oder eine Münze) auf den Boden (wenn Sie ein kostbares Schmuckstück nutzen,
markieren Sie den Ablageplatz, um ein späteres Wiederfinden sicherzustellen. Legen
Sie nichts in hohem Gras oder Getreide ab.)
3. Drehen Sie den Lautstärkeregler 2/3 im Uhrzeigersinn.
4. Drücken Sie den roten Knopf und lassen ihn wieder los.
Drehen Sie den Einstelungsknopf langsam, bis der Zeiger
auf „0" steht. Sie sollten gerade so einen Ton hören.
5. Während Sie den Suchkopf ca. 25cm über dem Boden
halten, können Sie ihn nun mit vorsichtigen Seitwärtsbewe-
gungen schwingen.
Hinweise zum Schwingen:
- Schwingen Sie nicht wie ein Pendel
- Schwingen Sie langsam, zu schnelles Schwingen kann ein Auffinden verhindern.
Wenn der Detektor ein Material wahrnimmt, gibt er einen Ton und der Zeiger bewegt sich
in die Richtung der aufgefundenen Metallart. Wenn der Detektor kein Metall wahrnimmt
müssen Sie die korrekte Bewegung des Suchkopfes sicherstellen.
Hinweise:
- Der Detektor gibt ein starkes Signal wenn das aufgefundene Metall wertvoll ist. Wenn
sich das Signal nach weiterem Schwingen nicht wiederholt, handelt es sich um ein
minderwertiges Metall.
- Versuchen Sie anderes Metall in dem Gebiet zu finden, wenn der Signalton endet,
müssen Sie einige Sekunden warten, bevor Sie die Suche fortsetzen.
Feineinstellungen des Metalldetektors
1. Wenn Sie sich an den Metalldetektor gewöhnt haben, können Sie weitere Feineinstel-
lungen durchführen.
2. Durch die Schärfeeinstellung kann der Metalldetektor die verschiedenen Metalltypen
unterscheiden.
3.Sie können die Schärfeeinstellung auf Minimum (Einstellung komplett gegen den
Uhrzeigersinn) und bis auf Maximum (komplett im Uhrzeigersinn) einstellen. Eine
Einstellung zwischen den beiden Bereichen ist auch möglich. Je weiter Sie im Uhrzei-
gersinn drehen werden erst die eisenhaltigen Objekte ignoriert, dann die nickel-, zink-
und kupferhaltigen Objekte. Wenn Sie weiter drehen werden die meisten Metalle nicht
mehr angezeigt und nur noch Silber wird als Treffer angegeben.
Falsche Signale
Da Ihr Metalldetektor ein sehr empfindliches Gerät ist können verschiedene Faktoren die
Funktionsweise beeinflussen. Sie müssen lernen, die Signale zu unterscheiden.
Um falsche Signale während der Suche auf „zugemülltem" Boden zu reduzieren, sollten
Sie nur kleine Gebiete und mit sehr langsamen und überlappenden Schwingungen prüfen.