WEEE Reg.-Nr. 25841852
Sicherheits-Hinweise und wichtige Informationen!
Um die Sicherheit zu jeder Zeit zu gewährleisten, und das volle Leistungsspektrum des Gerätes
zu nutzen, lesen Sie sich bitte die Sicherheitshinweise sorgfältig und in Ruhe durch !
Allgemeine Hinweise zu Sicherheit und Aufstellung - Unbedingt beachten
• Dieser Tresor bietet keinen hundertprozentigen Schutz gegen Einbrecher bzw. Diebstahl.
Der Tresor erschwert den Böslingen lediglich Ihr Vorhaben. Dieser Tresor ist nicht in
vorhandenen Sicherheitsklassen eingruppiert bzw. für bestimmte Verwendungen zertifiert.
• Dieser Tresor ist nicht zum Lagern von Waffen zugelassen. Die Nutzung dieses Tresors
geschieht stets auf eigene Gefahr. Ein Fehlfunktion, ein Defekt oder das „Verlegen" der
Schlüssel können hohe Kosten verusachen bzw. die Öffnung des Tresors schwierig machen.
• Für Diebstahl, Fehlfunktionen oder Defekte übernehmen wir keine Haftung. Gleiches gilt
für Kosten zur Notöffnung oder Wiederbeschaffung von Inhalt oder Schlüsseln.
Wir übernehmen ebenfalls keine Kosten die für den Ein -oder Ausbau entstehen.
• Der Kauf und Einsatz eines Tresores ersetzt nicht eine Versicherung des Inhaltes.
• Bewahren Sie die Notschlüssel niemals im Tresor selbst auf! Bringen Sie die beiden Schlüssel,
zur Erhöhung der Sicherheit, extern bei 2 verschiedenen Personen, auf die Sie jederzeit
Zugriff haben, unter. Die könnten Verwandte, Freunde oder Nachbarn sein. Oder
bewahren Sie die Schlüssel selbst an einem sicheren Ort/Versteck auf.
• Der Tresor lässst sich leicht transportieren. Sie sollten darauf achten den Tresor so zu
befestigen das eine Mitnahme nicht möglich ist. Wir empfehlen die Befestigung mit
langen Schrauben und Hochlastdübeln (nicht dabei) an einer stabilen Betonwand.
Eine erhöhte Sicherheit bietet weiterhin der Einbau des Tresors. Sie können den Tresor in
Möbelstücken einbauen oder in eine Wand oder Boden einlassen
(teil-einbetonieren und verankern). So dass eine Mitnahme und der Ansatz von
Hebelwerkzeugen erschwert, oder besser vermieden werden kann.
Hinweise Batteriebetrieb
• Öffnen Sie die Batterie-Abdeckung und legen Sie die Batterien korrekt ein.
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien unbedingt auf die richtige Polung (±).
• Benutzen Sie bitte ausschließlich auslaufsichere, hochwertige Batterien.
• Entnehmen Sie die Batterien immer bei längerer Nichtbenutzung.
• Lagerung von Produkt und Batterien nur bei 15-25°C in trockenen Räumen.
• Batterien sind kein Spielzeug und dürfen nicht im Zugriffsbereich von Kindern
aufbewahrt oder benutzt werden. Achten Sie stets auf die Batterien, beschädigte
oder ausgelaufene Batterien können schwere Verletzungen verursachen -
Benutzen Sie immer Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Hinweise zur Reinigung, Pflege und zum Umweltschutz
Reinigen Sie dieses Produkt mit einem trockenen fusselfreien Baumwolltuch. Bei stärkeren
Verschmutzungen evtl. mit einem leicht gewässerten, nebelfeuchten Tuch. Achten Sie darauf
dass das Produkt ausgeschaltet, vom Stromnetz abgetrennt ist. Verwenden Sie niemals chemi-
sche Reinigungsmittel. Verwenden Sie niemals Flüssigkeiten die die Oberfläche des Produktes
beschädigen könnten (z.B. Scheuermilch). Das Produkt enthält keine zu wartenden Teile. Das
Produkt ist mit einer durchgestrichenen Mülltone gekennzeichnet, bitte beachten Sie den
Entsorgungshinweis in der Fusszeile der ersten Seite dieser Anleitung.
1. Beschreibung der Bedienelemente und
Komponenten
• 1. Verriegelungsbolzen
• 2. Reset Knopf (Rücksetzen)
• 3. Batteriefach • 4. Entriegelung (MasterKey)
• 5. Notfallöffnung - Abdeckung •
• 6. Bestätigungstaste Start (Eingabe, Enter)
• 7. Abdeckung
Vervielfältigung nur mit Genehmigung durch ChiliTec GmbH, Lehre
Bedienungsanleitung
-Produktdatenblatt-
Seite 2 von 3