Das Bügeleisen sollte nicht verwendet werden, wenn es fallen gelassen wurde und wenn es sichtbare Beschädigungen
hat oder wenn er verliert.
Dieses Gerät ist nur für den Hausgebrauch konzipiert und nicht für kommerzielle Zwecke. Verwenden Sie in der Art und
Weise, die in diesem Handbuch beschrieben ist. Um Schaden durch unsachgemäßen Gebrauch zu vermeiden, müssen
Sie die folgenden Anweisungen folgen :
• Achtung! Verwenden Sie nicht, wenn :
das Netzkabel beschädigt ist
Wenn die Einheit Laufstörungen hat oder das Gerät fallen gelassen wurde oder Defekte aus der Fabrik hat. Spezielle
Zubehöre für die Reparatur benötigt sind: wenden Sie sich an einen qualifizierten Service-Center.
• Bei Schaden am Netzkabel, muss es von einem qualifizierten Elektriker ausgetauscht werden, um jede Gefahr vom
elektrischen Gerät zu vermeiden.
• Achtung! Dieses Gerät ist kein Spielzeug! Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es in Betrieb ist.
• Erklären Sie Ihren Kinder, was ihnen in der Nähe des Gerätes passieren:
ernste Gefahren von Verbrennungen durch die Platte und den heißen Dampf .
ernsthafte Gefahr durch elektrischen Schlag oder Brand durch elektrischen Gerät .
• Versichern Sie sich, dass die Kinder, wenn das Gerät in Betrieb ist, berühren Sie nicht die glühende Platte oder ziehen
Sie den Netzstecker nicht, um so das Risiko von Verbrennungen oder verschiedene Umfälle zu vermeiden. Halten Sie
das Gerät von behinderten Kindern oder Menschen, die nicht in der Lage es zu benutzen sind, entfernt
• Lassen Sie Verpackungsmaterial (Kunststoff , Styropor) nicht, um die Hände von Kindern, es könnte gefährlich sein !
• Achtung , Gefahr eines elektrischen Schlages ! Das Gerät, das Kabel und der Stecker dürfen nicht in Kontakt mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Berührung zu kommen :
Tauschen Sie nie das Gerät, das Kabel oder den Stecker aus irgendeinem Grund in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit nicht ein .
Das Kabel muss niemals in Kontakt mit Feuchtigkeit oder feuchten Gegenständen kommen .
Verwenden Sie nicht das Gerät in der Nähe einer Dusche oder Waschbecken, wodurch die Gefahr einer Berührung mit
Wasser zu vermeiden.
Verwenden Sie das Gerät mit nassen Händen nicht.
Stellen Sie das Gerät nicht auf nasser Oberfläche.
Falls die Maschine in Umgebungen in Gegenwart von Feuchtigkeit oder Wasser verwendet wird , schalten Sie nach
dem Gebrauch aus und ziehen Sie sofort den Stecker aus der Steckdose .
Verwenden Sie es nicht im Freien .
• Verbinden Sie das Gerät mit einer anderen Steckdose, die mit den Spezifika dieses Handbuch oder mit den Spezifika
auf dem Typenschild des Gerätes konform ist.
• Positionieren Sie die Kabel so, dass niemand darüber stolpern oder ziehen es unbewusst.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht in Kontakt mit Schlagmaterialien oder andere Geräte, die Wärme liefern .
• Für ein höheres Maß an Sicherheit, können Sie ein Gerät von Reststrom installieren, das 30mA nicht übersteigt.
Konsultieren Sie einen qualifizierten Elektriker.
• Achtung! Verbrennungsgefahr ! Die Platte wird glühend während des Gebrauch. Die Erzeugung von
Hochtemperaturen kann zu Verbrennungen der Haut führen. Betreiben Sie dieses Gerät nur vom Griff! Berühren Sie
nicht die glühende Platte !
• Wickeln Sie das Netzkabel um das Gerät nicht. Lassen Sie sich nicht, dass das Kabel die glühende Platte berührt .
• Achtung! Lassen Sie die glühende Platte in Kontakt mit Gegenständen oder sehr entflammbare Stoffe zu kommen .
• Stellen Sie das Gerät nicht auf extrem hitzeempfindlich Oberflächen .
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn nicht in Gebrauch ist, auch für einen kurzen Moment .
• Wenn Sie das Bügeln beenden, wenn Sie die Umgebung, in der das Gerät eingesetzt wird, wenn es ein neues
Reinigungszyklus beginnt, oder bei der Füllung oder Entleerung des Tanks :
Stellen Sie den Dampfregler auf "0 " Position
Stellen Sie das Gerät in einer vertikalen Position
Ziehen Sie es aus der Steckdose
• Wenn Sie es aus der Steckdose ziehen, ziehen Sie niemals am Kabel.
• Ziehen Sie niemals am Netzkabel. Überprüfen Sie, dass es immer frei von jedem Hindernis ist. Dadurch können Sie
die Ausfallgefahren des Gerätes oder Verbrennungen .
• Wickeln oder biegen Sie das Netzkabel nicht.