468 931 012 545
Wenn Nacht
wird die Temperatur Vormittag
Bedienungsanleitung
(20°C) blinken.
für Zweidrahtuhrenthermostat
5. Neueinstellung Arbeitstag/Ruhetag:
INSTAT 2
Drücken Sie die Taste Mode, der Pfeil zeigt dann auf
Arbeitstag / Ruhetag 5 / F auf dem Display, gleich-
TYP 525 32
zeitig zeigt der Tagespfeil auf 1 (Mo) und blinkt.
Die (+ oder –)-Tasten können dann benutzt werden,
ACHTUNG !
um – je nach Wunsch – die Arbeitstage und die Ruhe-
Das Gerät darf nur durch einen Fachmann gemäß
tage neu zu definieren.
dem Schaltbild im Gehäusedeckel installiert wer-
Das ab Werk gespeicherte Programm beinhaltet die
den. Dabei sind die bestehenden Sicherheitsvor-
gebräuchlichste Einteilung in Arbeitstage / Ruhetage,
schriften des VDE und der örtlichen EVU's zu be-
nämlich:
achten.
Arbeitstage
Um Schutzklasse II zu erreichen, müssen ent-
Ruhetage
sprechende Installationsmaßnahmen ergriffen
Diese Tage können mit den (+ oder –)-Tasten verän-
werden.
dert werden. Beachten Sie bitte, nach jeder Änderung
auf die Taste
1. Verwendungsbereich:
Wenn alle Änderungen eingegeben sind, drücken Sie
– Zum Steuern von Ventilatoren im Wärmespeicher
die Taste MODE und die Anzeigen sind wieder im
– Umwälzpumpe
Grundzustand
– Ölbrenner – Gasbrenner
– Stellglied für Warmwasserheizungen
6.Temperatur-Fixierung:
Es handelt sich um einen elektronisch aufgebauten
Zum Beispiel für Party oder Urlaub mittels Taste
Regler mit Digital-Anzeige (Display) für 4 Zieltempe-
Diese Taste ermöglicht dem Benutzer, eine bestehen-
raturen und 4 Zeitbereiche für 2 Tagesblöcke, z. B. Ar-
de Eingabe zu fixieren, d. h. während des Urlaubs
beitstage und Ruhetage.
oder Party kann über die (+ oder –)-Tasten eine Tem-
peratur von z. B. 6°C eingegeben werden.
Einstellbereich: Temperatur 5 bis 30°C
Um die Eingabe zu fixieren, drücken Sie die Taste
2. Standardprogramm:
dem Display rechts unten erscheint A. Solange dieses
Um das Gerät problemlos in Betrieb zu nehmen, ha-
Symbol sichtbar ist, ist die MODE-Taste wirkungslos.
ben wir ein Standardprogramm entwickelt und gespei-
Um die Eingabe rückgängig zu machen, drücken Sie
chert.
wieder die Taste
Nach dem Batterie-Einlegen, muß nur noch der richti-
das normale Programm läuft wieder.
ge Tag eingestellt werden und das nachfolgende
7. Änderung der Temperatur:
Standardprogramm ist in Funktion.
Durch Drücken der + oder – Taste wird die Solltempe-
Zeit-
Arbeitstage (1...5)
Ruhetage (6,7)
ratur angezeigt und kann geändert werden. Wenn das
bereich
(Mo, Di, Mi, Do, Fr)
(Sa, So)
Blinken stoppt,wird die Änderung gespeichert. Diese
Startzeit
Temp.
Startzeit
Temp.
Änderung gilt bis zum nächsten Schaltpunkt des Pro-
grammes.
Startzeit der
Morgen
6.00
20°C
7.00
20°C
4 Zeitfenster
Tag
8.30
18°C
10.00
19°C
Hinweis:
und zugehörige
Abend
17.00
21°C
17.00
21°C
Bei Betriebsart „Anzeige der Solltemperatur" ändert
Temperaturen
Nacht
22.00
15°C
23.00
15°C
sich die Temperaturanzeige nach Beendigung des
Blinkens nicht.
Einstellung der Tages und der Uhrzeit:
8. Anzeige von Raumtemperatur
Drücken Sie die Taste MODE, der linke Pfeil zeigt
2
oder Solltemperatur:
dann auf
und der Tagespfeil oben blinkt.
Drücken Sie die Tasten (+ oder –), um den Wochentag
Im Auslieferzustand wird die Solltemperatur angezeigt.
B
Durch Drücken der Taste A für 5 Sekunden wird um-
einzugeben. Betätigen Sie die Taste
. Dann blinkt
die Tageszeit. Drücken Sie die Tasten (+ oder –), um
geschaltet zwischen Anzeige der Raumtemperatur und
die korrekte Tageszeit einzugeben und betätigen Sie
Anzeige der Solltemperatur und umgekehrt.
B
dann die Taste
.
Als Zeichen dafür, dass umgeschaltet wird, blinkt das
A Symbol kurz und die jeweilige Temperatur
Ab nun laufen, wie oben beschrieben, die Startzeiten
mit den jeweiligen Temperaturen ab.
(Raum/Soll) wird dauerhaft angezeigt.
So schnell haben Sie ein komplettes Wochenpro-
9. Programm-Überblick:
gramm zur Verfügung ohne großes Programmieren.
Um einen Überblick über das Programm zu erhalten,
befolgen Sie bitte die folgenden Anweisungen:
3. Veränderung der Startzeiten –
Überblick Startzeiten
Arbeitstage in Ruhetage :
Drücken Sie die Taste MODE bis der Pfeil auf dem
3
Taste MODE drücken, bis linker Pfeil auf Startzeit
Display auf Startzeiten
zeigt Vormittag 6 6.00 Uhr wird blinken.
B
Taste
Über Plus-Minus-Tasten kann die Startzeit verändert
drücken Sie nochmals die Taste
B
werden, drücken Sie danach die Taste
um die
Startzeit
geänderte Startzeit zu bestätigen. Die Startzeit Tag
Sie alle Startzeiten Ihrer Arbeits- und Ruhetage gese-
7
8.30 Uhr wird blinken, betätigen Sie die (+ oder –)-
hen haben.
Tasten, um die Startzeit nach Ihren Wünschen zu ver-
B
ändern, drücken Sie Taste
.
9
Fahren Sie fort, bis Sie bei Startzeit Nacht
22.00
B
Uhr angelangt sind und drücken Sie Taste
.
Der Pfeil wird nun auf Ruhetag F im Display zeigen.
In derselben Reihenfolge sollten Sie dann fortfahren,
um Ruhetag F - Startzeiten einzugeben.
Wenn die gewünschten Startzeiten vollständig einge-
geben sind, geht der Pfeil innerhalb einer Minute in
den Grundzustand. Dies kann auch durch Taste
MODE erreicht werden.
Batterielebens-
4.Verändern der Solltemperaturen:
dauer – Ende
Drücken Sie die Taste Mode bis der Pfeil auf dem Dis-
4
play auf Temperatur
zeigt.
Gemäß den Wünschen des Benutzers können auch
die einprogrammierten Temperaturen geändert wer-
den, ähnlich wie unter „Veränderung der Startzeiten"
beschrieben.
9
F
Überblick Temperaturstellungen
/ Ruhetag
eingegeben wurde,
6
E
Drücken Sie die Taste MODE, bis der Pfeil auf Tempe-
/ Arbeitstag
4
ratur
zeigt. Dann betätigen Sie die Taste
„Überblick Startzeiten" beschrieben.
Überblick Arbeitstage / Ruhetage
Drücken Sie die Taste MODE, bis der Pfeil auf Arbeits-
tage E / Ruhetage F zeigt, dann betätigen Sie die
B
Taste
, wie unter „Überblick Startzeiten" beschrie-
ben.
Wenn Sie Ihren kompletten Überblick durchlaufen ha-
ben, drücken Sie die Taste MODE und Sie gelangen
so wieder an den Ausgangspunkt.
10. Betriebsstunden-Anzeige:
Mit dieser Funktion können Sie die Zeit (in Stunden)
Montag . . . Freitag (1 . . . 5)
ermitteln, die der Regler Wärme angefordert hat. Die
Samstag (6) und Sonntag (7)
Zeit zählt ab Reset.
Zur Anzeige der Betriebsstunden drücken Sie aus
dem Grundzustand
B
zu drücken.
gleichzeitig für 3 Sekunden.
11. Batteriewechsel:
Die mit dem Regler gelieferten Batterien sollten min-
1
.
destens 2 Jahre funktionsfähig sein, bis eine Aus-
wechslung nötig ist. Wenn die Lebensdauer der Batte-
B
.
rien zu Ende geht, erscheint auf dem Display das
G
Symbol
.
Um die Batterien auszuwechseln, drücken Sie den
Öffnungsknopf rechts am Gerät und entfernen den
oberen Deckel vom Gehäuse, indem Sie diesen leicht
B
nach rechts schieben.
. Auf
Wenn Sie den Deckel abgenommen haben, legen Sie 2
Alkaline Batterien in das Batteriefach. Stellen Sie sicher,
daß die Batterien, wie angegeben, angeordnet sind.
B
Es ist nicht notwendig, alle Schaltzeiten neu einzuge-
, das Symbol verschwindet und
ben, vorausgesetzt, das Entfernen und Auswechseln
der Batterien dauert nicht länger als 1 Minute.
Um die ordnungsgemäße Funktion des Geräts nach
einem Batteriewechsel (oder bei Erstinbetriebnahme)
sicherzustellen, befestigen Sie bitte den Deckel wieder
auf dem Gehäuse und drücken Sie dann eine Taste.
Sollte nach Einlegen neuer Batterien das Gerät nicht
korrekt funktionieren, betätigen Sie bitte die Reset-Ta-
ste (siehe Fig. 1).
Nach Betätigen von Reset muß die Uhr-
zeit und das Programm neu eingegeben
werden, der Betriebsstundenzähler zählt
dann ab Null. Diese Taste sollte auch
betätigt werden, wenn das Gerät nicht
richtig funktioniert.
12.Technische Daten:
EDV-Nummer
Betriebsspannung: Batterie
Schaltstrom
Ausgang: Relaiskontakt
Wechsler potentialfrei
Temperaturbereich
Schalttemperaturdifferenz
kürzeste Schaltzeit EIN/AUS
Batterie Lebensdauer (ca. Jahre)
Austauschzeit leerer Batterien
ohne Programmverlust
3
Genauigkeit der Uhr:
zeigt, dann drücken Sie die
Schutzart des Gehäuses
Vormittag 6 / Startzeit
3
wird blinken,
Schutzklasse
B
7
, Tageszeit
/
Gewicht
3
wird blinken, fahren Sie genauso fort, bis
Lagertemperatur
Betriebstemperatur
Abmaße ohne Tasten
Anzeige der Soll- oder
Wochen / Arbeits / Ruhetage-Anzeige
Raumtemperatur
Betriebsart
Wahl der Betriebsart
Plus-Minus-Tasten für Temperatur – Zeit – Tageseinstellungen
B
, wie unter
Operating instructions
for two wire clock thermostat
INSTAT 2
TYPE 525 32
ATTENTION !
The device must only be installed by a qualified el-
ectrican according to the circuit diagram in the
housing cover. The applicable safety require-
ments of VDE and local electricity supply compa-
nies must be observed.
In order to obtain the class of protection II, appro-
1
B
die Taste
und dann MODE
priate installation must be taken.
1. Range of applications:
– for fan control in storage heaters
– pumps
– oil burners – gas burners
– actuators for hot water heating systems
This is an electronic control with digital display for 4
temperatures and 4 time sectors for 2 blocks of days,
e.g. work days and rest days.
Temperature range: 5 to 30°C.
2. Standard program:
We have developed and stored a standard program in
the memory to make it easy to start using the unit.
After inserting the battery, the correct time and day
must be set and the following standard program is
adopted.
Time
Work days (1...5)
sector
(Mo, Tu, We, Th, Fr) (Sa, Su)
Start time Temp.
Start times
Morning
6.00
of the 4 time
Daytime
8.30
sectors and
Evening
17.00
accompanying
Night
22.00
temperatures
Setting the day and time :
Press the MODE key, the arrow on the left then points
0525 32 641 9 . .
2
and the day arrow flashes.
2 xmignon 3 V–
8 (2) A, AC 250 V
Press the (+) or (–) keys, to set the day of the week,
B
Press the
key. The time display will then flash.
1
Press the (+) or (–) key to enter the correct time and
5 . . . 30°C
B
then press the
key.
0,5 K
10 min.
From now on the start times and temperatures des-
2
cribed above are adopted.
1 min.
This means that you quickly have to complete weekly
10 min./Jahr bei 20°C
program available without the need for extensive
IP 30
programming.
II
ca. 210 g
3. Altering the start times –
–25 . . . 65°C
0 . . . 40°C
work days to rest days:
142 x71 x32 mm
Press the MODE key until the arrow on the left points
3
to the start time
. "Morning
Startzeiten und
The start time can be adjusted using the (+) or (–) key,
zugeh. Temperaturen
B
then press
to confirm the new start time.
7
Relais – Ein
The start time "Daytime
(+) or (–) keys to alter the start time as desired, then
B
press
.
Continue until your reach start time
E
9
"Night
22.00 " and then press
Speichertaste und
Umschalten
The work day / rest day arrow 5 / F will now show
zwischen Anzeige
F
rest day
on the display.
der Soll- oder
The same procedure should be used in order to enter
Raumtemperatur
F
rest day
start times.
When the desired start times have all been entered
the arrow will return within one minute from work
day / rest day 5 / F to work day
4. Setting the temperatures:
Press the MODE key until the arrow on the display
4
points to temperature
.
The programmed temperature values can be altered
according to the user's wishes, as described for
setting start times.
9
F
If night
/ rest day
is entered the temperature
6
E
morning
/ work day
(20°C) will flash.
5. Resetting work day / rest day:
Press the MODE key, the arrow will point to work
day / rest day 5 / F on the display. At the same time
the day arrow points to 1 (Mo) and flashes.
The (+) or (–) keys can be used to redefine the work
days and rest days as desired
The preset program uses the most common division
into work days and rest days, that is:
Work days
Monday . . . Friday (1 . . . 5)
Rest days
Saturday (6) and Sunday (7)
These days can be altered with the (+) or (–) keys.
B
Please remember to press the
key after making
each change.
When all the alterations have been made, press the
MODE key and the display again shows the current
position.
6. Fixing the temperature :
This can be done for example for a party or holiday by
B
means of the
key.This key enables the user to fix an
existing setting, i. e. during the holiday or party a tem-
perature of e. g. 6°C can be entered using the (+) or
(–) keys.
In order to fix the setting, press the
appears at the bottom right of the display. As long as
this symbol is visible, the MODE push-button are
ineffective.
In order to cancel the setting press the
Rest days (6,7)
the symbol disappears and the original program takes
over.
Start time Temp.
7. Changing the temperature
20°C
7.00
20°C
By pressing the + or - key, the actual room tempera-
18°C
10.00
19°C
ture will be displayed and can be modified. If blinking
21°C
17.00
21°C
stops, the modification will be saved.
15°C
23.00
15°C
This modification lasts until the next switching event of
the program.
Note:
If set temperature is active, the displayed temperature
remains the same after stopping blinking.
8. Displaying Room-
or Set-point-Temperature
In delivered condition the set-point temperature will be
displayed. By pressing key A for 5 seconds the
mode will be changed over to display room-tempera-
ture or show set-temperature.
As indication that a change over takes place , the A
is blinking shortly. After this, the selected temperature
(Room/Set-point) will be displayed continuously.
9. Program survey :
In order to survey the settings in the program, please
carry out the following instructions:
Functions indication
6
6.00" will flash.
Operating mode
8.30" will flash, use the
3
work day
B
.
Battery charge –
end
Operating mode selection
E
.
Survey start times
Press the MODE key until the arrow on the display
B
3
points to start time
, then press the
key, morning
6
3
B
/ start time
will flash, press the
key again,
7
3
daytime
/ start time
will flash. Carry on until you
have seen all the start times of your work and rest
days.
Survey temperature settings
Press the MODE key until the arrow points to work
E
F
B
days
/ rest days
, then press the
key as
shown under "survey start times " above.
When you have finished surveying the programmed va-
lues, press the MODE key to return to the starting point.
10. Indication of operation hours :
This function shows time (in hours) thermostat was
energized for heat. Time starts after "reset". Push both
B
buttons
and then MODE for 3 seconds indicating
hours of operation.
11. Changing the batteries:
The batteries delivered with the control should last for
at least 2 years before it becomes necessary to
change them. When the batteries are nearly empty,
G
the
symbol appears on the display.
To change the batteries press the opening button at
the right of the unit and remove the upper cover from
the housing by pushing it slightly to the right.
When you have removed the cover, place 2 new alkali
batteries in the battery compartment, taking care to
align them correctly. It is not necessary to re-enter all
the times provided it does not take longer than one
minute to remove and replace the batteries.
In order to ensure the device's proper functionality af-
B
A
key.
ter a battery replacement (or after initial commissio-
ning), please re-attach the cover to the enclosure and
then press a button.
If there is no correct function after ha-
B
key again,
ving replaced batteries, please push
reset-botton (see fig. 1). Clock and
program to be re-entered after ha-
ving pushed "reset". Operation hours
counter starts from zero again. This
button also should be pushed at non-
correct function of thermostat.
12.Technical data :
Order number
0525 32 641 9 . .
Operating voltage: batteries
2 xmignon 3 V–
Switching current
8 (2) A, AC 250 V
Output, relay contact
c/o, voltage free
1
Temperature range
5 . . . 30°C
Switching temp. differential
0,5 K
Shortest switching time ON/OFF
10 min.
Battery life approx. years
2
Battery changing time
without loss of program
1 min.
Accuracy of clock
10 min./year at 20°C
Housing protection class
IP 30
Protection class
II
Weight
about 210 g
Storage temperature
–25 . . . 65°C
Ambient temperature
0 . . . 40°C
Dimensions without keys
142x71x32 mm
Display of the set- point
Start times and
or room-temperture
temperatures
Relay on
Storage key and
change over between
displaying set- and
room- temperature
Plus/minus keys for setting daily temperature and time