Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Musikhaus Kirstein Session DD-110

  • Seite 2: Herzlichen Glückwunsch

    Herzlichen Glückwunsch Vielen Dank, dass Sie sich für diese digitale Drumpad entschieden haben. Es wurde so entwickelt, dass es sich wie ein akustisches Tom verhält, aber leichter zu handhaben ist und über mehr Funktionen verfügt. Bevor Sie das Instrument benutzen, empfehlen wir Ihnen, das Handbuch sorgfältig zu lesen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis  Session DD‐110 ........................... 1   Herzlichen Glückwunsch ........................2   Pflege des digitalen Drumpads ......................2   Aufbauort ............................2   Stromversorgung ..........................2   Schalten Sie das Gerät aus, wenn Sie Verbindungen herstellen ............2   Handling und Transport ........................2  ...
  • Seite 4: Aufbau

    Aufbau Stromversorgung Sie können Ihr digitales Drumpad entweder mit Batterien oder mit Hilfe eines Netzteils am Strom betreiben. Folgen Sie unten stehenden Anweisungen, je nachdem welche Energiequelle sie benutzen möchten. Benutzen eines Netzteils Verbinden Sie das Netzteil mit der entsprechenden Buchse an der Rückseite des Gerätes und verbinden dann das Netzteil mit der Steckdose.
  • Seite 5: Verwendung Eines Kopfhörers

    Verwendung eines Kopfhörers Ein Stereo-Kopfhörer kann an der PHONE/OUTPUT-Buchse an der Rückseite des Gerätes angeschlossen werden. Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, werden die internen Lautsprecher des Gerätes automatisch abgeschaltet, perfekt für privates Üben oder Spielen in der Nacht. Wenn Sie ein externes Soundsystem benutzen möchten, können Sie an der Kopfhörerbuchse alternativ auch eine Stereoanlage oder einen Mischer...
  • Seite 6: Rückseite

    Rückseite 25. Buchse 1 und 2 für Pedale 26. MIDI In/Out 27. Kopfhörerbuchse 28. Netzteilbuchse Anschluss der Fußpedale (1 und 2) Die mitgelieferten Pedale können an das Gerät angeschlossen werden um Hi-Hat-Pedal oder Fußmaschine der Bassdrum zu simulieren. Es könne ihnen aber auch andere Sounds zugewiesen werden.
  • Seite 7: Abspielen Des Demosongs

    Abspielen des Demosongs Das digitale Pad kommt mit einem Demosong, der Ihnen die Möglichkeiten des Instrumentes vorführt. Um das Demo abzuspielen folgen Sie bitte unten stehenden Anweisungen: 1. Schalten Sie das Gerät ein (POWER ON). Das LED-Display leuchtet auf. 2. Drücken Sie DEMO. Der Song startet und die Learning-Anzeige leuchtet zur gleichen Zeit auf.
  • Seite 8: Spielen Der Pads Und Pedale

    Spielen der Pads und Pedale Schlagen Sie mit den mitgelieferten Drumsticks auf die Pads, um zu spielen. Drumkit „001“ ist automatisch ausgewählt, wenn das Gerät angeschaltet wird und die Taste KITS gedrückt wird. Je nachdem wie fest oder leicht Sie schlagen, reagiert das Pad mit lauterem oder leiserem Klang.
  • Seite 9: Erstellen Eines Benutzerkits („Cu-Kit")

    1. Drücken Sie KITS. Die Anzeige leuchtet auf und die Nummer des derzeit ausgewählten Kits erscheint im Display. Bitte beachten Sie, dass Sie keine Kits auswählen können, während Sie sich im Lern-Modus befinden. 2. Sie können die Nummer des gewünschten Kits mit Hilfe des numerischen Pads eingeben.
  • Seite 10: Reverb (Hall)

    Reverb (Hall) Verschiedene Arten von Hall können dem Gesamtsound des Pads zugefügt werden. Der Hall-Effekt ist automatisch an und im Level |r-2|, wenn Sie das Gerät anschalten. Drücken Sie REVERB um die gegenwärtig eingestellte Halltiefe im Display zu kontrollieren. Benutzen Sie die Tasten + oder - um eine der vier Halltiefen auszuwählen.
  • Seite 11: Super Bass

    5. Die Songs bestehen aus einem Loop oder einer Sequenz (siehe Anhang, Liste der Songs). Die Loop-Songs (00-79) spielen unablässig bis sie gestoppt werden. Die Sequenz-Songs (80-99) stoppen automatisch so bald der Song zu Ende ist. Super Bass Die Super Bass-Option lässt die Sounds tiefer klingen und sorgt für einen kraftvollen Bass.
  • Seite 12: Tap Start

    Tap Start Die Tap Start-Funktion erlaubt das Festlegen des Tempos sowie das Starten der Begleitung. Die Begleitung spielt in dem Tempo, mit dem Sie auf die Pads schlagen oder die Pedale drücken. 1. Drücken Sie TAP START, die Indikatorleuchte geht an. 2.
  • Seite 13: Aufnehmen

    Aufnehmen Die Aufnahmefunktion erlaubt das Aufnehmen und Wiedergeben eines Songs (ungefähr 1000 Noten). • Folgende Daten können aufgenommen werden: • Daten von Pads und Pedalen • Daten des Songs • Einstellung von Spur an/aus • Tempo-Einstellung (das Tempo kann nicht geändert werden, so lange Sie sich im Aufnahme-Modus befinden) •...
  • Seite 14: Was Ist Midi

    Was ist MIDI? MIDI (Musical Instrument Digital Interface) ist eine weltweite Standard-Schnittstelle, die die Kommunikation zwischen verschiedenen elektronischen Musikinstrumenten und Laufwerken wie Computern ermöglicht. Wenn Sie beispielsweise einen MIDI-Tongenerator mit dem MIDI Out-Terminal Ihres Drumpads verbinden, können Sie die Sounds des Generators auf Ihrem Pad benutzen.
  • Seite 15: Daten

    Daten Spezifikationen Pads: 7 berührungsempfindliche Pads Pad Sounds: 76 PCM Drum Voices Drum Kits: 20 voreingestellte, 1 Benutzerkit Songs: Demo Song: Controller: Power on/off, Master Volume, Song Volume, Tempo, Start/Stop, Tap Start, numerisches Pad, Song, Pad Assign, Kits, Learning, Super Bass, Record, Play/Stop, Metronome, Reverb, Demo, Track (Drum 1/ Drum 2/Bass/Chord) Verbindungen:...
  • Seite 16: Liste Der Pad-Sounds

    Liste der Pad-Sounds...
  • Seite 17: Liste Der Drumkits

    Liste der Drumkits...
  • Seite 18: Liste Der Songs

    Liste der Songs...
  • Seite 19: Midi Implementierung

    MIDI Implementierung...
  • Seite 20: Herstellererklärung

    Personen oder Werkstätten. Im Garantiefall senden Sie das Gerät inklusive Zubehör und Kaufbeleg an den für Sie zuständigen Service-Partner oder direkt an das Musikhaus Kirstein. Das Risiko der erfolgreichen Zusendung liegt beim Kunden. Zur Vermeidung von Transportschäden sollte möglichst die Original-Verpackung verwendet werden.
  • Seite 21: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und den weiteren folgender Richtlinien: • 2004/108/EU EMV-Richtlinie • 2006/95EU Niederspannungsrichtlinie Die vollständige Konformitätserklärung kann unter http://www.kirstein.de/docs/konformitaetserklaerungen eingesehen werden Akkus und Batterien Die mitgelieferten Akkus oder Batterien sind recyclingfähig. Bitte entsorgen Sie die Akkus über den Batteriecontainer oder den Fachhandel.

Inhaltsverzeichnis