Nicht in feuchten Umgebungen
Nicht aufstapeln
Nicht ins Wasser eintauchen
verwenden
Die Batterien dürfen nicht zu Wärmequellen wie Feuer, Sonne oder ähnlichen Quellen ausgesetzt werden;
Die Batterien entfernen, wenn sie zu erwärmen beginnen oder wenn Sie wissen, Sie werden das Gerät für eine lange
Zeit nicht benutzen
- Die Batterien müssen korrekt in das dazu bestimmte Batteriefach eingesetzt werden;
- Wenn Sie die entladenen oder beschädigten Batterien entfernen, entsorgen Sie Batterien entsprechend den geltenden
nationalen und unten erwähnten Vorschriften.
- Im Fall eines Verlustes der Batterieflüssigkeit, alle Batterien entfernen und den Kontakt der ausgetretenen Flüssigkeit
mit der Haut oder Kleidungen vermeiden. Falls die Batterieflüssigkeit in Kontakt mit der Haut oder Kleidungen kommt,
die Haut sofort mit Wasser waschen. Vor dem Einlegen neuer Batterien das Batteriefach mit einem Papiertuch gründlich
reinigen oder den Empfehlungen des Herstellers der Batterie zur Reinigung befolgen.
● Vorsicht Explosionsgefahr falls die Batterie mit einem falschen Typ ersetzt wird. Nur Akkus mit derselben Größe und
Art verwenden und ersetzen;
Eine unpassende Verwendung der Batterien kann Undichtigkeiten der Flüssigkeit, Überhitzung oder Explosion
verursachen. So eine Flüssigkeit ist ätzend und kann giftig sein. Sie kann Haut- und Augenverbrennungen verursachen
und ist schädlich zum Schlucken.
Um die Unfallgefahr zu reduzieren :
● Die Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
● Die Batterien nicht erhitzen, öffnen, durchstechen, schneiden, oder ins Feuer werfen.
● Alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlicher Art nicht vermischen
● Keine Metallgegenstände lassen, die in Kontakt mit den Batterieklemmen kommen können und damit aufheizen
und/oder zu Verbrennungen führen können.