Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Durabase 7174.573 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7174.573:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Deutsch
Gerätekomponenten
Steuerungspanel
Das Steuerungspanel besteht aus zwei
Funktionsschaltern: zum einen aus einem
Timer-Schalter und zum anderen aus einem
Power-Schalter.
«Power/Mikrowellenleistung»
POWER
Der Funktionsregler dient der Auswahl der Leis-
tungsstufe (low – high) für den Kochvorgang
und wird vor der Zeiteinstellung bedient.
«Timer»
TIME
Bietet visuelle Zeit-Einstellungen. Einfach auf
die gewünschte Garzeit von bis zu 30 Minuten
pro Kochvorgang drehen.
Kochen mit der Mikrowelle
Für reines Zubereiten mit der Mikrowelle können
Sie je nach Gericht aus sechs Leistungsstufen
auswählen. Die Leistungsstufen nehmen zu, wenn
Sie den Schalter im Uhrzeigersinn drehen. Die
Leistungsstufen können wie folgt klassifiziert
werden:
Leistung
Beschreibung
100%
HIGH (hoch)
88%
M.HIGH (obere Mitte)
73%
MED (Mitte)
52%
M.LOW (untere Mitte)
42%
DEFROST (auftauen)
20%
LOW (niedrig)
8
POWER
0
1
2
3
4
30
25
5
20
6
15
7
10
8
9
TIME
Low
Defrost
M.Low
Med
M.High
High

Inbetriebnahme

Vorsichtsmassnahmen
Betreiben Sie die Mikrowelle nicht, wenn sie
beschädigt ist. Es ist besonders wichtig, dass
sich die Mikrowellentür richtig schliessen lässt
und keine Schäden an der Tür (verbogen), den
Scharnieren und Verriegelungen (gebrochen
oder gelockert), den Türdichtungen und Dich-
tungsflächen vorhanden sind.
Vor der ersten Inbetriebnahme
– Stellen Sie sicher, dass das Verpackungs-
material von der Innenseite der Tür entfernt
wird.
– Überprüfen Sie die Mikrowelle auf Schäden.
– Für den einwandfreien Betrieb muss die
Mikrowelle mit ausreichend Luft versorgt
werden. Über der Mikrowelle sollte es mindes-
tens 20 cm, hinter der Mikrowelle 10 cm und
auf beiden Seiten je 5 cm Freiraum haben.
Blockieren oder bedecken Sie keine Lüftungs-
öfnungen des Geräts. Entfernen Sie die
Standfüsse nicht.
– Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht
beschädigt ist und nicht unter der Mikrowelle
oder auf einer heissen oder scharfkantigen
Oberfläche liegt.
– Die Steckdose muss gut zugänglich sein,
sodass das Kabel im Notfall leicht abgezogen
werden kann.
Mikrowellengeschirr-Leitfaden
– Idealerweise ist das Mikrowellengeschirr
transparent, damit die Energie die Lebens-
mittel durch den Behälter erhitzen kann.
– Mikrowellen können kein Metall durchdringen,
daher sollten weder Metallgeschirr noch
Deutsch
Behälter mit metallenem Rand verwendet
werden.
– Verwenden Sie keine Produkte aus recyceltem
Papier zum Erhitzen in der Mikrowelle, da
sie allenfalls kleine Metallsplitter enthalten,
die Funken und/oder Brände verursachen
könnten.
– Es werden runde/ovale Behälter anstelle von
quadratischen/rechteckigen empfohlen,
da Lebensmittel in den Ecken oft verkocht
werden.
Auswahl des richtigen Geschirrs
Kochgeschirr
Mikrowelle
Hitzebeständiges Glas
Ja
Nicht hitzebeständiges Glas
Nein
Hitzebeständige Keramik
Ja
Mikrowellensicherer
Ja
Plastikbehälter
Metallbehälter
Nein
Metallrost
Nein
Aluminiumfolie und Folienbehälter
Nein
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis