Seite 3
LED-Status LED-Farbe LED-Status Beschreibung Netzwerkkamera ist an und mit dem Cloud-Server verbunden. Netzwerkkamera wird neu Schnell blinkend gestartet. Leistung Grün Netzwerkkamera wird gestartet Langsam blinkend oder Netzwerkkamera ist nicht (1 x pro Sekunde) mit dem Cloud-Server verbunden. Netzwerkkamera ist mit dem lokalen Netzwerk verbunden.
Kameraeinrichtung Folgen Sie den Anweisungen zur Verbindung Ihrer Netzwerkkamera über WLAN mit Ihrer EdiLife Smartphone-App. Beziehen Sie sich auf das Kapitel Garagentor, um das Produkt an Ihr Garagentorterminal anzuschließen. Die eindeutige SSID Ihrer Netzwerkkamera finden Sie auf dem Etikett an der Netzwerkkamera, und sie besteht aus “EdiView.Setup**”, wobei die letzten beiden Stellen die eindeutige MAC-Adresse der Kamera angeben.
Seite 5
Verwenden Sie ein Smartphone oder Tablet, um die EdiLife-App bei Google Play oder im Apple App Store zu suchen, sie herunterzuladen und zu installieren. iOS-Nutzer gehen zu den WLAN-Einstellungen ihres iPhones und stellen eine Verbindung zur SSID ihrer Netzwerkkamera (EdiView.Setup **) her, bevor sie die EdiLife-App öffnen.
Seite 6
Android-Nutzer wählen ihre Kamera aus der Liste der verfügbaren Drahtlosgeräte aus und warten einen Augenblick, bis die App die Verbindung hergestellt hat. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf Aktualisieren, falls Ihre Kamera nicht aufgeführt wird. Um die Sicherheit zu erhöhen, geben Sie einen neuen Gerätenamen und ein neues Kennwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 7
Wählen Sie aus der Liste Ihr WLAN aus und geben Sie Ihr WLAN-Kennwort ein. Tippen Sie zum Fortfahren auf OK. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke auf Aktualisieren, falls Ihr WLAN nicht aufgeführt wird. Bitte warten Sie einen Moment, während die Kamera eine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellt.
Seite 8
Das Setup ist abgeschlossen. Die grüne Netz-LED & die orange Internet- LED müssen an sein. Ihre Kamera sollte auf dem EdiLife-Startbildschirm aufgeführt werden. Tippen Sie auf Ihre Kamera, um einen Livestream zu sehen, der immer dann angezeigt werden kann, wenn Sie mit dem Internet verbunden sind.
Seite 9
Wenn Sie eine microSD-Karte haben, stecken Sie diese in den microSD-Slot an der Rückseite der Netzwerkkamera.
Seite 10
Die Schaltfläche WPS (Wi-Fi Protected Setup) ist eine schnelle und einfache Alternative, um eine sichere Verbindung zwischen Ihrer Netzwerkkamera und Ihrem drahtlosen Router/Access Point aufzubauen. Halten Sie die WPS-Taste auf Ihrem drahtlosen Router /Access Point die richtige Zeit lang gedrückt, um sein WPS zu aktivieren.
Seite 11
Verwendung Ihrer Netzwerkkamera Neben der EdiLife-App können Sie auch die webbasierte Management- Schnittstelle der Kamera verwenden, um einen Live-Stream zu sehen und um die Kamerafunktionen wie Bewegungs- und Geräuscherkennung zu verwenden. Gehen Sie in einem Web-Browser auf einem Computer, der mit dem gleichen lokalen Netzwerk verbunden ist, zur IP-Adresse der Kamera: Sie können die IP-Adresse Ihrer Netzwerkkamera mit EdiView Finder auf einem Computer oder mit der EdiLife Smartphone-App finden (unter...
Seite 12
Installation die EdiLife-App, um Ihr Garagentor aus der Ferne von Ihrem Smartphone aus zu bedienen. Trennen Sie Ihr IC-5160GC und das Garagentorterminal vom Stromnetz, bevor Sie mit der Installation beginnen. Beziehen Sie sich auf die Anweisungen des Herstellers für Ihr Garagentormodell, und gehen Sie bei der Verdrahtung von Elektrogeräten immer vorsichtig vor.
Seite 13
Verwenden Sie einen Schraubenzieher, um die Schrauben oben am USB- Garagenzubehör zu lösen. – Stecken Sie die Enden der beiden Anschlussdrähte fest in die Terminals an der Unterseite des USB-Garagenzubehörs.
Seite 14
Ziehen Sie die Schrauben oben am USB-Garagenzubehör fest, damit die Drähte an der richtigen Stelle festsitzen. Entfernen Sie das Gehäuse an Ihrem Garagentorterminal/-motor, und folgen Sie den Herstelleranweisungen, um das andere Ende der im Lieferumfang enthaltenen Drähte anzuschließen.
Seite 15
Prüfen Sie die Dokumente des Herstellers, wenn Sie Ihr Terminal öffnen und anschließen. Das Verfahren variiert entsprechend der Marke und des Modells. Beispiel unten dargestellt:...
Seite 16
Prüfen Sie, dass alles korrekt befestigt ist und dass Ihr Terminal geschlossen und sicher ist. Schließen Sie dann den IC-5160GC an ein Stromnetz an. grüne LED des USB-Garagenzubehörs sollte Ein anzeigen. Und die grüne Power-LED sowie orange Internet-LED sollten Ein anzeigen.
Seite 17
Ö ffnen Sie die EdiLife-App und Sie können Ihr Garagentor mit dem Symbol in der Live-Seitenansicht öffnen/schließen. Weitere Einstellungen befinden sich in Erweitert.
Seite 18
Wandbefestigung Zum Lieferumfang gehört eine Wandbefestigung, um die Kamera an der Wand zu befestigen. Der Ständer muss zusammengebaut werden. Es wird empfohlen, Ihr Produkt vor Installation der Wandbefestigung am Garagentorterminal/Motor anzuschließen. Bringen Sie die Wandbefestigung wie unten dargestellt mit den mitgelieferten Schrauben an der Wand an: Befestigen Sie die Rückseite der Netzwerkkamera am Montageständer und ziehen Sie sie wie unten dargestellt fest:...
Seite 19
Zurücksetzen Wenn Sie mit Ihrer Netzwerkkamera auf Probleme stoßen, können Sie die Netzwerkkamera auf die Werksstandardeinstellungen zurücksetzen. Damit werden alle Einstellungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Halten Sie die WPS/Reset-Taste an der Seitenwand mindestens 10 Sekunden lang gedrückt. Lassen Sie die Taste los, wenn die orange LED schnell blinkt.
Seite 20
Federal Communication Commission Interference Statement This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation.
EU Declaration of Conformity English: This equipment is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1995/95/EC, 2011/65/EC. Français: Cet équipement est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions de la directive 1995/95/CE, 2011/65/CE. Čeština: Toto zařízení je v souladu se základními požadavky a ostatními příslušnými ustanoveními směrnic 1995/95/ES, 2011/65/ES.
Declaration of Conformity We, Edimax Technology Co., Ltd., declare under our sole responsibility, that the equipment described below complies with the requirements of the European R&TTE directive (1999/5/EC, 2006/95/EC) . Equipment: Fisheye Wi-Fi Network Camera with Garage Door Control Model No.:...
Seite 23
Notice According to GNU General Public License Version 2 This product includes software that is subject to the GNU General Public License version 2. The program is free software and distributed without any warranty of the author. We offer, valid for at least three years, to give you, for a charge no more than the costs of physically performing source distribution, a complete machine-readable copy of the corresponding source code.
Seite 24
1. You may copy and distribute verbatim copies of the Program’s source code as you receive it, in any medium, provided that you conspicuously and appropriately publish on each copy an appropriate copyright notice and disclaimer of warranty; keep intact all the notices that refer to this License and to the absence of any warranty; and give any other recipients of the Program a copy of this License along with the Program.
Seite 25
Therefore, by modifying or distributing the Program (or any work based on the Program), you indicate your acceptance of this License to do so, and all its terms and conditions for copying, distributing or modifying the Program or works based on it. 6.