochdruckreiniger. Wenn Sie in einem
Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit oder in einer Küstenregion wohnen, empfehlen wir Ihnen dringend, regelmäßig ein Autowachs
zum Aufsprühen zu verwenden.
Brennbare und ätzende Stoffe müssen in luftdichten Behältern gelagert werden, die zur Lagerung von Chemikalien und/oder
Brennstoffen vorgesehen sind. Ätzende Chemikalien wie z. B. Dünger, Insektenvernichter und Unkrautvernichter sollten sofort
von den Innen- und Außenfl ächen abgewischt werden. Durch die Lagerung von Chemikalien entstandener Rost wird nicht von
der Gewährleistung abgedeckt.
LAGERN SIE KEINE SCHWIMMBADCHEMIKALIEN IN IHREM SCHUPPEN - DIES MACHT IHRE
GARANTIE UNGÜLTIG
Rostschutzmaßnahmen können helfen zu verhindern, dass Rost entsteht, oder ihn schnell aufhalten, sobald er auftritt.
• Vermeiden Sie es, die Oberfl ächenbeschichtung an der Innen- und Außenseite zu beschädigen oder zu verkratzen.
• Halten Sie das Dach, den Bodenbereich und die Türführungen stets frei von Verunreinigungen und Blättern, denn dort kann
sich Feuchtigkeit ansammeln und gespeichert werden. Blätter können doppelt schädlich sein, denn sie geben beim Verrotten
Säure ab.
• Bessern Sie Kratzer oder Beschädigungen und alle Bereiche mit sichtbarem Rost so schnell wie möglich aus. Achten Sie
darauf, dass die Oberfl äche frei von Feuchtigkeit, Ölen, Schmutz oder Dreck ist und tragen Sie dann eine gleichmäßig dicke
Schicht eines hochwertigen Ausbesserungslacks auf.
• Verschiedene Lackhersteller bieten Produkte zur Rostbehandlung und abdeckung an. Falls Oberfl ächenrost an Ihrem Schuppen
erscheint, empfehlen wir, diese Bereiche so schnell wie möglich unter Befolgung der Anweisungen des Lackherstellers Ihrer
Wahl zu behandeln.
• Unsere Kundendienstabteilung kann Ihnen die Farbmischformel für die Farbe Ihres Schuppens geben. Wir haben auch
Ausbesserungslack zum Ausbessern kleiner Beschädigungen und Kratzer.
Dach:
Halten Sie das Dach frei von Blättern und Schnee. Hohe Schneelasten auf den Dach können den Schuppen beschädigen und es
gefährlich machen, ihn zu betreten. Für Gegenden mit viel Schnee gibt es für die meisten Arrow-Gebäude Dachverstärkungskits
für zusätzlichen Schutz vor hohen Schneelasten.
Türen:
Halten Sie die Führungsschienen von Schiebetüren stets frei von Schmutz und anderen Fremdkörpern, die bewirken, dass sie
sich nicht leichtgängig schließen lassen. Schmieren Sie die Türlaufschiene jährlich mit Möbelpolitur oder Silikonspray. Halten Sie
die Türen verschlossen und verriegelt, um Schäden durch Wind zu verhindern.
Verschlüsse:
Verwenden Sie alle mitgelieferten Unterlegscheiben, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit eindringt und die Schrauben das
Metall zerkratzen. Schrauben, Bolzen, Muttern usw. regelmäßig prüfen und ggf. nachziehen.
Allgemeines:
• Eine Kunststofffolie (Dampfsperre) unter dem gesamten Bodenbereich kann die Bildung von Kondenswasser mindern.
• Waschen Sie aufgedruckte Teilenummern auf lackierten Blechen mit Wasser und Seife ab.
• Der Schuppen kann mit Silikon wasserdicht gemacht werden.
Bitte beachten Sie, dass der Hersteller weder für die Folgen haftet, wenn ein Geräteschuppen nicht nach dieser Anleitung
aufgestellt wurde, noch für Schäden aufgrund der Witterung oder höherer Gewalt.
Bewahren Sie diese Pfl ege- und Montageanleitung zum Nachschlagen auf.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis