Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hyundai LM4201G Originalbetriebsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LM4201G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit bei Verwendung
• Arbeiten Sie nur bei Tageslicht oder bei einer
ausreichenden künstlichen Beleuchtung.
• Verwenden Sie das Gerät nicht bei Regen
oder bei nassem Gras.
• Kippen Sie das Gerät nicht, wenn Sie den
Motor starten.
• Bewegen Sie das Gerät ruhig, laufen Sie
nicht.
• Achten Sie auf nebenstehende Personen,
Kinder und Tiere. Der Bediener ist für die
Verletzungen an anderen Menschen oder
Beschädigungen
an
verantwortlich.
• Wenn Sie eine geneigte Fläche bearbeiten
müssen, achten Sie darauf, dass Sie festen
Tritt haben, quer zur Neigung und niemals
auf- und abwärts arbeiten. Bearbeiten von
Flächen mit einer Neigung über 15° ist nicht
erlaubt. Es kann zum Herauslaufen vom Öl
und Benzin, Beschädigung vom Gerät,
Brand oder Explosion führen.
• Seien
Sie
besonders
Richtungswechsel.
Rückwärtsgehen
vermieden werden.
• Schalten Sie das Gerät ab, wenn Sie über
eine nicht bepflanzte Fläche fahren müssen.
• Heben oder kippen Sie das Gerät niemals
beim laufenden Motor.
• Das mit dem Gerät verwendete Messer muss
scharf, sauber und defektfrei sein. Stumpfes
oder defektes Messer kann sich negativ auf
das
Ergebnis Ihrer Arbeit
Brechende Teile eines defekten Messers
können
geschleudert
nebenstehende Personen verletzen oder
Gegenstände beschädigen.
• Achten Sie darauf, dass Ihre Hände und
Füsse mit rotierenden Teilen nicht in
Berührung kommen.
• Falls ein harter Gegenstand (z.B. ein Stein)
getroffen wird, stellen Sie den Motor ab,
ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab und
untersuchen Sie das Gerät auf mögliche
Beschädigungen, bevor Sie Ihre Arbeit
fortsetzen. Tun Sie es auch, falls das Gerät
deren
Eigentum
vorsichtig
beim
soll
auswirken.
werden
und
ungewöhnlich stark vibriert. Starke Vibration
oder
ungewöhnliche
Hinweise auf eine mögliche Beschädigung.
Achtung: Nach dem Ausschalten des Gerätes,
rotiert das Messer noch einige Sekunden
weiter. Vergewissern Sie sich, dass das Messer
komplett zum Stillstand gekommen ist, bevor
sie am Gerät arbeiten. Fassen Sie niemals ein
rotierendes Messer an.
Sicherheit bei Wartung
• Schalten Sie das Gerät aus, warten Sie bis
die rotierende Teile komplett zum Stehen
kommen und ziehen Sie den Stecker von
der Zündkerze, bevor Sie mit Wartungs-,
Reparatur-
oder
beginnen. Warten Sie bis das Gerät sich
abgekühlt hat.
• Überprüfen Sie regelmässig den Zustand des
Gerätes. Ersetzen Sie die beschädigten oder
abgenutzten
Teile
Originalzubehör. Bei Verwendung von nicht
Originalzubehör übernimmt der Hersteller
keine
Haftung
für
Verletzungen
der
Beschädigungen des Gerätes.
• Beim Arbeiten am Messer muss auf den
Schutz von Händen geachtet werden. Tragen
Sie die angemessenen Handschuhe.
• Vergewissern Sie sich, dass nach der
Wartung alle Schutzvorrichtungen, Muttern,
Bolzen und Schrauben sicher installiert und
angezogen sind.
• Vergewissern Sie sich, dass nach der
Wartung keine Werkzeuge oder andere
Fremdteile sich am Gerät befinden.
• Reparaturarbeiten
dürfen
qualifizierten und autorisierten Personen
durchgeführt werden.
Sicherheit bei Aufbewahrung
• Das Gerät darf nur in gut gelüfteten Räumen
aufbewahrt werden.
14
Geräusche
sind
Reinigungsarbeiten
nur
durch
die
möglichen
Personen
oder
nur
von

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis