Herunterladen Diese Seite drucken

Warwick RockBoard Power LT XL Handbuch Seite 2

Für effektpedale

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Produktbeschreibung:
Das RockBoard
®
Power LT XL ist eine, vom Netzstrom unabhängige, wieder aufladbare Strom-
versorgungszentrale für Effektpedale. Auf 9V Blockbatterien, bei denen niemand weiß, wie
lange sie noch halten, können Sie ab sofort verzichten. Außerdem müssen Sie auf der Bühne
nie mehr eine Steckdose für ein Effektpedal-Netzgerät suchen: das RockBoard
mit leistungsstarken und langlebigen Lithium-Ionen Akkus bestückt, welche 9V DC Effektpedale
bis zu ca. 50 Stunden und mehr mit brummfreiem Betriebsstrom versorgen können.
Weitere Vorzüge des RockBoard
Power LT XL:
®
• während des Spielens aufladbar
• 2 voneinander getrennte 9V DC Ausgänge, an denen jeweils auch mehrere Effektpedale via
Daisy-Chains angeschlossen werden können
• zusätzlicher USB Ausgang (5V) zum Aufladen von Handys/Smartphones
• On/Off-Schalter
• Ladezustandsanzeige über 4 LEDs
• platzsparend und mit ca. 230 g äußerst leicht
Anleitung des RockBoard
Power LT XL:
®
• Verbinden Sie den zum Lieferumfang gehörende Ladeadapter mit dem USB Adapterkabel und
schließen Sie dieses an den linksseitigen Micro USB Eingang des RockBoard
an. Verbinden Sie das Netzteil über das Stromkabel mit einer 100-230V-Steckdose.
• Alternativ kann das RockBoard
Power LT XL über den USB Anschluss eines Computers
®
geladen werden. Verbinden Sie hierfür den linksseitigen Micro USB Eingang des RockBoard
Power LT XL über das mitgelieferte USB Adapterkabel mit dem USB Ausgang des Computers.
• Laden Sie das RockBoard
Power LT XL vor dem erstmaligen Gebrauch 7 Stunden lang
®
ununterbrochen und komplett auf. Es ist normal, dass sich das RockBoard
während des Ladevorgangs erwärmt.
• Der Ladevorgang (7 Stunden für komplette Ladung) ist abgeschlossen, wenn alle Indikator-
LEDs dauerhaft leuchten. Nun kann das Netz-Ladegerät vom Stromnetz und das RockBoard
Power LT XL vom Ladeadapter bzw. Computer getrennt werden.
• Das RockBoard
Power LT XL kann nun mit dem Taster auf der Gehäuseoberseite durch
®
5-sekundenlanges Gedrückt-halten ein- und ausgeschaltet werden.
• Die 4 LEDs oberhalb des Tasters geben Auskunft über den Ladezustand:
• LED1 - LED4 leuchten : 100 - 75 %
• LED1 - LED3 leuchten : 75 - 50 %
• LED1 - LED2 leuchten : 50 - 25 %
• LED1 blinkt bzw. alle LEDs sind erloschen : 25 - 0 %
• Achten Sie bitte unbedingt darauf, ausschließlich Effektpedale, die mit 9V DC (Gleichstrom) mit
Minuspol innen versorgt werden können, direkt am RockBoard
• Für Effektpedale die 9V DC (Gleichstrom) mit Minuspol außen benötigen, liegt als Zubehör ein
Polaritätswechsel-Adapterkabel bei.
• Entfernen Sie nach Möglichkeit aus allen anzuschließenden Effektpedalen eventuell noch
vorhandene 9V Blockbatterien.
• An den beiden stirnseitigen 9V Gleichstromausgängen des RockBoard
Sie nun wie gewohnt Ihre Effektpedale über die zwei mitgelieferten Verbindungskabel á 50 cm
Länge, sowie das ebenfalls beiliegende 5-fach Daisy-Chain-Verteilerkabel, anschließen.
• Am stirnseitigen USB-Ausgang kann unabhängig davon über das beiliegende USB Adapter-/
Ladekabel ein Handy bzw. Smartphone aufgeladen werden.
• Je nach angeschlossenen Effektpedalen beträgt die maximale Stromversorgungsdauer des
RockBoard
Power LT XL zwischen ca. 15 und weit mehr als 50 Stunden.
®
Power LT XL ist
®
Power LT XL
®
®
Power LT XL
®
®
Power LT XL anzuschließen.
®
Power LT XL können
®
RockBoard
Manual Deutsch
• Achten Sie bitte auf die max. Akku-Kapazität von 6.600 mAh und schließen Sie nicht zu viele
(stromhungrige) Effekt-Pedale gleichzeitig an.
• Die Akkus des RockBoard
Power LT XL können problemlos auch während des Spielens
®
wieder aufgeladen werden.
• Durch die Verwendung von Akkus kann kein Erdungsbrummen auftreten. Zudem sind beide
9V-Ausgänge des RockBoard
®
Power LT XL elektronisch voneinander getrennt. Auch durch
das mitgelieferte Netz-/Ladegerät kann bei sachgemäßem Anschluss und Gebrauch im
RockBoard
Power LT XL kein Erdungsbrummen entstehen. Lediglich bei der Verwendung von
®
Daisy-Chain-Kabeln können ungeschützte Anschlüsse zu Störgeräuschen führen. Decken Sie
daher unbenutzte Anschlüsse am Daisy-Chain-Kabel mit den mitgelieferten Plastikkappen ab,
um Störgeräusche zu vermeiden.
• Bitte schalten Sie das RockBoard
®
Power LT XL durch Betätigen des On/Off Tasters nach dem
Gebrauch aus. Ansonsten entlädt sich das Gerät automatisch!
• Die ideale Betriebs- und Lagertemperatur für das RockBoard
von 0–40 °C.
• Setzen Sie das RockBoard
Power LT XL nicht direktem Sonnenlicht aus.
®
• Setzen Sie das RockBoard
Power LT XL nicht in feuchter oder gar nasser Umgebung ein.
®
Und nun wünschen wir Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen RockBoard
dem wohl genialsten „drahtlosen" Netzgerät für Effektpedale.
RockBoard
Power LT XL Spezifikationen:
®
• Akku-Kapazität gesamt: 6.600 mAh (3 Li-Ion-Akkus á 3,7 V / 24,42 Wh)
• Lebensdauer der eingesetzten Akkus: ≥ 500 Ladezyklen
• Eingang für Netzteil via Micro USB
• Ladedauer: ca. 7 Stunden
• 1 Micro USB-Eingang 5V/1A
• 1 USB-Ausgang 5V/1A (stirnseitig)
• 2 unabhängige Gleichstromausgänge für Effektpedale 9V-DC/1A (stirnseitig)
• 4 blaue LED's zur Anzeige des Ladezustands
• Abmessungen (L x B x H): 114,5 mm x 58 mm × 22 mm
• Gewicht: ca. 230 g
• Gehäusematerial: Kunststoff (ABM und PC)
Mitgeliefertes Zubehör:
• 1 × Netz-/Ladeadapter (5V 1A)
• 1 × Adapter-/Ladekabel Micro-USB auf USB
• 2 × Anschlusskabel á 50 cm / 19,68"
• 1 × Polaritätswechsel-Adapterkabel
• 1 × Daisy-Chain-Kabel (5-fach)
• 5 × Plastikkappen zum Abdecken unbenutzter Daisy-Chain Anschlüsse
Warwick GmbH & Co. Music Equipment KG
Gewerbepark 46, 08258 Markneukirchen / Germany
info@rockboard.de / www.rockboard.de / www.facebook.de/warwickmusicdistribution
Power LT XL
®
Power LT XL liegt im Bereich
®
Power LT XL,
®

Werbung

loading