Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Edison PICCOLLO S2+T2/C Bedienungsanleitung Seite 29

High definition combo receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sie verlassen die Funktion Editor Wiedergabeliste durch Drücken der EXIT-Taste. Wenn Sie Änderungen
vorgenommen haben, erscheint ein Dialogfenster, wo Sie diese Änderungen bestätigen können (Ja).
Sobald Sie die Wiedergabe einer MP3-Datei oder einer Wiedergabeliste begonnen haben, können Sie mit
der Taste 'PLAYMODE' die Anzahl der Wiederholungen bestimmen.
Mit der EXIT-Taste verlassen Sie das Menü 'Dateiliste'. Wenn Sie Wiedergabelisten erstellt haben oder
Änderungen vorgenommen haben, erscheint ein Dialogfeld, über das Sie die Wiedergabelisten auf dem
USB-Dateispeicher speichern können.
Aufgezeichnete Dateien
In diesem Menü werden alle TV- und Radioprogramme/Sendungen angezeigt, die aufgezeichnet sind und
auf dem USB-Dateispeicher vorhanden sind.
Funktionen und Einstellungen im Menü:
Mit Pfeiltasten oben/unten können Sie sich innerhalb der Aufzeichnungsliste bewegen. Oben links werden
Sendername, Empfangszeit, Dauer und Dateigröße angezeigt. Oben rechts wird (sofern es sich um eine
Fernsehsendung handelt) ein Vorschaufenster angezeigt. Drücken Sie die PLAY-Taste, um die Aufzeichnung
im Vorschaufenster wiederzugeben. Mit der PAUSE-Taste unterbrechen Sie und mit der STOP-Taste
beenden Sie die Wiedergabe. Mit der OK-Taste beginnen Sie die Wiedergabe im Vollbild-Modus.
Mit der grünen Taste können Sie Aufzeichnungen sperren, wobei die Aufzeichnung in der Übersicht mit
einem Symbol gekennzeichnet wird. Solche gesperrten Aufzeichnungen sind nur nach Eingabe eines
PIN-Codes zugänglich (im Menü Systemeinstellungen / Kindersicherung bestimmt). Entsperren Sie eine
Aufzeichnung, indem Sie die grüne Taste drücken und den PIN-Code eingeben.
Mit der blauen Taste können Sie Aufzeichnungen löschen, wobei durch erneutes Drücken der blauen Taste
die Aufzeichnungen abgewählt werden.
Mit der roten Taste können Sie den Namen der Aufzeichnung ändern. Im Eingabefeld, das erscheint, wählen
Sie mit den Pfeiltasten und der OK-Taste, Zeichen und Buchstaben. Sie können das letzte Zeichen (Ihrer
Eingabe) löschen, indem Sie im Buchstabenfeld den Cursor auf das Symbol '<-' navigieren. Sie können ein
Leerzeichen hinzufügen, indem Sie mit den Pfeiltasten auf das Zeichen '--' navigieren. Bestätigen Sie Ihre
Eingabe, indem Sie mit den Pfeiltasten auf das Feld 'OK' navigieren. Der neue Name wird registriert. Sie
können das Eingabefenster jederzeit mit Hilfe der EXIT-Taste verlassen, und somit den Vorgang abbrechen.
Im Wiedergabemodus (Vollbild) stehen folgende Tasten (Funktionen) zur Verfügung:
PREV-Taste:
NEXT-Taste:
Taste PAGE-:
Taste PAGE+:
STOP:
PAUSE:
Slow-Motion-Taste (rückwärts):
Slow-Motion-Taste (vorwärts):
Mit der Taste 'PLAY' kehren Sie zum normalen Wiedergabemodus zurück.
Sie verlassen das Menü 'Aufgezeichnete Dateien' durch Drücken der EXIT-Taste. Wenn Sie Aufzeichnungen
zum Löschen ausgewählt haben, erscheint ein Dialogfeld. Bestätigen Sie mit 'Ja', wenn sie tatsächlich die
Aufzeichnungen löschen möchten.
Version vom 16. April 2018
Versetzen Sie den Wiedergabepunkt rückwärts.
Versetzen Sie den Wiedergabepunkt vorwärts.
Schnelle Wiedergabe rückwärts mit einer 2 bis 24 mal größerer
Geschwindigkeit (im TV-Modus).
Schnelle Wiedergabe vorwärts mit einer 2 bis 24 mal größerer
Geschwindigkeit (im TV-Modus).
Beendigung des Wiedergabe-Modus.
Anhalten des Wiedergabe-Modus.
Wiedergabe rückwärts mit einer 2 bis 8 mal kleinerer Geschwindigkeit.
Wiedergabe vorwärts mit einer 2 bis 8 mal kleinerer Geschwindigkeit.
29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis