Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Überprüfung Der Kalibrierung; Neukalibrierung; Reinigung Und Pflege - Caretec ENW 60 Bedienungsanleitung

Akustische wasserwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.

Kalibrierung

5.1.
Überprüfung der Kalibrierung
Speziell
nach
Temperaturwechsel oder nach längerer Lagerung sollte die Kalibrierung überprüft
werden. Hierbei wird ein Wert gemessen (und visuell ausgegeben), danach wird
die Wasserwaage auf der gleichen Unterlage um 180° gedreht (waagrecht wird
das linke Ende sozusagen zum rechten Ende), erneut gemessen und beide Werte
verglichen. Ist die Differenz der beiden Werte größer als 0,1° muss eine
Neukalibrierung vorgenommen werden. Hierzu ist allerdings sehende Hilfe nötig.
Um die Kalibrierung der ENW 60 ohne sehende Hilfe zu überprüfen, empfehlen
wir folgende Vorgangsweise: Positionieren Sie die Wasserwaage auf einer
waagrechten Fläche und richten Sie sie solange aus, bis Sie die Pieptöne hören.
Schieben Sie also gegebenenfalls einige Bögen Papier (oder Ähnliches) unter
eine Seite der Wasserwaage. Warten Sie 10 Sekunden. Drehen Sie dann die
ENW 60 um 180° . Achten Sie darauf, dass diese sich wieder annähernd an der
selben Stelle befindet. Sie sollten nun – ohne weiteres Zutun – wiederum die
Pieptöne hören. Dies war nun die Überprüfung der waagrechten Kalibrierung – die
Überprüfung der senkrechten ist analog dazu.
5.2.

Neukalibrierung

Die Vorgangsweise ist ähnlich wie bei der Überprüfung der Kalibrierung. Jedoch
muss hier nach den jeweiligen Messungen die Kalibrier-Taste (3. Taste von links)
gedrückt werden.
ACHTUNG: Grundsätzlich kann eine Neukalibrierung auch von sehbehinderten
Personen vorgenommen werden, eine sehende Hilfe ist aber – zumindest bei den
ersten paar Kalibrierungen, oder aber bei Problemen – sinnvoll.
Die Kalibrierung muss nicht unbedingt auf einer absolut waag- oder senkrechten
Fläche vorgenommen werden. Positionieren Sie die Wasserwaage, warten Sie
etwa 10 Sekunden und drücken Sie dann – für mindestens 2 Sekunden – die
Kalibrier-Taste. ACHTUNG: Sie erhalten keine akustische Rückmeldung! Drehen
Sie die Wasserwaage um 180° und wiederholen Sie den Vorgang.
ACHTUNG: Es kann während des Kalibriervorgangs vereinzelt zu folgender
Fehleranzeige auf dem Display kommen: Call All. Dies heißt, Sie müssen die
Wasserwaage in allen Positionen neu kalibrieren. Waagrecht mit horizontaler
Libelle oben (und 180° Drehung), waagrecht mit horizontaler Libelle unten (und
180° Drehung), senkrecht mit vertikaler Libelle oben (und 180° Drehung in der
Senkrechten, die vertikale Libelle bleibt also oben), senkrecht mit vertikaler Libelle
unten (und 180° Drehung in der Senkrechten, die vertikale Libelle bleibt unten).
6.

Reinigung und Pflege

Die ENW 60 ist stoßfest und spritzwasserdicht. Reinigen Sie das Gerät mit einem
leichtfeuchten Tuch, tauchen Sie sie jedoch nicht in Wasser.
einer
heftigen
Stoßbelastung,
6
nach
einem
größeren

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis