3. Aufstellen / Montage
Das Gerät kann mit Hilfe des Klebestreifens auf einer ebene, glatte
Oberfläche montiert werden. Benutzen Sie zur Wandmontage das im
Lieferumfang enthaltene Befestigungsmaterial. Der Klebestreifen bietet an
nicht horizontalen und rauen Oberflächen dauerhaft nicht genug Halt. Das
Gerät kann hinunterfallen und beschädigt werden.
Der Aufstellungsort für das Gerät sollte folgende Anforderungen erfüllen:
• Zimmer mit Außenfenstern, damit der Dämmerungssensor Tageslicht und
Dunkelheit ausgesetzt ist und somit auslösen kann. Grelle Straßenbeleuchtung
oder Autoscheinwerfer auf einer viel befahrenen Straße stören die Funktion des
Dämmerungssensors.
• das Gerät darf von außen nicht direkt sichtbar sein
• eine Netzsteckdose muss in Reichweite des Netzteils liegen
• das vom Gerät projizierte Licht muss von außen auf Wänden und Decke sichtbar
sein
Wandmontage
GEFAHR:
Beim Bohren in Mauerwerk oder Decken ist besonders auf die Führung
von elektrischen Leitungen sowie Wasser- und Abflussrohre zu achten.
• Benutzen Sie die Bohrschablone um mit die Bohrlöcher an der Wand
anzuzeichnen.
• Bohren Sie zwei Löcher passend für 6 mm Dübel.
• Stecken Sie die Dübel in die Bohrlöcher.
• Fixieren Sie das Gerät mit den Schrauben an der Wand.
Netzanschluss
Das Netzteil ist für den Betrieb mit Einphasen-Wechselstrom 100 - 240 V~ -
50/60 Hz gebaut. Prüfen Sie, ob die vorhandene Netzspannung mit der auf dem
Typenschild des Geräts angegebenen übereinstimmt.
• Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.
• Stecken Sie den Hohlstecker in die Steckerbuchse an der Rückseite des TV-
Simulators.
7