Herunterladen Diese Seite drucken
Big Green Egg ET-734 Benutzerhandbuch

Big Green Egg ET-734 Benutzerhandbuch

Funkthermometer mit zwei fühlern

Werbung

Benutzerhandbuch
• Bedienungsanleitung
• Garantiebestimmungen
• Hinweise zum Elektro- und Batteriegesetz
ET-734 Funkthermometer mit zwei Fühlern
Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014
ET-734
(116383)
Besonderheiten:
Set inklusive Empfänger, Sender, 2 Hybrid-
Temperaturfühler und 2 Grill-Clips
Überwacht 2 Temperaturen gleichzeitig:
1 x Grillgut und 1 x Grillkammer oder
2 x Grillgut oder 2 x Grillkammer
Temperaturfühlerkabel mit ca. 90 cm Länge
für Temperaturen bis 380 °C
Empfängereinstellungen bleiben nach dem
Ausschalten erhalten
6 voreingestellte Temperaturen für Rind, Kalb,
Lamm, Schwein, Hähnchen und Pute
Bonus: 9 Wildfleischsorten: Hirsch/Reh, Elch,
Rentier, Büffel, Kaninchen, Wildschwein, Ente,
Wildgeflügel, Fisch
Temperatur-Voreinstellungen nach
persönlichem Geschmack variierbar
Hinweiston bei Erreichen der eingestellten
Temperatur
Alarm, wenn Funkverbindung mehr als
1 Minute unterbrochen ist
Funk-Übertragung im Freien bis zu 100 Meter
Umschaltung zwischen Celsius und Fahrenheit
4 AAA Batterien im Lieferumfang enthalten
Seite 1 von 12

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Big Green Egg ET-734

  • Seite 1 ET-734 (116383) Benutzerhandbuch • Bedienungsanleitung • Garantiebestimmungen • Hinweise zum Elektro- und Batteriegesetz ET-734 Funkthermometer mit zwei Fühlern Besonderheiten: • Set inklusive Empfänger, Sender, 2 Hybrid- Temperaturfühler und 2 Grill-Clips • Überwacht 2 Temperaturen gleichzeitig: 1 x Grillgut und 1 x Grillkammer oder 2 x Grillgut oder 2 x Grillkammer •...
  • Seite 2 ET-734 Funkthermometer mit zwei Fühlern aufmerksam durch. Einleitung Wir gratulieren Ihnen zum Kauf dieses Big Green Egg ET-734 Funkthermometer mit zwei Fühlern. Mit diesem programmierbaren Funk-Thermometer können Sie die Kern-Temperatur des Grillgutes und die Temperatur in der Grillkammer Ihres BBQ-Grill & Smoker gleichzeitig überwachen - und das mit einer Reichweite im Freien von bis zu 100 Meter zwischen Sender und Empfänger.
  • Seite 3 Im mittleren Anzeigebereich wird die Einstelltemperatur (SET) und die aktuell an Temperaturfühler 1 erreichte Temperatur angezeigt. Im unteren Anzeigebereich wird die Einstelltemperatur (SET) und die aktuell an Temperaturfühler 2 erreichte Temperatur angezeigt. Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014 Seite 3 von 12...
  • Seite 4 Betätigen Sie die Taste, um die Anzeige zwischen °C und °F umzuschalten. 2. POWER (ON/OFF) Betätigen Sie die Taste und halten Sie sie 2 Sekunden lang gedrückt, um den Sender ein- bzw. auszuschalten. Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014 Seite 4 von 12...
  • Seite 5 Synchronisation nicht beim ersten Mal erfolgreich sein, warten Sie zunächst 12 Sekunden, bevor Sie die „RESYNC“-Taste erneut betätigen. Sie können auch die Power-Taste (ON/OFF) 2 Sekunden lang gedrückt halten, um den Sender auszuschalten und danach wieder anzuschalten. Dies führt zum gleichen Ergebnis. Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014 Seite 5 von 12...
  • Seite 6 LO vermindern. Der Temperaturbereich im Grillgut-Modus (FOOD) liegt zwischen 0 °C (32 °F) und 300 °C (572 °F). Bei Betätigung der SET-Taste wird jeweils die aktuelle Einstellung übernommen. Wenn Sie einige Sekunden lang keine Taste betätigen, wird ebenfalls die aktuelle Einstellung übernommen. Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014 Seite 6 von 12...
  • Seite 7 Es ist nicht möglich, die eingestellte Maximaltemperatur im Grillkammer-Modus auf einen geringeren Wert als die eingestellte Minimaltemperatur einzustellen. Wird dies versucht, so wird die eingestellte Minimaltemperatur (LO) auf ein Grad Celsius (bzw. 2 Grad °F) unterhalb der eingestellten Maximaltemperatur (HI) eingestellt. Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014 Seite 7 von 12...
  • Seite 8 Wert fällt, wird der Alarm ausgelöst und der Empfänger piept und blinkt. Hinweis: Der Empfänger speichert die eingestellten Werte für den Temperatur-Alarm (Grillgut und Grillkammer) auch dann, wenn das Gerät ausgeschaltet wird. Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014 Seite 8 von 12...
  • Seite 9 7. Betätigen Sie kurz darauf die Taste SET. 8. Betätigen Sie die Taste HI bzw. LO, bis als Minimaltemperatur (LO SET) 107 bzw. 225 angezeigt wird. 9. Betätigen Sie die Taste SET. Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014 Seite 9 von 12...
  • Seite 10 4. Reinigen Sie den Sender und den Empfänger mit einem feuchten Tuch und tauchen Sie ihn nicht in Wasser ein. Nehmen Sie keine Veränderungen an diesem Gerät vor und führen Sie auch selbst keine Reparaturen durch. In solchen Fällen und bei unsachgemäßer Behandlung der wird die Garantie ausgeschlossen. Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014 Seite 10 von 12...
  • Seite 11: Garantiebestimmungen

    ET-734 (116383) Garantiebestimmungen 1. Allgemein Big Green Egg gewährt im Rahmen der europäischen Rechtsprechung auf alle Big Green Egg Produkte die gesetzlichen Gewährleistungen auf Material- und Produktionsfehler. Ausgenommen sind Reklamationen durch unsachgemäße Behandlung. 2. Gewährleistungszeit Die Gewährleistung gilt für 24 Monate ab Kaufdatum. Als Nachweis gilt der Kaufbeleg (Kassenbon, Quittung oder Rechnung), aus dem das Kaufdatum und die Verkaufsstelle ersichtlich sind.
  • Seite 12 über die Art und Weise zu erkundigen, wie ihr Gerät entsorgt werden muss. Sorgen Sie für eine fachgerechte Entsorgung von Verpackungsmaterialen. Informieren Sie sich über Sammelstellen bzw. Mülltrennung bei Ihrer Kommune. Benutzerhandbuch ET-734/116383 – Stand 04/2014 Seite 12 von 12...