Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Inhalt
1
TECHNISCHE DATEN - MERKMALE ........................................................................................ 1
2
IHRE CACALLA-UHR .................................................................................................................. 2
2.1
Einstellung der Zeit ................................................................................................................ 2
2.2
Einstellung des Datums ......................................................................................................... 2
3
ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE ............................................................................................ 3
3.1
Wasserdichtigkeit nach DIN 8310 .......................................................................................... 3
3.2
Hohe Temperaturen vermeiden ............................................................................................. 3
3.3
Feuchte Umgebung vermeiden .............................................................................................. 4
3.4
Starke Schläge vermeiden ..................................................................................................... 4
3.5
Vermeiden Sie starke Magnetfelder ....................................................................................... 4
3.6
Vermeiden Sie starke Chemikalien, Lösungsmittel und Gase ............................................... 4
3.7
Halten Sie Ihre Cacalla-Uhr sauber ....................................................................................... 4
3.8
Verschleiß - Kratzfestigkeit ................................................................................................... 5
3.9
Lederbänder ........................................................................................................................... 5
3.10 Metallbänder .......................................................................................................................... 5
4
CACALLA - GARANTIE .............................................................................................................. 6
Anleitung
für die
Cacalla-Uhren
C13-02-01
C13-02-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cacalla C13-02-01

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Feuchte Umgebung vermeiden ....................4 Starke Schläge vermeiden ..................... 4 Vermeiden Sie starke Magnetfelder ..................4 Vermeiden Sie starke Chemikalien, Lösungsmittel und Gase ..........4 Halten Sie Ihre Cacalla-Uhr sauber ..................4 Verschleiß – Kratzfestigkeit ....................5 Lederbänder ........................... 5 3.10 Metallbänder .......................... 5...
  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Feuchte Umgebung vermeiden ....................4 Starke Schläge vermeiden ..................... 4 Vermeiden Sie starke Magnetfelder ..................4 Vermeiden Sie starke Chemikalien, Lösungsmittel und Gase ..........4 Halten Sie Ihre Cacalla-Uhr sauber ..................4 Verschleiß – Kratzfestigkeit ....................5 Lederbänder ........................... 5 3.10 Metallbänder .......................... 5...
  • Seite 2: Technische Daten - Merkmale

    12mm Gehäuse Durchmesser (mm) ca. 32mm Gehäuse Boden Material Glas Art des Bodens Verschraubt Armband Material Echtleder Armband Farbe C13-02-01 Braun C13-02-02 Weiss Armband Breite 16mm Armband Anstossbreite (mm) 16mm Max. Handgelenkumfang (mm) 180mm Armband Schliesse Butterfly - Faltschliesse in Gold Glas Gehärtetes Mineralglas...
  • Seite 3: Ihre Cacalla-Uhr

    2.2 Einstellung des Datums 1. Betätigen Sie hierzu Drücker A Beachten Sie, dass Sie bei Automatikuhren aus dem Hause Cacalla das Datum niemals zwischen 20 Uhr und 02 Uhr einstellen dürfen. Zuwiderhandlungen können den Defekt des Uhrwerkes zur Folge haben.
  • Seite 4: Allgemeine Pflegehinweise

    20 ATM 3.2 Hohe Temperaturen vermeiden Vermeiden Sie es, Ihre Cacalla-Uhr im direkten Sonnenlicht oder an sehr warmen Orten längere Zeit liegen zu lassen. Dies könnte Funktionsbeeinträchtigungen zur Folge haben (Ggf. auch eine Verkürzung der Lebensdauer der Batterie). Lassen Sie Ihre Cacalla-Uhr nicht über längere Zeit an sehr kalten Orten liegen.
  • Seite 5: Feuchte Umgebung Vermeiden

    3.4 Starke Schläge vermeiden Die Cacalla-Uhr widersteht allen Stößen, die normalerweise beim Spiel oder bei sportlichen Aktivitäten auftreten. Vermeiden Sie es aber, Ihre Cacalla-Uhr auf den Boden fallen zu lassen oder sie anderweitig übermäßigen Stößen auszusetzen. 3.5 Vermeiden Sie starke Magnetfelder Halten Sie Ihre Cacalla-Uhr aus dem unmittelbaren Einflussbereich starker Magnetfelder fern.
  • Seite 6: Verschleiß - Kratzfestigkeit

    3.8 Verschleiß – Kratzfestigkeit Kein Material ist gegen Kratzer total unempfindlich. Daher bei extremen Arbeiten die Uhr abnehmen oder entsprechend bedecken. Extreme Arbeiten sind grobe handwerkliche Arbeiten, Gartenarbeit oder beispielsweise Bauen von Sandburgen am Strand. 3.9 Lederbänder Halten normalerweise bis zu einem Jahr bei pfleglichem Gebrauch. Pfleglicher Gebrauch heißt, das Band vor Feuchtigkeit (Wasser, Schweiß) zu schützen.
  • Seite 7: Cacalla - Garantie

    Die Garantie erlischt, wenn die Uhr durch Unfälle, Nachlässigkeit, unsachgemäße Reparaturen oder andere Umstände beschädigt wird und die Beschädigung nicht auf Materialdefekte oder Verarbeitungsfehler zurückzuführen ist. Falls Deine Uhr ausgetauscht wird, kann Cacalla nicht dafür garantieren, dass Du wieder das gleiche Modell erhältst. Sollte Dein ursprüngliches Modell nicht verfügbar sein, erhältst Du stattdessen eine Uhr von ähnlichem Wert und Aussehen.

Diese Anleitung auch für:

C13-02-02

Inhaltsverzeichnis