Herunterladen Diese Seite drucken

Vestamatic VRS FMT Motor Receiver Bedienungsanleitung

Werbung

Funkempfänger zur Steuerung von Rolladensteuerungen aller Art
Direkte Ansteuerung von herkömmlichen 230 VAC-Antrieben
Bedienung über alle Sender des Vestamatic Radio Systems (VRS)
Ä
– Beauftragen Sie mit der Installation und der Programmierung
des Funkempfängers einen Elektrofachbetrieb, da die Steue-
rung zum Betrieb eine Betriebsspannung von 230VAC, 50 Hz
benötigt.
– Die Steuerung ist auf Beschädigungen zu prüfen, im Falle
einer Beschädigung darf das Gerät keinesfalls in Betrieb
genommen werden. Sollte ein Transportschaden vorliegen,
so ist der Lieferant zu informieren.
– Der Funkempfänger ist nur für den sachgemäßen Gebrauch
(wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) bestimmt.
Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht vorgenommen
werden, da ansonsten jeglicher Gewährleistungsanspruch
entfällt.
– Ist ein sicherer Betrieb der Steuerung oder der angeschlos-
senen Beschattung nicht mehr gewährleistet, so ist die
Steuerung unverzüglich außer Betrieb zu setzen und gegen
unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
– Werden Arbeiten an den Fenstern, der Steuerung oder den
angeschlossenen Beschattungen durchgeführt, sind diese
gegen unbefugtes Bedienen und unbeabsichtigten Betrieb
zu sichern.
Betriebsspannung:
230VAC, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
0,2 W
Funkfrequenz:
868 MHz
NO: 230VAC / 736VA / 3,2A (cos f > 0,8 ind.)
Schaltleistung:
Schaltzeit:
180 Sekunden
Schutzart:
IP 20 (FMT); IP 54 (SMT)
Schutzklasse:
II
Betriebstemperaturbereich: -10 ºC bis +40 ºC
Maße (L × B × H):
50 × 50 × 26 mm
p
Konformität:
© Vestamatic GmbH
VRS SMT Motor Receiver
VRS FMT Motor Receiver
Art.-Nrn.:
01580008 / 01580009
Kurzbeschreibung
Sicherheitshinweise
Technische Daten
VRS SMT Motor Receiver
VRS FMT Motor Receiver
Funkempfänger VRS für 1 Antrieb 230VAC
im AP- oder UP-Gehäuse.
Montage- und Bedienungsanleitung
Funktionsbeschreibung
Der Funkempfänger dient zum Öffnen und Schließen von Rolläden.
Die Steuerung kann mit Hand- und Wandsendern aus dem Vestamatic Radio
System (VRS) angesteuert werden.
Installation / Inbetriebnahme
Ä
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Installation und
Erstinbetriebnahme.
Unsachgemäße Installation und Erstinbetriebnahme kann zu
schweren Personen- oder Sachschäden führen.
Deshalb:
– Beim Anschluss sind die geltenden VDE-Bestimmungen, ins-
besondere DIN VDE 0100/0700 sowie die geltenden Vor-
schriften der örtlichen EVU und UVV zu beachten.
– Steuerung gemäß Anschlussplan anschließen.
Hinweise für den Elektrofachbetrieb
1. Betriebsspannung abschalten.
2. Anschlussleitungen gemäß Anschlussplan anschließen.
3. Montieren Sie den Empfänger an einer geeigneten Position (siehe Kapitel
„Hinweise zu Funkempfängern").
4. Betriebsspannung einschalten.
5. Nach dem Anschließen befindet sich der Empfänger im Betriebsmodus.
Die LED ist aus.
6. Übertragen Sie die Codes der Sendertasten auf den Empfänger (siehe
Kapitel
„Programmierung des
Ä
ACHTUNG!
Um die maximale Funk-Empfangsleistung zu erhalten, halten Sie
bitte Abstand zu großflächigen Metallteilen, wie z.B. metallische
Türrahmen, ein. Die Antenne darf nicht gekürzt, abisoliert oder
verlängert werden – sie kann unter Spannung stehen – deshalb
sollte sie frei gestreckt, d. h. nicht aufgewickelt verlegt werden.
Anschlussplan
1/ 4
D
(AP)
Art.-Nr.: 01580008
(UP)
Art.-Nr.: 01580009
Funkempfängers").
Änderungen vorbehalten!

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Vestamatic VRS FMT Motor Receiver

  • Seite 1 Funktionsbeschreibung Funkempfänger zur Steuerung von Rolladensteuerungen aller Art Der Funkempfänger dient zum Öffnen und Schließen von Rolläden. Die Steuerung kann mit Hand- und Wandsendern aus dem Vestamatic Radio Direkte Ansteuerung von herkömmlichen 230 VAC-Antrieben System (VRS) angesteuert werden. Bedienung über alle Sender des Vestamatic Radio Systems (VRS)
  • Seite 2 Funktion nach Einlernen Kurzes Betätigen der Taste EIN/AUF Q oder AUS/AB q = Selbsthaltung STOPP-Funktion über STOPP-Taste oder durch Betätigen der jeweiligen Gegentaste. Funktion + Einlernen der Funkwandsender VRS Switch 1 / VRS Switch 2 2/ 4 © Vestamatic GmbH Änderungen vorbehalten!
  • Seite 3 EIN/AUF- Q oder AUS/AB-Taste q für mindestens 5 Sekunden gedrückt, bevor Sie die Taste wieder loslassen. Beim Loslassen der Taste führt der Motor zwei kurze EIN/AUF- und AUS/AB-Fahrbefehle aus. Das Löschen des Funkkanals ist nun abge- schlossen. 3/ 4 © Vestamatic GmbH Änderungen vorbehalten!
  • Seite 4 Gegebenheiten abhängig. Senden andere Geräte in der Umgebung zur Entsorgung das Rückgabesystem. zeitgleich mit dem Vestamatic Radio System (VRS), so ist eine störende gegenseitige Beeinflussung nicht auszuschließen. Von derartigen Beeinflus- sungen können auch nur einzelne Empfänger einer Gruppe betroffen sein.

Diese Anleitung auch für:

Vrs smt motor receiver