HINWEISE
Beim Gebrauch von elektrischen Geräten ist es notwendig , einige Sicherheitsmaßnahmen zu treffen, einschliesslich die
folgenden :
1 . Lesen Sie die Bedienungsanleitung .
2 . Vermeiden Sie den Kontakt mit heißen Oberflächen .
3 . Sorgfältige Aufsicht ist nötig , wenn dieses Produkt in der Nähe von Kindern benutzt wird .
4 . Um das Risiko eines elektrischen Schlages zu vermeiden, nie das Netzkabel oder das Gerät ins Wasser oder in andere
Flüssigkeiten eintauchen .
5 . Lassen Sie nicht das Netzkabel mit den Kanten des Tisches oder der Möbel bzw. mit heißen Oberflächen in Kontakt
kommen .
6 .Das Gerät nicht verwenden, wenn das Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist. E s soll zu einem qualifizierten
Service-Center für die Reparatur und / oder den Ersatz gebracht werden .
7 . Stellen Sie nicht das Gerät in der Nähe eines anderen Gasgeräts oder einer Wärmequelle , wie z.B. Mikrowellenherde .
8 . Stellen Sie das Gerät an einen Ort, wo ein Mindestabstand von 10 cm zwischen der Oberfläche des Ofens und den
umliegenden Wänden gehalten wird ,um eine reibungslose Luftströmung nach außen zu ermöglichen.
9 . Trennen Sie das Gerät vom Netz , bevor Sie einen Reinigungsvorgang beginnen. Warten Sie aber bis der Ofen
vollständig abgekühlt ist .
10 . Bevor Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen , drehen Sie den Knopf auf die Position OFF . Ziehen Sie
keinesfalls den Stecker am Kabel .
11 . Extreme Vorsicht , wenn das Produkt bewegt wird, während es heiße Flüssigkeiten enthält .
12 . Verdecken Sie nicht das Grill , das Blech oder andere Teile des Ofens mit Alufolie . Dies würde die Überhitzung des
Ofens verursachen .
13 . Seien Sie besonders vorsichtig,wenn Sie das Blech oder das Gitter aus dem Ofen ziehen ,denn sie können heiß sein .
14 . Lassen Sie nicht das Gerät unbeaufsichtigt , wenn es eingeschaltet und in Betrieb ist .
15 . Reinigen Sie nicht den Backofen mit Metallbürsten oder Utensilien, die die Oberfläche korrodieren oder beschädigen
könnten .
16 . Es ist verboten, Lebensmittel mit einem größeren Volumen als dem zulässigen Last und metallische Gegenstände ins
Ofensinnere zu stecken. Dies könnte einen Brand oder einen Stromschlag verursachen.
17 . Wegen Brandgefahr bedecken Sie nicht den Backofen oder stecken Sie keine entzündbaren Gegenstände in dessen
Innere.
18 . Extreme Vorsicht , wenn Metall- oder Glasbehälter in dem Ofen verwendet werden .
19 . Verwenden Sie keine Behälter aus Kunststoff, Papier oder Pappe .
20 . Stecken Sie keine Gegenstände in den Backofen bzw. Zubehör außerhalb der,die in der Verpackung enthalten sind .
21 . Es wird empfohlen, Handschuhe anzuziehen, wenn Speisen gebacken oder aufgewärmt werden .
22 . Verwenden Sie nicht den Ofen für einen anderen Zweck , als den,für den er vorgesehen ist.
23 . Dieses Produkt ist nur für den Hausgebrauch bestimmt.
24 . Die Temperatur der zugänglichen Oberflächen kann sehr hoch sein, wenn das Gerät in Betrieb ist.
25 . Alle Ofenflächen erhitzen sich sehr während des Gebrauchs
26 . Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf die Kabel oder Wärmequellen in deren Nähe . Die Kabel können
beschädigt werden.
27 . Ziehen Sie den Stecker heraus, wenn das Gerät umgekippt oder umgelegt ist.
28 . Vor Wartungs -und Reinigungsarbeiten , trennen Sie das Gerät aus .
29. Verwenden Sie keine Spray-Zerstäuber ( z. B. Insektizide-Haarsprays u.s.w.) ,die das Gehäuse beschädigen könnten
30. Bei außerordentlichen Umständen schalten Sie das Gerät sofort aus und kontaktieren Sie Ihren Händler oder ein
Service-Center.
31 . Verwenden Sie dieses Gerät nicht ,wenn es an Programmanlassern , externen Timern , getrennten Fernbedienungen ,
Timern oder an anderen Vorrichtungen angeschlossen ist , die es automatisch umschalten könnten
32. Verwenden Sie keine losen Steckdosen bzw. beschädigten Kabel .
33 . Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen ,halten Sie ihn fest, um einen Stromschlag , Kurzschluss oder
Brand zu vermeiden
34. Wegen Brandgefahr Sicherheitsschalter nicht mit Klebeband befestigen
35 .Wegen Stromschlaggefahr ist es streng verboten,das Gerät zu zerlegen oder zu reparieren ; wenn nötig wenden Sie
sich an Ihren Händler oder an ein Service-Center.