Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Türsprechstellen An Der Basis Anmelden; Funkreichweite; Türsprechfunktion; Beschreibung Der Tasten/Display - Pentatron TF 04 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TF 04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

werkseitige PIN ist 0000).
!
Drücken Sie die Taste "Wählen"
PIN ertönt der Registrierungston, und die Basis vergibt eine Nummer für
das Mobilteil. Wenn die eingegebene PIN fehlerhaft ist, ertönt ein
Warnton, und das Mobilteil kehrt in den vorherigen Zustand zurück.
Wenn die Basis nicht gefunden wird, verhält sich das Mobilteil so, als ob
es außerhalb der Reichweite wäre.
13. Weitere Türsprechstellen an der Basis
anmelden
Die im Lieferumfang enthaltene Türsprechstelle ist bereits mit der Nummer
MT2 angemeldet. Sie können insgesamt bis zu 5 Mobilteile/Türsprechstellen
an einer Basis anmelden (s. Kapitel 28."Optionales Zubehör").
!
Entfernen Sie mit einem spitzen Messer die selbstklebende
Kunststoffabdeckung [6] von der Türsprechstelle.
!
Halten Sie die Pager-Taste [59] an der Unterseite der Basis 5 Sekunden
oder länger gedrückt.
!
Drücken Sie die Klingeltaste [3].
!
Drücken Sie mit einem spitzen Gegenstand (z.B. eine aufgedrehte
Büroklammer) den Knopf unter der selbstklebenden Kunststoff-
abdeckung so lange, bis eine Tonfolge zur Bestätigung zu hören ist. Die
Türsprechstelle ist jetzt an der Basis angemeldet.
!
Kleben Sie die Kunststoffabdeckung wieder auf die Türsprechstelle.
Hinweise:
!
Wenn Sie die Türsprechstelle an eine andere Basis anmelden, wird die
Anmeldung an der ersten Basis automatisch gelöscht.

14. Funkreichweite

Die Reichweite der Funk-Übertragung ist abhängig von vielen verschiedenen
Faktoren. Im Idealfall sind bei freier Sicht (zwischen Türsprechstelle und
Basis sowie zwischen Basis und Mobilteil) bis zu 200 m erreichbar, in
Gebäuden dagegen nur noch bis zu 30 m.
Eine Garantie für diese Reichweite ist jedoch nicht möglich, da die örtlichen
Gegebenheiten am Aufstellungsort diese negativ beeinflussen können.
Eine Verschlechterung der Reichweite ist z.B. zu erwarten durch folgende
Einflüsse:
#
Wände und Decken, insbesondere solche aus Stahlbeton oder Metall
#
Beschichtete Fenster (z.B. Energiespar-Fenster), Heizkörper, Spiegel,
Metallflächen
#
Elektrische Leitungen und elektrische Geräte (z.B. Elektromotor,
Mikrowellenherd)
#
Geräte auf der gleichen oder benachbarten Funk-Frequenz
Die Stärke der empfangenen Funksignale wird oben links auf dem Display
. Nach der Gültigkeitsprüfung der
[41] mit dem
Signalstärke-Symbol
blinkendes Symbol
durchgehendes Symbol
15. Türsprechfunktion
!
Nach Drücken der Klingeltaste [3] klingelt es sowohl an der
Türsprechstelle als auch an allen angemeldeten Mobilteilen bis zu eine
Minute lang und auf dem Display erscheint z.B. "MT2 Ruft".
!
Um mit dem Besucher zu sprechen, nehmen Sie ein Mobilteil aus der
Basis bzw. drücken Sie die Taste
!
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie die Taste
Sie das Mobilteil wieder in die Basis.
!
Ist ein Türöffner an der Türsprechstelle angeschlossen, so können Sie die
Tür entriegeln, indem Sie ca. 2 Sekunden lang die Raute-Taste
drücken.
!
Drückt Ihr Besucher die Klingeltaste, während Sie ein Telefongespräch
führen, dann hören Sie ein Anklopfsignal. Sie können allerdings das
Gespräch mit dem Besuch an der Türsprechstelle nicht annehmen. Ist ein
weiteres Mobilteil angemeldet, klingelt dieses Mobilteil, und Sie können
mit diesem mit dem Besucher sprechen.
16. Beschreibung der Tasten / Display

16.1 Tastenfunktionen

Wählen/Lautsprecher [50]
anrufen/einen Anruf annehmen; Taste aktiviert den
Lautsprecher, wenn sie während eines Gespräches gedrückt
wird
Ende/Ein/Aus [44]
ein Gespräch beenden; durch langes Drücken wird das Telefon
ein-/ausgeschaltet
Menü-Taste [51]
im Ruhezustand die Menüfunktionen öffnen; Auswahl und
Aktion bestätigen; Flash eingeben
Wahlwiederholung / Zurück [42]
Wahlwiederholung; zum vorherigen Menüpunkt
zurückkehren; während eines Gespräches das Mikrofon
stummschalten; eine falsche Eingabe löschen
angezeigt:
= schlechtes bzw. fehlendes Signal
= gute Verbindung
.
bzw. stellen
D - 9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis