Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lizard mower M line

  • Seite 2 Congratulazioni per aver acquistato questo prodotto, Van harte gefeliciteerd met uw aankoop van dit che potrà soddisfare le vostre esigenze ed aspettative. product dat aan al uw eisen en verwachtingen zal voldoen. Questo progetto nasce da ZUCCHETTI CENTRO SISTEMI Dit project werd ontwikkeld door ZUCCHETTI CENTRO S.p.A.
  • Seite 3 Dichiarazione di conformità (98/37 CE Verklaring van overeenstemming (98/37 EG allegato II punto A) bijlage II punt A) ZUCCHETTI Centro Sistemi S.p.A. Via Lungarno ZUCCHETTI Via Lungarno 305/A Terranuova B.ni 305/A Terranuova B.ni (AR) ITALIA, dichiara che la (AR) ITALIA, verklaart dat de machine waarvan de macchina, identifi...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    ZUSAMMENFASSUNG Allgemeine Informationen ................5 Technische Informationen ................7 Informationen über die Sicherheit .............. 10 Installation ....................13 Einstellungen ....................22 Verwendung und Funktionieren ..............23 Ordentliche Wartung ................... 29 Störungen, Gründe und Abhilfe ..............31 Ersatzteile ....................35 INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Beschreibung Gerät, 7 Arbeits-, Vorbereitungs- und Begrenzungsbereiche 15 Aufl...
  • Seite 5 Konstrukteur und Gerät, Identifi kation, 6 Längere Untätigkeit und Wiederinbetriebnahme, 28 LED Kombinationen, Bedeutung, 24 Modalitäten der Supportanfrage, 6 Neigungen, 18 Ordentliche Wartung, 29 Planung, Installation der Anlage, 14 Reinigung Roboter, 30 Schnitthöhe, Einstellung, 22 Sicherheit: Ausrüstungen des Roboters, 11 Sicherheit, Normen, 10 Sicherheit von Mensch und Umwelt in der Entsorgungsphase, 12 Sicherheitsabstände, mögliche Elemente im Innern des Arbeitsbereichs, 20...
  • Seite 6: Allgemeine Informationen

    ALLGEMEINE INFORMATIONEN UMFANG DES HANDBUCHES • dieses Handbuch stellt einen integrierenden Bestandteil des Gerätes dar und wurde vom Konstrukteur realisiert, um jenen die nötigen Informationen zu liefern, die während der voraussichtlichen Lebensdauer des Gerätes daran Interaktionen vornehmen dürfen. • die Empfänger der Informationen müssen nicht nur eine gute Verwendungstechnik anwenden, sondern die Informationen auch aufmerksam lesen und präzise anwenden.
  • Seite 7: Modalitäten Zur Supportanforderung

    IDENTIFIKATION KONSTRUKTEUR UND GERÄT Das abgebildete IDENTIFIKATIONSSCHILD Identifi zierungsschildchen wird direkt auf dem Gerät angebracht. Darauf werden Hinweise und alle unerlässlichen Angaben für die Betriebssicherheit aufgeführt. (A) Identifikation Konstrukteur A – Hersteller Identifi zierung. B – CE Konformitätskennzeichen (B) CE Konformitätskennzeichen C –...
  • Seite 8: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN ALLGEMEINE BESCHREIBUNG GERÄT Das Gerät ist ein Roboter, der projektiert und konstruiert wurde, um das Gras in den Gärten und Wiesen der Wohngebäude zu jeder Tageszeit automatisch zu mähen. Es ist klein, kompakt, leise, und lässt sich je nach den unterschiedlichen Eigenschaften der zu mähenden Fläche leicht transportieren.
  • Seite 9: Hauptorgane

    HAUPTTEILE A - Akkubatterien: versorgen die Motoren der Klinge und der Bewegung der Räder mit Strom. B – Netzgerät: Dient dazu, die Batterien (A) zu laden, oder ihre Ladung aufrechtzuerhalten. C – Elektronikkarte: Steuert die automatischen Funktionen des Roboters. D – Tastatur für Befehle: dient zur Einstellung und Anzeige der Fusionsmodalitäten des Roboters. E –...
  • Seite 10: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Modell Beschreibung L50EU maximal für das Mähen empfohlene Oberfl äche jeder tägliche Arbeitszyklus 400 (4300 sq ft) (sq ft) Eigenschaften Dimensionen (Grundlinie mal 409 x 199 x 335 (16,10 x 7,83 x 13,19 in) (in.) Höhe mal Tiefe) Gewichts des Roboters (einschließlich Batterien) 34-40 (1,34-1,58 in)
  • Seite 11: Informationen Über Die Sicherheit

    INFORMATIONEN ÜBER DIE SICHERHEIT NORMEN FÜR DIE SICHERHEIT • In der Phase der Projektierung und der Konstruktion Art der Konstrukteur besonderen Wert auf jene Aspekte gelegt, die zu Risiken der Sicherheit und Gesundheit der Menschen führen könnten, die mit dem Gerät in Interaktion stehen. Er hat dabei nicht nur die geltenden Ge- setze, sondern auch die „Regeln der guten Konstruktionstechnik“...
  • Seite 12: Sicherheitsausrüstung Des Roboters

    eine längere Lebensdauer. • Die Kunden die einige Technische Fähiglkeiten haben, und ordentlichen Wartungartungs-und Einstellungsarbeiten vornehmen, müssen zunächst das Gerät von Stromnetz entfernen. Es müssen alle vom Konstrukteur vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden, insbesondere bei der Arbeit am unteren Teil des Rasenmähers. •...
  • Seite 13: Sicherheit Für Mensch Und Umwelt In Der Entsorgungsphase

    SICHERHEIT FÜR MENSCH UND UMWELT IN DER ENTSORGUNGSPHASE • Lagern Sie kein verschmutzendes Material in der Umwelt ab. Führen Sie die Entsorgung gemäß den geltenden Gesetzen durch. • Gemäß der WEEE-Richtlinie (Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte) muss der Benutzer, in der Entsorgungsphase die elektrischen und elektronischen Komponenten trennen und in den autorisierten Entsorgungszentren entsorgen oder bei einem Neukauf das Gerät in installiertem Zustand dem Verkäufer zurückgeben.
  • Seite 14: Installation

    INSTALLATION VERPACKUNG UND AUSPACKEN Das Gerät wird richtig verpackt geliefert. Packen Sie es vorsichtig aus und kontrollieren Sie die Integrität der Komponenten. Auf der Verpackung fi nden sich alle für das Bewegen notwendigen Informationen. Inhalt der Verpackung A–Roboter B–Netzgerät: C–Kit Distanzringe D–Gebrauchsanweisung Wichtig •...
  • Seite 15: Planung Installation Anlage

    PLANUNG INSTALLATION ANLAGE Die Installation des Roboters benötigt keine schwierigen Arbeiten, sondern erfordert ein Mini- mum an Vorausplanung, um die beste Fläche für die Installation der Netzgerätgruppe und die Beschränkung des Arbeitsbereichs des Roboters selbst. Die Netzgerätgruppe in einem leicht zugänglichen Bereich positionieren. - Das Netzgerät muss sich auf einem Ort, der belüftet werden kann, geschützt vor Wettereinfl...
  • Seite 16: Vorbereitung Und Beschränkung Arbeitsbereiche

    VORBEREITUNG UND BESCHRÄNKUNG ARBEITSBEREICHE Vorbereitung des zu mähenden Rasens Überprüfen Sie, ob der zu mähende Rasen einheitlich und ohne Löcher, Steine oder andere Hindernisse ist. Andernfalls nehmen Sie die notwendigen Anpassungsarbeiten vor. Wenn sich gewisse Hindernisse nicht entfernen lassen, so müssen die betroffenen Bereiche auf angemessene Weise geschützt werden.
  • Seite 17 Umfassungsmäuerchen, das den Arbeitsbereich begrenzt, von einer Höhe, die 9 cm (3,54 in) immer übersteigt. Im Falle von Mäuerchen von geringerer Höhe den Bereich mit kleinen Bögen oder einer angemessenen Pfl ästerung schützen. MINDESTHÖHE 9 cm. / 3,5 inc. Der Arbeitsbereich kann ebenso effi...
  • Seite 18 Die Abbildungen zeigen ein HINDERNISSE Beispiel von Elementen innen und am Rand des korrekten Arbeitsbereichs. Wo sich Elemente zeigen wie Wurzeln oder offene Drähte, muss der Umkreis solcher Elemente mit Pfl ästerung, Mäuerchen oder Schranken begrenzt werden, um die Fehlfunktion des Roboters zu vermeiden.
  • Seite 19 STEIGUNGEN Kontrollieren Sie, dass kein Bereich des Rasens die zulässigen Steigungen überschreitet (siehe „Technische Daten“, Seite 9). Die Zonen, welche Steigungen aufweisen, die größer sind als die Eigenschaften des Roboters oder aus anderen Gründen damit nicht kompatibel sind (siehe folgende Punkte) dürfen nicht gemäht werden.
  • Seite 20: Steile Steigungen

    STEILE STEIGUNGEN Den Fall einer plötzlichen Änderung der Steigung (über 15°) interpretiert das Sicherheitssystem des Roboters als ungewöhnliche Situation und kehrt daher die Fahrrichtung um, damit der Roboter weiterhin in Sicherheit den Rasen mähen kann. Als Änderung der Steigung wird auch das Vorhandensein von Baumstämmen betrachtet, die aus dem Terrain ragen oder Steine, die zur Abgrenzung von Blumenbeeten dienen, die sanft in den Grasmantel übergehen.
  • Seite 21: Mögliche Elemente Innerhalb Des Arbeitsbereichs Und Entsprechende Sicherheitsabstände

    MÖGLICHE ELEMENTE INNERHALB DES ARBEITSBEREICHS UND ENTSPRECHENDE SICHERHEITSABSTÄNDE RICHTIGE ANLAGE EINES Breite Pflästerung Breite Terrain ohne Gras mindestens 50 cm. / 19,6 inc. mindestens 70 cm. / 27,5 inc. WASSERBECKENS Höhe Mäuerchen kleine Schutzbögen mindestens 9 cm. / 3,5 inc. Die Abbildung oben zeigt einen Arbeitsbereich, der für ein optimales Funktionieren des Roboters richtig abgegrenzt ist.
  • Seite 22: Aufladung Batterien Bei Erstem Gebrauch

    AUFLADUNG BATTERIEN BEI ERSTEM GEBRAUCH Den Roboter in der Nähe des Aufl adebereichs positionieren. 1. Kontrollieren Sie, ob die Netzgerätgruppe an die Einspeisungsspannung (110 V oder 220 V) angeschlossen ist. 2. Schließen Sie den schwarzen Steckerstift an das Rad an, welches das schwarze Symbol „-“ trägt. 3.
  • Seite 23: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN EMPFEHLUNGEN FÜR DIE EINSTELLUNGEN Wichtig • Der Benutzer muss die im Handbuch vorgesehenen Einstellungen vornehmen. Andere als die im Handbuch ausdrücklich vorgesehenen Einstellungen dürfen nicht vorgenommen werden. • Eventuelle ungewhönliche Regelungen können nur bei den Leuten der Dienst- zentrum ausgeführt sein, die bei dem Hersteller berechtigt sind.” EINSTELLUNG SCHNITTHÖHE EINFÜGUNG 1 - Stoppen Sie den Roboter in Sicherheit...
  • Seite 24: Verwendung Und Funktionieren

    VERWENDUNG UND FUNKTIONIEREN EMPFEHLUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH Wichtig • Es wird empfohlen, bei der ersten Verwendung des Roboters das ganze Handbuch aufmerksam zu lesen und sich zu vergewissern, dass man es vollständig verstanden hat, insbesondere, dass man alle Informationen verstanden hat, welche die Sicherheit betreffen. •...
  • Seite 25: Bedeutung Led Kombinationen

    BEDEUTUNG LED KOMBINATIONEN IN FUNKTION LEUCHTET STÄNDIG Batterieniveau optimal. 1 BLINKEN Batterieniveau mittel LEUCHTET STÄNDIG Batterieniveau niedrig LEUCHTET STÄNDIG in Pause in Pause wegen niedrigem Batterieniveau 1 BLINKEN der Rasen erweist sich als gemäht 2 BLINKEN kein Gras vorhanden LEUCHTET STÄNDIG Roboter funktioniert Bedienungsanleitung...
  • Seite 26 BEDEUTUNG LED KOMBINATIONEN IN DER LADESTATION LEUCHTET STÄNDIG Batterieniveau optimal. 1 BLINKEN Batterieniveau mittel LEUCHTET STÄNDIG Batterieniveau niedrig. LEUCHTET STÄNDIG Roboter funktioniert Bedienungsanleitung...
  • Seite 27: Stopp Des Roboters In Sicherheit

    INBETRIEBNAHME Kontrollieren Sie, ob der Rasen der zu mähenden Wiese eine Höhe hat, die mit dem korrekten Funktionieren des Roboters bilden (siehe technische Eigenschaften S. 9). Stellen Sie die gewünschte Schnitthöhe ein (siehe Einstellung Schnitthöhe S. 22). Kontrollieren Sie, Ob der Arbeitsbereich korrekt abgegrenzt wurde und keine Hindernisse für das reguläre Funktionieren des Roboters aufweist, wie im Abschnitt „Vorbereitung und Abgrenzung.
  • Seite 28: Automatischer Stopp Des Roboters

    STOPP DES ROBOTERS Der Roboter stoppt automatisch, wenn die aufgezählten Bedingungen erfüllt sind: • Rasen gemäht: Der Sensor hat festgestellt, dass der Rasen gemäht ist und nicht weiter gemäht werden muss. Die Batterien laden und den Roboter nach einem oder zwei Tagen erneut starten je nach dem Wachstum des Grases.
  • Seite 29: Aufladen Batterien Nach Längerer Inaktivität

    VERLÄNGERTE INAKTITIVITÄT UND WIEDERINBETRIEBNAHME Im Falle verlängerter Inaktivität des Roboters muss eine Reihe von Tätigkeiten ausgeführt werden, um Sein korrektes Funktionieren im Augenblick seiner Wiederverwendung zu garantieren. 1 – Den Roboter gründlich reinigen (siehe „Roboter reinigen“ Seite 30). 2- Lithiumbatterien mindestens alle fünf Monate aufl aden. 3- Den Roboter an einen geschützten und trockenen Ort stellen, bei einer Umgebungstemperatur von 10 bis 30 °C und für Außenstehende (Kinder, Tiere, usw.) nicht leicht erreichbar.
  • Seite 30: Ordentliche Wartung

    GEBRAUCHSANWEISUNG Nachstehend fi nden Sie einige Angaben, die während des Gebrauchs des Roboters zu beachten sind. • Auch wenn Sie sich auf geeignete Weise dokumentiert haben, simulieren Sie beim ersten Gebrauch einige Testmanöver, um die hauptsächlichen Befehle und Funktionen kennen zu lernen. •...
  • Seite 31: Reinigung Des Roboters

    TABELLE ZEITRÄUME FÜR PROGRAMMIERTE WARTUNG Komponente Arbeitstyp Hinweis Häufi gkeit Reinigen und Siehe „Reinigung des überprüfen. Sie die Roboters“Seite 30 Effi zienz der Klinge Klinge Ist die Klinge wegen eines Stoßes verbogen Siehe „Klinge ersetzen“ Jede Woche oder sehr sehr stark Seite 35 abgenützt, muss sie ersetzt werden...
  • Seite 32: Störungen, Gründe Und Abhilfe

    STÖRUNGEN, GRÜNDE UND ABHILFE SUCHE NACH STÖRUNGEN Die nachstehend aufgeführten Informationen haben den Zweck, bei der Identifi kation und Korrektur eventueller Unregelmäßigkeiten und Fehlfunktionen zu helfen, die sich in der Gebrauchsphase ergeben können. Einige Probleme können vom Benützer gelöst werden; andere erfordern besondere technische Fähigkeiten und sind daher qualifi...
  • Seite 33 Störfall Gründe Abhilfen Ungenügende Arbeitszeit Arbeitszeit verlängern Stoppen des Roboters unter sicheren Bedingungen (siehe „Sicherheitsstopp des Schnittklinge mit Roboters“, Seite 26). Tragen Sie Verkrustungen Schutzhandschuhe, Tragen Sie und/oder Resten Schutzhandschuhe, damit Sie sich nicht in die Hände schneiden. Die Schnittklinge reinigen. Die Klinge durch ein Originalersatzteil ersetzen Schnittklinge abgenutzt...
  • Seite 34 Störfall Gründe Abhilfen Die Klinge durch eine neue ersetzen. Schnittklinge beschädigt. (Siehe „Klinge ersetzen“, Seite 35). Stoppen des Roboters unter sicheren Bedingungen (siehe „Sicherheitsstopp des Roboters“, Seite 26) Tragen Schnittklinge mit Resten Sie Schutzhandschuhe, verschmutzt (Bänder, Seile, Tragen Sie Plastikteile usw.) Schutzhandschuhe, damit Sie sich nicht in die Hände schneiden.
  • Seite 35 Den Roboter aufl aden und maximal 4 Stunden warten. Der Roboter wird nicht Batterien in Schutz unter dem Wird er noch immer nicht eingeschaltet. Mindestniveau. eingeschaltet, kontaktieren Sie das nächste autorisierte Kundendienstzentrum. Kontrollieren Sie den Es fehlt die korrekten Anschluss Einspeisungsspannung.
  • Seite 36: Ersatzteile

    EMPFEHLUNGEN FÜR ERSATZTEILE Wichtig Führen Sie Ersatz- und Reparaturarbeiten nach den Angaben aus, die vom Kon- strukteur geliefert wurden oder wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn sol- che Arbeiten im Handbuch nicht vorgesehen sind. ERSATZ KLINGE 1 – Stoppen Sie den Roboter in EINFÜGEN KLINGE MIT SCHRAUBEN Sicherheit (siehe „Stoppen des...

Inhaltsverzeichnis