Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG 7611.217
Die funkgesteuerte Uhr
Die funkgesteuerte Uhr liefert Ihnen die genauste Zeitangabe
innerhalb des Kontinents. Das Signal wird von der
Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in
Deutschland empfangen. Über einen Sender in Mainflingen,
der sich etwa 25 km südöstlich von Frankfurt befindet, sendet
die PTB in regelmässigen Abständen ein Zeitsignal (DCF77,
77.5kHz), das im Umkreis von 2'000 km empfangen werden
kann. Allerdings kann die Reichweite durch lokale
Gegebenheiten (z.B.in der Nähe von Flughäfen, Baustellen, Bergen, grossen
Gebäuden) beeinträchtigt werden.
Mehr Informationen finden Sie auch auf der Website der PTB:
Eigenschaften
Empfängt das Signal DCF77 auf 77.5kHz, das vom Sender der PTB in
Mainflingen (Deutschland) ausgestrahlt wird
Automatische Zeitkorrektur nach Signalempfang
Kalender mit Wochentagesanzeige
Zeitangabe in Stunden, Minuten und Sekunden
12- oder 24-Stunden Format
Genauigkeit der Zeitangabe (über das Zeitsignal): besser als 1 Sekunde in 2
Millionen Jahren
Genauigkeit der Zeitangabe (ohne das Zeitsignal): durchschnittlich 60 Sekunden
im Monat
Auswahl des Standortes
Die Uhr empfängt Funksignale auf ähnliche Weise wie ein Fernseher oder ein Radio.
Stellen Sie die Uhr deshalb in der Nähe eines Fensters oder an einem Ort auf, wo das
Zeitsignal gut empfangen werden kann.
An folgenden Orten kann der Empfang beeinträchtigt werden:
http://www.ptb.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Migros 7611.217

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG 7611.217 Die funkgesteuerte Uhr Die funkgesteuerte Uhr liefert Ihnen die genauste Zeitangabe innerhalb des Kontinents. Das Signal wird von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Deutschland empfangen. Über einen Sender in Mainflingen, der sich etwa 25 km südöstlich von Frankfurt befindet, sendet die PTB in regelmässigen Abständen ein Zeitsignal (DCF77,...
  • Seite 2 Inside or near concrete/steel buildings or structures, unless the clock is close/next to a window (with curtain open) = Im Inneren oder in der Nähe von Zementgebäuden oder Stahlkonstruktionen. Das Signal wird jedoch in der Nähe eines Fensters (bei offenem Vorhang) empfangen.
  • Seite 3 Hinweise: 1. Verwenden Sie keine alten Batterien beziehungsweise Batterien unterschiedlichen Typs. 2. Mischen Sie keine alkalische, normale und aufladbare Batterien. Bedienung 1. Alarm 1 / Alarm 2 • Aktivieren und bestätigen von Alarm 1 bzw. Alarm 2 • Ausschalten des Alarmes 1 bzw. Alarmes 2 2.
  • Seite 4 5. + • Drücken Sie diese Taste um die Alarmzeit oder das Datum zu erhöhen. 6. - • Drücken Sie diese Taste um die Alarmzeit oder das Datum zu reduzieren. 7. Zurücksetzen • Drücken Sie die Taste um wieder auf die Standardeinstellung zu gelangen. Inbetriebnahme Automatische Zeiteinstellung (funkgesteuert) Diese Uhr ist funkgesteuert.
  • Seite 5 3. Drücken Sie den SET/WAVE-Knopf um die Einstellung zu bestätigen. Der Monat beginnt zu blicken. 4. Wiederholen Sie die Schritte 1-3 für die komplette Einstellung des Monates, des Tages und der Minute 5. Die Ziffern “Hr” erscheinen. Hier können Sie die Zeitverschiebung zwischen Ihrer Ortszeit und der mitteleuropäischen Zeit durch drücken der + / - Taste ausgleichen.
  • Seite 6 Alarm ausschalten Drücken Sie einmal die Alarmtaste. Das Symbol ??? wird vom Display verschwinden. Alarm für die letzen 30 Minuten Schlummerfunktion Drücken Sie die Snooze/Light-Taste um die Schlummertaste zu aktivieren. Der Alarm wiederholt sich in 9 Minuten Abständen. Entsorgung Ihres alten Gerätes Ihr Produkt ist konzipiert und mit hochwertigen Materialien und Komponenten hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
  • Seite 7 Typ. Lesen Sie bitte, die im Batteriefach gravierte Markierungen und setzen Sie die Batterie in die richtige Polarität (+) und (-) ein. MODE D’EMPLOI 7611.217 Horloge radiocommandée L’horloge radiocommandée vous donne l’heure de manière extrêmement précise, sur tout le continent. Le signal est émis par le Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) en Allemagne.
  • Seite 8 être bien reçu. La réception du signal peut être difficile dans les lieux suivants: Inside or near concrete/steel buildings or structures, unless the clock is close/next to a window (with curtain open) = à l’intérieur ou à proximité de bâtiments en ciment ou de constructions en acier.
  • Seite 9 Remarques: 1. N’utilisez pas de piles ayant déjà servi ou de piles de types différents. 2. Ne mélangez pas les piles alcalines, normales et rechargeables. Utilisation 1. Alarme 1 / alarme 2 • Activer et confirmer l’alarme 1 ou l’alarme 2. •...
  • Seite 10 réveil ou la date. 6. - • Appuyez sur cette touche pour sélectionner une valeur plus petite pour l’heure de réveil ou la date. 7. Remise à zéro • Appuyez sur cette touche pour retourner aux paramètres standard. Mise en service Réglage automatique de l’heure (horloge radiocommandée) Cette horloge est radiocommandée.
  • Seite 11 maintenez la touche enfoncée pour choisir plus rapidement l’année souhaitée. 3. Appuyez sur la touche SET/WAVE pour confirmer votre choix. Le mois se met à clignoter. 4. Répétez les étapes 1 à 3 pour régler complètement le mois, le jour et les minutes. 5.
  • Seite 12 réveillé. Activer l’alarme Appuyez une fois sur la touche de l’alarme. Le symbole ??? s’affiche alors à l’écran. Désactiver l’alarme Appuyez une fois sur la touche de l’alarme. Le symbole ??? disparaît de l’écran. Alarme pour les 30 dernières minutes. Fonction de répétition de Appuyez sur la touche Snooze/Light pour l’alarme...
  • Seite 13 équivalent. Tenez compte du sens indiqué dans le compartiment des piles et placez ces dernières de manière à respecter les polarités (+) et (-) indiquées. ISTRUZIONI PER L’USO 7611.217 Orologio radiocontrollato L’orologio radiocontrollato indica l’ora con la massima precisione all’interno del Continente.
  • Seite 14 Scelta del luogo L’orologio riceve il segnale radio in maniera analoga a un televisore o a una radio. Si consiglia quindi di collocare l’orologio in prossimità di una finestra o in un luogo, dove il segnale orario possa essere ricevuto correttamente. Nei seguenti luoghi la ricezione può...
  • Seite 15 all’interno del vano pile). • Chiudere il vano pile. Attenzione: 1. Non utilizzare pile vecchie né pile di diverso tipo. 2. Non mischiare pile alcaline, pile normali e pile ricaricabili. Funzionamento 1. Allarme 1 / Allarme 2 • Attivare e confermare l’allarme 1 e l’allarme 2 •...
  • Seite 16 5. + • Premere questo tasto per fare avanzare l’ora dell’allarme o la data. 6. - • Premere questo tasto per far retrocedere l’ora dell’allarme o la data. 7. Reset • Premere questo tasto per ripristinare le impostazioni standard. Messa in funzione Regolazione automatica dell’ora (radiocontrollata) Questo è...
  • Seite 17 3. Premere il tasto SET/WAVE per confermare l’impostazione. Il mese inizia a lampeggiare. 4. Ripetere i passi da 1 a 3 per impostare il mese, il giorno e i minuti 5. Allorché appaiono le cifre “Hr”, premendo il tasto +/- è possibile eliminare la differenza oraria tra l’ora locale e l’ora centroeuropea.
  • Seite 18 simbolo ???. Disattivazione Premendo una volta il tasto dell’allarme dell’allarme, il simbolo ??? scompare dal display. Allarme L‘allarme dura 30 minuti Funzione snooze Premere il tasto Snooze/Light per attivare la funzione snooze. L’allarme si ripete a intervalli di 9 minuti. Smaltimento dell’apparecchio Questo prodotto è...