Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Da bin ich mir sicher.
PROFI-AKKU-
HAARSCHNEIDER
ID: #05006
Bedienungs­
anleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hofer 93845

  • Seite 1 Bedienungs­ anleitung Da bin ich mir sicher. PROFI-AKKU- HAARSCHNEIDER ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    QR­Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer­Produkt. Ihr Hofer-Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Hofer­Serviceportal unter www.hofer­service.at. Beim Ausführen des QR­Code­Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet­Verbindung entstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ................. 4 Verwendung ..............5 Lieferumfang/Geräteteile ..........6 Allgemeines ..............7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ...7 Zeichenerklärung ...............7 Sicherheit ...............10 Bestimmungsgemäßer Gebrauch .........10 Sicherheitshinweise ............10 Erstinbetriebnahme ............18 Haarschneider und Lieferumfang prüfen ....18 Ladestation aufstellen ............. 19 Haarschneider aufladen ..........19 Bedienung ..............
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Haarschneideaufsatz Schieberegler für die Feinjustierung Ein­/Aus­Taste / Einschaltsperre Display Ladestation Netzteil Gerätestecker Aufbewahrungstasche Aufbewahrungsbeutel für die Kammaufsätze Kamm Pinsel Scheröl Schutzkappe bzw. Ausdünn­Aufsatz Kammaufsatz 4–6 mm Kammaufsatz 7–9 mm Kammaufsatz 10–12 mm Kammaufsatz 18 mm Kammaufsatz 24 mm Kammaufsatz 30 mm...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Profi-Akku-Haarschneider (im Folgenden nur „Haarschneider“ genannt). Sie enthält wichtige In- formationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicher- heitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Haarschneider einsetzen.
  • Seite 8 Allgemeines WARNUNG! Dieses Signalsymbol/-wort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS! Dieses Signalwort warnt vor möglichen Sachschäden. Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinfor- mationen zum Zusammenbau oder zum Betrieb.
  • Seite 9 Allgemeines Mit diesem Symbol gekennzeichnete Geräte dür- fen nur in Innenräumen betrieben werden. Der Haarschneider ist mit einem kurzschlussfes- ten Sicherheitstransformator ausgestattet. Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Gerät verfügt über ein Schaltnetzteil. IPXX Diese Angaben klassifizieren elektrische und elektronische Komponenten in Schutzarten und geben an, in welchen Umgebungssituationen die Komponenten eingesetzt werden können (siehe Kapitel „Technische Daten“).
  • Seite 10: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Haarschneider ist ausschließlich zum Schneiden von tro- ckenen, menschlichen Haaren konzipiert. Der Haarschneider ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Er darf nur in Innen- räumen verwendet werden. Der Haarschneider ist weder für Kunst- noch für Tierhaar geeignet.
  • Seite 11 Sicherheit − Schließen Sie das Netzteil nur an eine gut zugängliche Steckdose an, damit Sie den Haarschneider bei einem Störfall schnell von Stromnetz trennen können. − Betreiben Sie den Haarschneider nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
  • Seite 12 Sicherheit diesem Haarschneider befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind. − Tauchen Sie weder den Haarschneider noch Netzkabel oder Netzstecker in Was- ser oder andere Flüssigkeiten. − Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an. −...
  • Seite 13 Sicherheit Haarschneider nie in Feuchträumen oder im Regen. − Lagern Sie den Haarschneider nie so, dass er in eine Wanne oder in ein Wasch- becken fallen kann. − Greifen Sie niemals nach einem Elektro- gerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netzstecker.
  • Seite 14 Sicherheit WARNUNG! Explosions- und Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku er- höht die Brand- und Explosionsgefahr. − Schützen Sie den Akku vor mechani- schen Beschädigungen. − Setzen Sie den Akku nicht übermäßiger Wärme wie direkter Sonneneinstrah- lung, Feuer oder Ähnlichem aus. Die Umgebungstemperatur sollte 5–35 °C nicht unter- bzw.
  • Seite 15 Sicherheit WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispiels- weise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer phy- sischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei- spielsweise ältere Kinder). − Dieser Haarschneider kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähig-...
  • Seite 16 Sicherheit − Lassen Sie den Haarschneider während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt. − Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpa- ckungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken. − Lassen Sie Kinder nicht mit den Kleintei- len spielen. Sie können diese verschlu- cken und daran ersticken.
  • Seite 17 Sicherheit WARNUNG! Verätzungsgefahr! Beschädigte und dadurch auslaufende Ak- kus können bei Berührung mit der Haut Ver- ätzungen verursachen. − Öffnen Sie niemals den Akku. − Tragen Sie im Falle eines auslaufenden Akkus unbedingt Schutzhandschuhe. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haar- schneider kann zu Beschädigungen des Haarschneiders führen.
  • Seite 18: Erstinbetriebnahme

    Erstinbetriebnahme Erstinbetriebnahme Haarschneider und Lieferumfang prüfen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann der Haarschnei- der schnell beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen sehr vorsichtig vor. 1. Nehmen Sie den Haarschneider aus der Verpackung. 2.
  • Seite 19: Ladestation Aufstellen

    Erstinbetriebnahme Ladestation aufstellen HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Ladestation unsachgemäß auf- stellen, kann die Ladestation mitsamt dem Haarschneider umfallen und dabei beschä- digt werden. − Stellen Sie die Ladestation auf einer ebenen, trockenen sowie rutschsiche- ren Fläche auf. 1. Verbinden Sie den Gerätestecker mit der Ladestation 2.
  • Seite 20 Erstinbetriebnahme − Vermeiden Sie Unterbrechungen der Lade- und Entladezyklen. • Bei sehr geringer Akkukapazität (weniger als 10 %), leuchtet das Steckersymbol rot blin- kend auf dem Display auf. • Die Ladezeit für eine volle Aufl adung des Akkus beträgt ca. 1,5 Stunden. •...
  • Seite 21: Bedienung

    Bedienung Bedienung Haarschneider verwenden Beim Einschalten des Haarschneiders wird im Display kurzzeitig das Ölfläschchen-Symbol angezeigt. Dieses soll Sie daran erinnern, den Haarschneider regelmäßig zu reinigen und den Haarschneideaufsatz regelmäßig zu ölen. Unabhängig vom Ladestatus des Akkus, können Sie den Haarschneider jederzeit im Netzbetrieb verwenden. Gehen Sie dafür wie folgt vor: 1.
  • Seite 22: Kammaufsätze Wählen

    Bedienung Kammaufsätze wählen Wählen Sie die Kammaufsätze entsprechend der von Ihnen gewünschten Schnittlänge. Die Schnittlängen der Kammaufsätze sind variabel. Sie können die Schnittlänge über den Schieberegler für die Feinjustierung regulieren. Für die Feinjustierung ste- hen Ihnen vier Stufen des Schiebereglers zur Verfügung: Stufe des Schiebereglers Position des Schiebereglers ganz unten Mitte unten...
  • Seite 23: Kammaufsätze Aufstecken Und Wechseln

    Bedienung Kammaufsätze aufstecken und wechseln WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haarschnei- der kann zu Schnittverletzungen führen. − Schalten Sie den Haarschneider aus, be- vor Sie die Kammaufsätze aufstecken oder wechseln. 1. Um einen Kammaufsatz – aufzustecken, stecken Sie ihn auf den Haarschneideaufsatz und drücken Sie den unteren Teil vorsichtig in die seitlichen Vertiefun- gen des Haarschneiders bis der Kammaufsatz einrastet.
  • Seite 24: Haare Ausdünnen

    Bedienung 1. Kämmen Sie das Haar gut durch. 2. Um zu vermeiden, dass Haarreste in den Kragen fallen, legen Sie ein Tuch oder einen Umhang um Hals und Nacken. 3. Beginnen Sie den Haarschnitt im Nacken oder an den Sei- ten und schneiden Sie in Richtung Kopfmitte.
  • Seite 25: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Position des Schnittlänge Schiebereglers 2,8 mm 2,2 mm 1,5 mm 0,8 mm Die gewählte Schnittlänge wird im Display angezeigt. 3. Kürzen bzw. schneiden Sie das Haar Ihren Vorstellungen entsprechend. Reinigung und Pflege WARNUNG! Stromschlaggefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haar- schneider kann zu elektrischem Stromschlag führen.
  • Seite 26: Ladestation Reinigen

    Reinigung und Pflege HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Spülen Sie weder Haarschneider noch Ladestation unter fließendem Wasser ab. − Reinigen Sie den Haarschneider nur im ausgeschalteten Zustand. HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haar- schneider kann zu Beschädigungen führen.
  • Seite 27: Kammaufsätze Reinigen

    Kammaufsätze reinigen angefeuchteten Tuch aus. 4. Wischen Sie danach die Ladestation mit einem trockenen Tuch trocken. Kammaufsätze reinigen 1. Ziehen Sie den Kammaufsatz an dessen Seiten bügeln vom Haarschneider ab. 2. Spülen Sie den Kammaufsatz mit Wasser ab. 3. Wischen Sie den Kammaufsatz danach vollständig trocken. Haarschneideaufsatz reinigen und ölen Stellen Sie den Schieberegler für die Feinjustie- rung auf die Stufe O („2,8 mm“), bevor Sie den...
  • Seite 28: Aufbewahrung

    Aufbewahrung Aufbewahrung HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Haar- schneider kann zu Beschädigungen führen. − Bevor Sie den Haarschneider zur Auf- bewahrung vorbereiten, trennen Sie Haarschneider und Ladestation von der Stromquelle. − Wickeln Sie das Kabel des Netzteils nicht um den Haarschneider. Es besteht Ka- belbruchgefahr.
  • Seite 29: Fehlersuche

    Fehlersuche Fehlersuche Problem Mögliche Ursache Problem behebung Der Haar- Der Akku ist leer. Laden Sie den Akku. schneider Verwenden Sie den funktioniert Haarschneider im nicht. Netzbetrieb. Überprüfen und Das Netzteil korrigieren Sie die steckt nicht richtig in Verbindungen. der Steckdose oder der Gerätestecker nicht richtig in der Ladestation...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: 16133911 Artikelnummer: 93845 Netzteil Eingangsspannung: 100–240 V~50/60 Hz, max. 0,2 A Ausgangsspannung: 5.0 V , 1000 mA Schutzklasse: Schutzart: IP20 - geschützt gegen die Berüh- rung mit Fingern bzw. gegen das Eindringen fester Körper, deren Durchmesser größer ist als 12 mm.
  • Seite 31: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann an der in der Garantiekarte (am Ende dieser Anleitung) angeführten Adresse angefordert werden. Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Altgerät entsorgen (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen euro- päischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
  • Seite 32 Entsorgung Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* ent- halten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzuge- ben, damit sie einer umweltschonenden Entsor- gung zugeführt werden können.
  • Seite 33: Garantiekarte

    Schicken Sie die ausgefüll- 00800 36 46 36 00 te Garantiekarte zusam- men mit dem defekten www.aquarius-service.com Produkt an: MODELL: 16133911 ARTIKELNUMMER: 93845 11/2016 Aquarius Deutschland GmbH c/o Kühne & Nagel (AG & Co.) KG Kostenfreie Hotline. Tor 1/Warenrücknahme Erreichbarkeit: Alfred-Kühne-Str.
  • Seite 34: Garantiebedingungen

    Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer/Aldi Garantie bietet Ihnen weitreichende Vor- teile gegenüber der gesetzlichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Ver- brauchsteile bei normalem und ord- nungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe...
  • Seite 35 Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch: • Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse (z. B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.). • unsachgemäße Benutzung oder Transport. • Missachtung der Sicherheits- und Wartungs- vorschriften. • sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder Veränderung. Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Mög- lichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig durchführen zu lassen.
  • Seite 36 Da bin ich mir sicher. VERTRIEBEN DURCH: AQUARIUS DEUTSCHLAND GMBH ADALPEROSTRASSE 29 85737 ISMANING B. MÜNCHEN GERMANY KUNDENDIENST 93845 00800 36 46 36 00 support@aquarius-service.com JAHRE MODELL: GARANTIE 16133911 11/2016...

Inhaltsverzeichnis