F. Schieben Sie die Spannkappen rechts und links
auf die Endkappen der Seitenschiene auf.
Jetzt ist Ihr Rollo gespannt.
G. Zum kompletten Schließen des Rollos schieben
Sie die Gri - / Bedienleiste hörbar nach unten.
klick
H. Demontage: Gehen Sie die Punkte F bis B
rückwärts durch. Lösen der Kassette: Ziehen Sie
die Kassette kräftig nach unten oder hebeln Sie
mit einem Schraubendreher die Kassette aus den
Trägerclipsen. Achten Sie darauf, dass Kassette
und Fenster nicht beschädigt werden.
Wichtige Hinweise
Bei Rollos über 100 cm
Breite kann es im Bereich
der Seitenkanten des Sto es
zu einem leichten Beulen kommen. Dies ist bedingt
durch die im Sto befestigten Sto spanner.
Dies ist kein Reklamationsgrund! Ohne die Sto -
spanner würde der Sto bei großer Hitzeeinwirkung
aus den Seitenschienen fallen.
Pflegehinweise
Langlebige Funktionalität durch sorgfältige
Verarbeitung hochwertiger Materialien – wie immer
bei Rollo Rieper.
Und: Ein vielfältiges Angebot maßgeschneiderter
Lösungen für den Wohn- und Objektbereich.
- Alle mechanischen Teile sind wartungsfrei.
- Zur Reinigung des Gewebes den Sto vorsichtig
trocken abbürsten.
- Starke Verschmutzungen können mit einem
feuchten Tuch leicht abgewischt werden.
Nicht reiben!
Für Fensterrahmen und Glas dürfen keine scharfen
bzw. alkalischen Reinigungsmittel verwendet
werden, die mit der Anlage direkt oder indirekt
(Schwitzwasser) in Verbindung kommen.
Keine Gewährleistung übernehmen wir für
Sto beschädigungen, die durch Tropfwasser
oder Fliegenexkremente entstehen.
Sollten Sie Fragen haben oder Informationen
zu unseren Produktlinien wünschen, wenden
Sie sich bitte direkt an uns.
Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit
schriftlicher Genehmigung. Änderungen und
Irrtum für den gesamten Inhalt vorbehalten.
Rollo Rieper Zentrale
Hans-Bredow-Straße 64
28307 Bremen
Tel. 0 421 /790 320 0
Rollo Rieper Verwaltung
Heinz-Kerneck-Str. 11
28307 Bremen
Tel. 0 421 /790 320 0
.de